|
Metasuchmaschinen sind Abfragesysteme, die mit mehreren Suchmaschinen und/oder Katalogen arbeiten. Sie arbeiten nicht mit einem eigenen Datenbestand sondern nutzen die Daten der angeschlossenen Suchdienste.
Die Abfrage in diese Suchdiensten kann entweder, abhängig von der benutzten Metasuchmaschine, parallel also gleichzeitig in mehreren Diensten erfolgen, oder es ist die Auswahl einer der angebotenen Suchdienste möglich. Abhängig von der Methode der Metasuchmaschine ist auch die Ergebnissanzeige. Bei Auswahl eines zu durchsuchenden Suchdienste wird die Ergebnissanzeige des Suchdienstes übernommen. Bei paralleler Abfrage werden die Ergebnisse aufbereitet dargestellt, i.d.R. werden Duplikate entfernt. |
|