| |
Die Internet Datenbank
Ich habe mir die Internet-Datenbank als mobile Sammlung von Links gedacht, die ich (und Ihr) von überall erreichen
kann. Außerdem möchte ich mir ersparen, in jedem Browser meine Links neu
einzugeben.
Hier geht es zum Applet
Benutzung
Die URLs sind nach Kategorien gruppiert - wie in jedem Katalog im Web auch.
Der Hauptteil des Applets wird von einer Baumstruktur eingenommen, durch die man
sich wie durch einen Verzeichnisbaum in Dateimanager bewegen kann. In dem
Verzeichnisbaum sind URLs als Dokumente und Kategorien durch Ordner dargestellt.
Wählt man eine URL aus dem Baum aus, wird im unteren Teil des Applets die
gewählte URL und eine Beschreibung angezeigt.
Die Struktur des Applets

ER-Diagramm der Datenbank

Was ich noch vorhabe
- URLs werden auf Knopfdruck als HTML-Seiten ausgegeben, damit die Adressen
auch als Links verwendbar sind
- Hinzufügen neuer Links über die Webpage
- macht Vorschläge, was ich noch sinnvolles hinzufügen könnte!
|