Musik ist die Kurzschrift des Gefühls.
Leo Nikolajewitsch Tolstoi
George Michael |
![]() Nein, nein, nicht der WHAM-Sänger fasziniert mich! Sondern der "neue" George Michael, der mit den betörenden Musik-Kompositionen und den weichen Texten! Wer mehr über Georgios Kyriacos Panayiotou (so heißt er mit richtigem Namen) erfahren möchte, der klicke hier!
|
Peter Gabriel |
![]() Ihn "live" zu erleben, ist atemberaubend! Seine Musik, seine Stimme, seine Texte treffen einen tiefsitzenden Nerv in mir.....packen mich....lassen mich nicht mehr los. Am liebsten sind mir seine Live-Alben, vielleicht weil ich bei jedem Konzert soooo gern dabei wäre. 1977 war ich für 4 Wochen in Israel; wir fuhren in einem klapprigen Bus durch die heiße, flirrende Wüste Negev....und aus einem krächzenden Radio schallte Peter Gabriel's "Salisbury Hill". Die Erinnerungsbilder in meinem Kopf werden heute noch wach, wenn ich dieses Stück höre! Das schönste Stück von ihm in meinen Augen ist und bleibt allerdings "Blood of Eden" in der live-Version....zum Wegfliegen....!!! Schaut Euch die 'realworld'-Seite von Peter Gabriel an....(leider lange Ladezeit!)...hier könnt Ihr alles über seine Projekte erfahren! |
Annie Lennox |
Diese Frau hat eine soooo wundervolle Stimme, so stark, so sanft.......ich war schon verzaubert von ihr, als sie noch mit Dave Stewart als "Eurythmics" auftrat. Aber ihr erstes Solo-Album "DIVA" hat mich beinahe umgehauen!! (Mein Lieblingsstück hieraus ist "Cold".) Es folgte das Album "MEDUSA", auf welchem sie bekannte Stücke Anderer neu interpretierte. (Mein Lieblingsstück hieraus ist "Thin line between love and hate".) Dann hab ich hier noch Annie Lennox unplugged, eine "special 3 CD-Single Box" und eine Maxi-CD namens "Something so right". Auf letzter ist auch Annie Lennox' Version von "I love you like a ball and chain", das jagt mir jedes Mal wieder eine Gänsehaut "all over"! Ich habe die Eurythmics live erlebt, was vor allem gigantisch war, als die Beiden irgendwann alle Musiker von der Bühne schickten und nur zum Gitarrenspiel von Dave Stewart einen Medley ihrer größten Hits sangen. Aber ich wünsche mir, Annie Lennox einmal in einem Solo-Konzert zu sehen! |
Al Jarreau |
![]() Von ihm liebe ich zwei CDs....eine gaaaanz alte..und eine relativ neue! Die alte ist "Look to the Rainbow" (wieder mal ein Live-Album) aus dem Jahr 1977 und die andere heißt "Tenderness", erschienen 1994. Die meisten CDs, die so dazwischen lagen, waren mir persönlich zu kommerziell, zu sehr weg von seiner jazzigen Seele. Das atemberaubende "Take five" von Al Jarreau von 1977 MUSS man einfach mal gehört haben, ein Mensch läßt seine Stimme Jazz tanzen!!! Und seine Versionen von "Try a little tenderness" und "Your song" sind einfach hinreissend...find ich! Als er im Juni 1994 auf dem großen Platz vor dem Kölner Dom auftrat, war ich sooo begeistert, daß es mich von meinem Stuhl riß... als Einzige..wie ich montags morgens in der Zeitung sah! Genial bei diesem Konzert war auch, daß Al Jarreau sich von der Bühne herunter mit mir unterhalten hat...... <lächel>! |
TAFKAP / The Artist former known as PRINCE |
NEUES von TAFKAP: Der Song "War" wird nur und ausschließlich per Internet veröffentlicht, unbedingt reinhören (Real-Audio-Format, 26 Minuten lang, live), genial-geiler Song! Dieses kleine Powerpack......wie ich Jahrgang 1958....ein Musikgenie....ein perfekter Entertainer, Inszenierer. Sein "Purple Rain" hat ihn berühmt gemacht.....sein "1999" wird wohl die Sylvester-Feiern der beiden nächsten Jahre begleiten.
