Haupt-Portal : Sein Wahrheit und Wirklichkeit

Haupt-Portal : Du und das Leben

Haupt-Portal : Die Grundlagen der Philosophie

Begriffsdefinition : das Inter-Subjektive

Die Bedeutung des Begriffs, im Allgemeinen-Sprachgebrauch:

Der Begriff 'das Inter-Subjektive', wird im Allgemeinen-Sprachgebrauch, zumeist, dahingehend verstanden und verwendet, dass das Inter-Subjektive das Mehr-als-1-Subjekt-Betreffende ist.

das Inter-Subjektive = das Mehrere-Subjekte-Betreffende

So ist zB ein inter-subjektives Gespräch, ein Gespräch, an dem mehrere Subjekte beteiligt sind.
Und: Eine inter-subjektive Wahrheit, ist eine Wahrheit, die nicht nur für ein einzelnes Subjekt Gültigkeit besitzt- sondern: für mehrere Subjekte.

Die Zahl der Subjekte jedoch, die, vom Begriff 'das Inter-Subjektive', erfasst werden, kann sehr stark variieren, und demnach kann - jeweils abhängig davon, wie viele Subjekte der Begriff 'das Inter-Subjektive' abdeckt - zwischen unterschiedlichen Bedeutungsmöglichkeiten des Begriffs unterschieden werden.

Folgende Bedeutungsmöglichkeiten sind mir, aus dem Allgemeinen-Sprachgebrauch, bekannt:

1. Bedeutungsmöglichkeit:

Das Inter-Subjektive meint und betrifft ALLE Subjekte.

Beispiel:

'Die zuvor von mir aufgezeigte Wahrheit, betrifft nicht nur einige wenige!
Denn: Sie hat Gültigkeit für ALLE Lebewesen bzw für ALLE Subjekte!'

2. Bedeutungsmöglichkeit:

Das Inter-Subjektive meint und betrifft eine bestimmte Gruppe von Subjekten.

Einige Beispiele:

'5 Personen, führten gestern ein inter-subjektives Gespräch.'

'Die von dir vertretene Sichtweise, wird ausschließlich von den Mitgliedern deiner Glaubensgemeinschaft als wahr betrachtet!'

und

'Diese eine inter-subjektive Wahrheit, besitzt zwar nicht unbedingt für alle Lebewesen Gültigkeit, aber: Sie besitzt zumindest Gültigkeit für alle Menschen!'

3. Bedeutungsmöglichkeit:

Das Inter-Subjektive meint und betrifft jeweils eine Mehrheit von Subjekten.

Beispiele:

'Wissenschaft muss - unter anderem - inter-subjektiv nachvollziehbar sein!
Und daher müssen ihre Erkenntnisse derart begründet sein, dass sie von mehr als einem Subjekt nachvollzogen und verstanden werden können!'

'Dies, ist eine inter-subjektive Wahrheit!
Denn: Das von mir Beschriebe, trifft auf die Mehrzahl der bekannten Fälle zu!'

und

4. Bedeutungsmöglichkeit:

Das Inter-Subjektive meint und betrifft eine nicht klar umrissene, weitgehend unbestimmte Zahl von Subjekten.

Beispiel:

'Dies, ist eine inter-subjektive Wahrheit, die sicherlich von mehr als 2 oder 3 Subjekten - vielleicht sogar von Tausenden - geteilt wird!'

Subjektive Begriffsdefinition:

Da der Begriff 'das Inter-Subjektive', im Allgemeinen-Sprachgebrauch, mehrere Bedeutungsmöglichkeiten aufweist, erscheint es mir sinnvoll die unterschiedlichen Bedeutungsmöglichkeiten des Begriffs mit eigenen, möglichst aussagekräftigen Namen zu versehen.

Meine (subjektiven) Namens-Vorschläge sind:

Für die 1. Bedeutungsmöglichkeit schlage ich den Namen Allumfassende-Inter-Subjektivität vor,

für die 2. Bedeutungsmöglichkeit die Bezeichnung Gruppen-Inter-Subjektivität,

für die 3. Bedeutungsmöglichkeit Mehrheits-Inter-Subjektivität

und für die 4. Bedeutungsmöglichkeit Unbestimmte-Inter-Subjektivität

> Dein Leser-Kommentar zu diesem Beitrag

siehe auch die Beiträge im Philosophie Lexikon, zu den Themen: