Strandgut....

Sind Netze erotisch ?

Computer machen nicht einsam und Netze schon gar nicht. Man merkt sehr schnell, daß man nicht mit Bits und Bytes kommuniziert, sondern mit lebendigen Menschen. Man lernt Menschen kennen, die man sonst nie kennengelernt hätte, denn der erste Kontakt läuft nicht über den sonst allgegenwärtigen optischen Filter. Man sortiert nicht nach Äußerlichkeiten, mit wem man reden möchte und mit wem nicht - ganz einfach, weil man das Äußere nicht sieht. Was man zuerst von seinem Gegenüber sieht, sind dessen Gedanken, Interessen und Wünsche. Für mich ist es unglaublich faszinierend, Menschen auf diese Weise kennenzulernen.

Die meisten Chatter sind ganz normale Menschen, keine Psychopathen, keine kontaktgestörten, in Gegenteil, es sind überwiegend neugierige, interessante Menschen, die kennenzulernen sich oft lohnt. Da im chat Äußerlichkeiten zunächst einmal keine rolle spielen, lernt man/frau die chatpartner oftmals intensiver kenne, als es bei einem "normalen" face-to-face Kontakt der Fall wäre. Chatter sind keine Maschinen, sondern Menschen, mit Gefühlen, mit Macken, mit guten und schlechten Eigenschaften, Menschen wie Nicht-chatter auch

Wenn sich keiner aufraffen kann, noch aus dem Haus zu gehen, gibt's eben eine gemütliche Klönrunde vor dem Computer. Dann sitzt jeder Teilnehmer gemütlich mit Tee, Bier, Orangensaft oder Rotwein vor seinem Rechner, und man ratscht per Tastentipp. Oft wird herumgeblödelt, was die Tasten hergeben, aber oft kommt es auch zu sehr persönlichen Gesprächen.

Es ist eben doch etwas anderes, ob man in einer lauten Kneipe sitzt oder friedlich zu Hause. Viele Leute brüllen ihre Beziehungsprobleme nicht so gern über den ganzen Tisch. Auch die Möglichkeit, sich bei Bedarf jederzeit einfach ausklinken zu können, gibt es nur im Cyberspace. So kommt es, daß die Leute in einer Mailbox oft schon nach wenigen Wochen viel mehr über einander wissen als irgendwelche Fußballkumpels oder sonstige Bekannten nach vielen Jahren.

Genau das ist natürlich auch der Grund, warum es so viele Online-Beziehungskisten gibt. Wohl jeder im Netz hat sich schonmal in Zeilen auf einem Bildschirm verliebt. Und manchmal hielt die Liebe dann sogar dem ersten persönlichen Treffen stand. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, meine Mailbox-Männer paßten allemal besser zu mir als die Disco-Bekanntschaften meiner Jugend. Der einzige Grund, warum nicht noch viel mehr Beziehungen im Cyberspace beginnen, ist der leider immer noch akute Frauenmangel im Netz.

Und damit ist auch die Eingangsfrage beantwortet: Nicht das Netz ist erotisch, sondern der Mensch am anderen Ende der Leitung. Probieren Sie es aus!

(Fredrika Gers)