-Suchmaschinen und Suchindizes-

pfeil.links 

Welche Suchmaschine?

     
 

Suchmaschinen, auch Spider, Crawler oder Robot genannt, sind aus mehreren Komponenten bestehende Systeme, die automatisch Adressen im Internet einlesen und aus den damit verknüpften Informationen einen durchsuchbaren Index erstellen.

 
     
technik_maschine
     
 

Die Suchsoftware der Suchmaschine scannt WWW-Dokumente, liest diese und verfolgt die enthaltenen Links. Dieser Scann-Vorgang wird in regelmäßigen Zeitabständen wiederholt.

Die so gefundenen Informationen werden an die Indizierungssoftware weitergegeben, die diese Informationen strukturiert. Abhängig von der Indizierungsmethode werden Teile der gefundenden Informationen (Meta-Tags, Titel, Überschrift, Textanfang, Volltext) in einen Index umgewandelt und in der Datenbank der Suchmaschine gespeichert. Erst dann sind die gescannten Informationen über eine Suchabfrage auffindbar.

Das Suchprogramm durchsucht den Index nach Übereinstimmungen mit der Sucheingabe, bewertet die Relevanz der gefundenen Informationen und zeigt eine sortierte Trefferliste an.

In diesen "maschinell" erstellten Indices erfolgt die Suche anhand von Stichwort-Eingaben. Um nicht mit einer riesigen, nicht auswertbaren Trefferzahl als Ergebnis arbeiten zu müssen, ist eine sinnvolle Verknüpfung von Suchbegriffen erforderlich.

 
     


webmiles - Click and Collect
 

pfeil