-Welche Suchmaschine?-

frag02
     
 

Versucht man nun gezielt im Internet nach einer bestimmten Information zu suchen, stößt man auf eine Vielzahl von verschiedenartigen Suchmaschinen.

Das Ergebnis der Suche hängt von der Wahl der richtigen Suchmaschine ab. Nur wer die Funktionsweisen und das Prinzip der jeweiligen Suchdienste kennt, wird den größtmöglichen Erfolg bei seiner Suche bekommen.

 
     

pfeil.links 

Hauptseite


Grundsätzlich können 4 Haupttypen von Suchmaschinen unterschieden werden:

     
 

Bevor man jedoch mit der Suche beginnt, sollte überlegt werden wonach man eigentlich suchen will.

Ein Vorteil des Webs ist die Nutzung „sprechender“ Webadressen, so dass es manchmal ausreicht, den gesuchten Produkt- oder Herstellernamen mit vorangestelltem „www.“ und nachfolgendem „.de“ einzugeben. Mercedes Benz erreichen Sie dementsprechend unter der Adresse www.mercedes-benz.de. Handelt es sich um ein ausländisches Unternehmen, kommen Sie eventuell durch Eingabe von „.com“ (für company) statt „.de“ zum Erfolg.

Der Besuch von Webkatalogen ist insbesondere dann lohnenswert, wenn es um allgemeine Themen wie Shopping oder die Firmensuche geht.

Suchmaschinen bzw. Metasuchmaschinen sollten dann kontaktiert werden, wenn man ein breites Spektrum von Suchergebnissen erhalten will und auch Web-Seiten einsehen möchte die nicht redaktionell bearbeitet worden sind.

Für manche Fragestellungen wie die Bahnauskunft oder die Suche nach E-Mail-Adressen sind Spezialsuchmaschinen am besten geeignet. Sie sind eigens für diese Dienste entwickelt worden.

 
     

[Warum Suchm.] [Welche Suchm.] [Handhabung] [Anmelden bei Suchm.] [Linkliste]


webmiles - Click and Collect