Mit Waffen
der Karateka sind nicht zusätzliche Elemente, wie z.B.
der Bo (Langstock) gemeint, sondern die Punkte am Körper,
die hauptsächlich für die Abwehr bzw. den Angriff
eingesetzt werden. Weiter unten sind Übersetzungen weiterer Körperteile angegeben. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Ashi Atama Dotai Hana Hara Hitai Hitosashiyubi Hizagashira Kafukubu Kagako Kansetsu Kao Kasumi/Komekami Kata Keikotsu Kinuiku Kobushi/Ken Koshi Koyubi Kubi Kurubushi Kusariyubi Me Mimi Momo Mune Nakayubi Nodo Oshiri Otogai Oyayubi Sakotsu Sekitsui Senaka Shinkei Shinzo Suigetsu/Mizoochi Te Tekubi Tsumasaki Ude/Wan Yubi |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - |
Fuß Kopf Rumpf Nase Bauch Stirn Zeigefinger Kniescheibe Unterleib Unterkiefer Gelenk Gesicht Schläfe Schulter Schienbein Muskel Faust Hüfte Kleiner Finger Hals/Nacken Knöchel Ringfinger Auge Ohr Schenkel Brust Mittelfinger Kehle Po, Hinterteil Kinn Daumen Schlüsselbein Rückgrat Rücken Nerv Herz Solarplexus Hand Handgelenk Zehenspitzen Arm Finger |
Quelle: | Theoretische Grundlagen zum Shotokan Karate-Do |
http://www.karate-do.de |
Updated 28.10.2000