|
Meinen ersten Wellensittich- den blauen Peter - bekam ich mit sechs Jahren. Bald bekam Peter Gesellschaft - eher aus Zufall, nicht, weil mir damals schon bewußt war, das Sittiche und Papageien nie alleine gehalten werden sollten. Dann kam ein Kanarienvogel hinzu, der auch nicht lange alleine blieb. Im Laufe der Jahre folgten Nymphensittiche, Zebrafinken, Reisfinken, Orangebäckchen und Braunrückengoldsperlinge, Agaporniden (Rosen- und Schwarköpfchen), Springsittiche,Singsittiche und Mohrenkopfpapageien und in den letzten Jahren 2 Kongo-Graupapageien. Zuchterfolge hatte ich bei Zebrafinken, Kanarien, Wellis, Nymphen und Agas. Eine Zeitlang konnte ich auch eine Gartenvoliere mein eigen nennen,die von Wellis, Nymphen und Springsittichen bewohnt war. Leider mußte ich vor allem aus Zeitmangel die Zucht aufgeben und einen großen Teil meines Schwarmes abgeben. Heute habe ich nur noch die beiden Graupapageien, zwei Mohrenkopfpapageien, zwei Nymphen, zwei Singsittiche, zwei Rosenköpfchen und zwei Wellis. |