Language Version: |
 |
 |
Der
Hafen von Cork
Der Hafen von Cork ist einer der weltgrößten
naturgeschützten Häfen, er
kann die größten Schiffsflotten aufnehmen. In den besten Tagen
der Atlantischen Kreuzfahrtgeschichte, benutzten die großen Schiffe ihn
regelmäßig. Der Hafen von Cork ist der Heimathafen von royal Cork Yacht Club,
der seine Zulassung 1720 bekam. Der Hafen ist umgeben von mehreren kleineren und
größeren Inseln, die größte von ihnen ist Great Island, wo die größte
Stadt Cobh ist. Mit Fota Estate. Die Haulbowline Insel hat einen Militärstützpunkt.
Spike Island. Eine frühre Basis. Früher war es ein Gefängnis für Jugendliche
Täter.
Haulbowline
(oder Haulbowling) Insel:
Es
ist ungefähr eine halbe Meile von Cobh entfernt. Es war für viele Jahre im
Besitz des Militärs und wurde 1602 befestigt. Eine dauerhafte Compani wurde
dort untergebracht, etwa 1690 gründet aber um1806, wurde beschlossen, das die
Army nach Spike Island umziehen. Auf der
östlichen Hälfte der Insel wurde Monition hergestellt. Es genügte um die
gesamte Marine zu beliefern. Der Westen der
Insel wurde als Monitionslager verwendet. Es war in der nähe einer Felsigen
Landschaft. 1869 wurde Haulbowline
zu einem Hafen verbessert/aufgerüstet. Um die Instandhaltung der Schiffe zu
garantieren. In spitzen Zeiten, wurden dort über 1000 Mitarbeiter beschäftigt.
Die Werft wurde 1923 an die irische Regierung übergeben.
Rocky
Island:
Eine
kleine Insel nicht weit von Haulbowline, mit vielen Tunnel die als
Munitionsdepot genutzt werden, war gegründet worden um ganz Irland zu versorgen.
Eine Militäreinheit wurde ernannt um das ganze zu bewachen.
Cobh
Die
Insel wurde während der Emigration
Cobh (pronounced Cove) während der Zeit der Emigration in Irland Cobh wurde
Queenstown nach Königin Victoria umbenannt.
Cobh befindet sich 15 Meilen Südwesten der Korkenstadt, die der Weg
regelmäßig durch Züge gedient wird, es der kürzeste Weg ist, Cobh zu
erreichen, aber auch, wenn Sie Ihre Weise finden können, nach Westen passieren
zu lassen, können Sie der kleinen Autofähre fünf minuziöse Überfahrt an
Carrigaloe gerade gelangen neben Cobh.
Cork ist
einer der wenigen Häfen für große Schiffe. Im 18 Jahrhundert war es ein großer
Militärstützpunkt für die Briten Später war es eine Anlaufstelle für große
Schiffe. Der letzte Funkspruch der Titanic ging nach Cobh
Tatsächlich war Queentown der letzte Hafen, wo der Funkspruch der
Titanic hinging. Das ist der Punkt, wo Hunderte von Irischen Auswanderer auf dem
Deck der Titanic, tragischerweise unterwegs nach Amerika war.
Cobh
Cemetery
Die alte
Kirche von Cemetery ist 2km südlich von der Stadt wo die letzten Opfer des Unglücks
liegen. Der Weltklasse Boxer und der Filmstar der 20er Jahre ist in Cobh
begraben.
Es gibt dort eine Gedenkstätte, für die Leute, die ihr Leben auf dem Schiff
verloren haben. Es liegt an der Küste von Cobh. Die Lusiatana Gedenkstätte ist
nach dem Ozean Kreuzer benannt, der von „Old Head of Kinsale“ torpediert
wurde. Die Deutsche Arme behauptete, dass die Lusitania ebenso Waffen wie
Zivilistische Passagiere an Bord hatten. Das wurde verleugnet. Viele der Überlebenden
landeten in Cobh und viele der Toten Körper wurden an den südlichen Strand
gespült. Dieser Vorfall war ausschlaggebend dafür, dass Amerika in den ersten
Weltkrieg involviert wurde. Die Gedenkstätte ist die Arbeit des Künstlers
Jerome Connor (1876 – 1943).
