Das ist die Webseite inhalt3.htm.
Sie wird nur dann im unteren Rahmen angezeigt, wenn die Startseite (z.B. durch Anklicken eines Links) durch diese Seite ersetzt wurde.

Links: Inhalt 2 - Inhalt 4 - WebDesign - Homepage von PS-Trainer

Syntax ("Grammatik") für die Definition von Rahmen:
<frameset ... >
<frame......>
... ... ... ... ...
<frame......>

</frameset>
Das tag <frameset> erzeugt entweder Reihen (rows) oder Spalten (columns). Die Aufteilung erfolgt entweder nach Pixeln (Bildpunkten) oder in % der Bildschirm-Größe, wobei das Zeichen * den verbleibenden Rest bedeutet:
<frameset cols="100,*">, <frameset cols="10%,*">, <frameset rows= "100,100,*">, <frameset rows="10%,15%,*">

In jedem frameset können entweder Reihen (rows) oder Spalten (columns) definiert werden.
Es müssen so viele <frames> angeführt sein, wie in <frameset> definiert wurden:
<frameset rows="100,100,*">
<frame name="oben" ...>
<frame name="mitte" ..>
<frame name="unten" ..>

</frameset>
<frameset cols="250,*" >
<frame name="links"...>
<frame name="rechts"..>

</frameset>