Auch PRINCE konnte ich in Köln einmal live erleben! Nie zuvor und nie danach habe ich eine Menschenmenge dermaßen KOCHEND HEISS erlebt. Er spielt mit den Leuten....er liebt es, sie zu verführen, sie gefangen zu nehmen....und er ist einfach GENIAL!! Seine sehr harten Funk-Stücke sind nicht so mein Geschmack, ich kann sie nicht lange hören. Aber ich bin hin und weg, wenn er "langsam" wird, wenn er Sex singt.....wenn er betört, verführt, sich ergibt..... |
Carlos Santana |
Als ich 18 war, spielten Santana in der Kölner Sporthalle! Schon damals war
"Samba pa Ti" mein absolutes Lieblingslied....und als ich es endlich, endlich
live hören konnte, hab ich - im Innenraum auf dem Boden sitzend - bloß noch geheult!
Heulen würd ich heute wohl nicht mehr, aber ich erkenne dieses Lied beim allerersten
Ton.....und bis zum heutige Tage (und es liegen ja nicht gerade wenige dazwischen) führt
es die Liste meiner absoluten all-time-ever-favorites an! Genial finde ich auch das Stück "The healer", bei dem Carlos Santana (übrigens satte 50 Lenze!!) seine Gitarre so wundervoll quält zum ultrageilen Gesang von "Mr. Blues", John Lee Hooker (der wiederum 80 Jahre JUNG ist!!!)! Da freut man sich doch auf's Altwerden <lächel>! |
Maceo Parker |
![]() Blow your horn, Maceo, blow it!!! Und noch ein "älterer Mann" - Maceo Parker! Funk vom Feinsten, kein Wunder, hat doch schon als Altsaxophonist beim legendären Godfather of Soul, Mr. James Brown, mitgespielt. Seit 1991 liegt nun sein Solo-Debüt mit eigener Band vor und seine Musik ist eine dampfende Mischung aus Jazz, Rhythm'n' Blues und hartem, groovigen Funk. Wo er auftritt, tanzt und bebt der Saal! In diesem Jahr ist er bei den Leverkusener Jazztagen zu sehen, jedoch diesmal als Hauptact des Abends und nicht, wie vor ein paar Jahren noch, als Vorgruppe zu Ray Charles. Unnötig zu erwähnen, daß ich dabei sein werde! Mein Lieblingstitel von ihm ist "Children's World", ein unglaublich intensives Stück Musik! |
Isaac Hayes - SUCHE!!!! |
Vor mehr als 15 Jahren hörte ich ein Stück von Isaac Hayes namens "New Horizon" aus der wohl gleichnamigen LP. Leider war diese LP schon damals nicht mehr auf dem Markt. Wer kann helfen?? mailto:JuttaMSN@msn.com |
Ella Fitzgerald - The First Lady of Jazz!!! |
![]() Meine Leidenschaft für Ella Fitzgerald hab ich wohl meinen Eltern zu verdanken. Sie schwärmten schon von ihr als ich noch David-Cassidy-Fan war <grins>! Insbesondere ihre Duette mit "Satchmo" Louis Armstrong höre ich mir immer und immer wieder an. Und ich find es atemberaubend, wenn sie in ihren Improvisationen "losjagte".......und uns HÖREN und FÜHLEN ließ, wie sehr sie diese Musik liebte. Ella Fitzgerald starb 1996! RIP! |
DIVERSE |
Ach ja, und dann wären da noch (jeweils
abhängig von meiner Stimmung):
Joan Armatrading (Love & Affection), Pino Daniele, BAP, LSE und die Soulcats - alles Kölner Bands, Pink Floyd, Ottmar Liebert, Steve Miller Band, Barry White, Emerson, Lake & Palmer (Lucky Man) |
zurück zum Seitenanfang
zurück zu "Mixed"
zurück zur Startseite