Val Thorens Silvester 2001/02

Über Silvester war ich mit 7 Freunden in Les Menuires, das unterhalb van Val Thorens gelegen ist. Das Tal ist Teil des Skigebiets Trois Valley, zu dem auch Meribel und Courchevel gehören. Wir wohnten direkt an der Piste im Ortsteil Les Bruyers.

Wolkenformation, Blick auf Mont BlancWir hatten praktisch die gesamte Woche atemberaubendes sonniges Wetter. Die beste Aussicht hatten wir auf Wolkenschicht im Bild. Das Gebiet in Trois Valley ist so riesig groß, daß man in einer Woche nicht schafft, das gesamte Skigebiet abzufahren. Es ist allein ein Projekt, einmal von Val Thorens nach Courchevel zu kommen. Wegen der Unmenge von Pisten verteilen sich die Massen. Es lohnt sich nach wenig beachteten und wenig befahrenen Pisten Ausschau zu halten!

Lawinencamp vom SAAC

Am 8. und 9.12.2001 nahm ich mit zwei Freunden an einem Lawinencamp vom SAAC in See teil. Das Lawinencamp selbst war kostenlos. Lawinenausrüstung wurde vom SAAC ausgeliehen.

Der Kurs gab am ersten Tag eine Einführung in die Gefahren vom Freeriding abseits von Pisten. Es wurde auf dei europäische Lawinengefahrenscala eingegangen. Das Lesen von Lawinenlageberichten wurde erklärt. Als Strategie für das Fahren im Gelände wurde die vom Österreichischen Alpenverein propagierte "Stop or Go"-Strategie vorgestellt. Wir erhielten auch Tips für die Tourenplanung.

Am zweiten Tag waren wir im Skigebiet von See unterwegs. Es wurde uns das Verhalten im Gelände erklärt. Wir übten auch den Umgang mit dem Lawinensuchgerät und Sonde.

Die Teilnahme an einem Lawinenkurs ist jedem zu empfehlen, der abseits der Pisten unterwegs sein möchte. Mir wurde klar, daß ich vorher viele Gefahren nicht wahrgenommen hatte.

Hier einige Internetadressen unter denen Lawinenlageberichte abgerufen werden können:

Rocky Mountains

Bilder aus den Rockies findet Ihr hier.


[ Top ] letzte Änderung: 17.02.02