The
Queenstone Story
Zwischen
1848 und 1950 wanderten fast 6 Millionen Iren nach Amerika aus. Zweieinhalb
Millionen dieser Leute kamen aus Cobh. Zwischen 1791 und 1853 wurden über 40
Tausend zur Australischen Strafkolonie überführt und starben z.T. auf der
Fahrt dorthin, wodurch der Name „Schwimmende Särge“ entstanden ist. Ebenso
wurden Gefangene in Cobh auf Gefangenen - Flösse festgehalten.
Die Geschichte ist in der alten Bahnstation von Victoria festgehalten. Es
ist die Geschichte, der Leute, die nach Amerika ausgewandert sind und wie viel
die Reise und das Leben in Amerika den Leuten gekostet hat. Für die
auswandernden Leute war das letzte, was sie von Cobh sahen, die St. Coleman’s
Kathedrale. Sie hat einen großen Glockenturm und eine große
Kirchturmspitze. Die Glocken läuten, wenn das Schiff den Hafen verlässt,
welche Tradition heute noch besteht. Jedes Passagierschiff und jede Fähre,
welches den Hafen von Cobh verlässt, wird die Glocken der Kathedrale läuten hören.
Als Antwort lassen die Schiffe ihr Horn erklingen. Das ist ein Symbol dafür,
dass für die Reise viel Glück gewünscht wird.
Titanic
Trail
Die
Titanic Trail ist eine geführte Tour um die Straßen von Cobh, von
aufschlussreichen Positionen und von Ereignissen, die direkt an die Titanic und
viele andere Ereignisse der Geschichte des Tores angeschlossen werden.
Der Pier, wo die Passagiere der Titanic abgereist sind, wird besucht. Die
St. Colmanns Kathedrale ist ein heiliger Ort, wo die Besucher Informationen über
die Geschichte, die Kriege und alles was Cobh prägt, bekommen können. Die Tour
holt die vollständige Ära des Segelns der Schiffe, der abgereisten Emigranten
(fast 4 Million nach links von Cobh) und der großen militärischen Flotten zum
Leben in einer Weise, die einen dauerhaften Eindruck auf dem Besucher lässt.
Passage
West
Sie
liegt am Westufer der Abzweigung des Flusses
Lee, welcher sechs Meilen von der Stadt Cork entfernt ist, die ein wichtiger Ort
für die Seefahrt ist. Sie ist bekannt als die Westpassage, wodurch sie von der
anderen Passage der Stadt unterschieden wird. In den letzten Jahren hat die
Passage einen großen Vorsprung als Besichtigungspunkt erreicht und wird oft von
Touristen in den Sommermonaten besucht.
Es ist jetzt ein Treffpunkt, wo viele Waren gehandelt werden, sowie die größte
Industrie für den Schiffbau ansässig ist. Es können keine Schiffe über 5000
Tonnen gebaut werden, da sie für den Fluss zu groß sind. Dadurch ist es ein
lebhafter Ort, der zur Popularität der Stadt beiträgt.
The
Sirius
Die
Sirius war das erste Dampfschiff, welches den Atlantik überfahren hat. Unter
dem Kommando von Kaptain Richard Roberts, der aus der Westpassage aus Cork
stammte, überfuhr sie den Atlantik von Cork nach New York in neunzehn Tage. Es
gibt eine Gedenkstätte, wo daran erinnert wird, dass die Sirius das erste
Dampfschiff war, welches den Atlantik überquerte. Der Geburtstag der Gedenkstätte
war im Jahre 1507. Die Statue ist im Sirius Park platziert worden. Der Park
wurde 1998 geöffnet und zeigt das Schiff, welches auseinander gebaut zu sehen
ist, nachdem es aus dem Verkehr genommen wurde.
Spike
Island
Spike
Island wurde 1779 von der Regierung, Nicholas
Fitton, gekauft und er errichtete dort eine kleine Waffenstation aber es
entstand dadurch ein Krieg gegen die revolutionären Franzosen.
Das Transportsystem der Gefangenen hatte viele Gegner und die Zahl der
Deportationen ging abwärts, weil mehr und mehr Gefangene in Irische Gefängnissen
untergebracht wurden.
1847 wurde Spike Island als Männergefängnis benutzt.
Im
Jahre 1853 waren 3764 männliche Gefangene auf Spike Island in Haft. Bis 1860
fiel die Zahl der Gefangenen auf 1076. Gefangene wurden dazu eingestellt
Steine herzustellen, die Houlbowline Island docks und
Konstruktionsarbeiten am Fort Westmoreland. Die letzten Gefangenen verließen
1885 die Insel.