|
| Sommer 2002
Ardeche im April 2002Weil es mir im letzten Jahr so gut an der Ardeche gefallen hat, war ich dieses Jahr wieder dabei, als das Institut für Sport der Universität Mannheim die Reise nach Südfrankreich veranstaltete. Unsere Gruppe war wieder sehr unterhaltsam. Dank des Gruppenzelts, das Oliver dieses Jahr dabei hatte, konnten wir auch trotz der kalten Nächte lange beim Wein sitzen und uns unterhalten oder Späße machen.
Die Paddeltour am letzten Tag begann in Aubenas am Oberlauf der
Ardeche. Bei dem niedrigen Wasserstand in diesem Jahr bestand die Schwierigkeit
vor allem im Navigieren durch die Verblockungen, so daß wir an unser
Paddeltechnik arbeiten konnten. Für uns Anfänger und Fortgeschrittene Paddler waren die Tipps und Hilfe von den Marcus, Günter, Oliver und Beate eine sehr große Hilfe. Auch die Organisation der Fahrt war sehr genial - Ich freue mich schon auf das nächste Paddelabenteuer! Ardeche im April 2001Ich war im April 2001 mit dem Institut für Sport der Universität Mannheim an der Ardeche in Südfrankreich. Wir haben dort 4 Tage lang Tagestouren mit Kanus oder Kajaks unternommen. Über die folgenden zwei Links könnt Ihr Bilder von der Tour betrachten, die andere Teilnehmer gemacht haben: Am ersten Tag fuhren wir eine Strecke von Balazuc bis Ruoms. Diese Tour war zum Warmmachen gedacht. Am zweiten und dritten Tag teilten wir die Gruppe auf. Ein Teil der Gruppe fuhr die 28 Kilometer lange Strecke durch die Ardeche-Schlucht. Die restliche Gruppe konnte sich selbst beschäftigen, z.B. Klettern gehen, Sonnen, Sight-Seeing. Ich fuhr am zweiten Tag durch die Schlucht. Am dritten Tag machte ich zusammen mit Günter, Alexander und Harald einen kurzen Ausflug vom Zeltplatz zum Pont d'Arc. Am letzten Tag durften die Kajak-Fahrer auf dem Oberlauf der Ardeche fahren. Dort entstand auch das Bild in der Stromschnelle von mir.
Ein großer Dank gilt Oliver, dem Organisator der Fahrt. Die Ausrüstung, Übernachtung, Verpflegung und die Kajak- bzw. Kanutouren waren sehr gut vorbereitet. Wir Anfänger erhielten beste Hilfe während der Touren. Da ich meinen Fotoapparat nicht mit auf die Kajak-Touren mitnahm, habe ich auch nicht so spektakuläre Fotos wie Marcus machen können:
Der Felsdurchbruch des Pont d'Arc entstand durch den Druck des Wassers der Ardeche. Der Fluß hat sich hier tatsächlich durch den Felsen durchgefressen! |
|