Haupt-Portal : Sein Wahrheit und Wirklichkeit

Haupt-Portal : Du und das Leben

Haupt-Portal : Die Grundlagen der Philosophie

Begriffsdefinition : Wahrheit

Verfasst: 7.8.2008/ Status: K-A-L-F-Blans-r2/ Lexikon: Wahrheit, Wirklichkeit, Existenz

Bedeutung des Begriffs, im Allgemeinen-Sprachgebrauch:

Im Allgemeinen-Sprachgebrauch wird der Begriff Wahrheit, vielfach, unterschiedlich verstanden und verwendet.

Folgende Bedeutungen des Begriffs sind mir, aus dem Allgemeinen-Sprachgebrauch, bekannt:

1. Bedeutungsmöglichkeit:

Wahrheit, ist eine möglichst unverfälschte, reine Existenz/ Wirklichkeit.

Beispiel:

'Auch wenn du es nicht wahrhaben möchtest:
Das, was du hier siehst, ist die unverfälsche, reine Wahrheit!
Dies ist das Sein, die Wirklichkeit, die Welt, wie sie nun einmal ist!'

und

2. Bedeutungsmöglichkeit:

Wahrheit, ist eine möglichst mit der/ einer Existenz/ Wirklichkeit übereinstimmende Aussage.

Beispiel:

'Ich möchte, dass du mir endlich sagst, was wirklich war!
Sag mir die Wahrheit!'

Subjektive Begriffsdefinition:

Da der Begriff Wahrheit, im Allgemeinen-Sprachgebrauch, mehrere Bedeutungsmöglichkeiten aufweist, erscheint es mir sinnvoll die unterschiedlichen Bedeutungsmöglichkeiten des Begriffs mit eigenen, möglichst aussagekräftigen Namen zu versehen.

Meine (subjektiven) Namens-Vorschläge sind:

Ich schlage vor, von nun an, die 1. Bedeutungsmöglichkeit des Begriffs Wahrheit als Existentielle-Wahrheit und die 2. Bedeutungsmöglichkeit als Aussage-Wahrheit zu bezeichnen.

> Dein Leser-Kommentar zu diesem Beitrag

siehe auch die Beiträge im Philosophie Lexikon, zu den Themen: