Die Vermählung der Zauberin
Soledad Cartwright
Einleitung
Diese Geschichte ist sozusagen das gegenstück zu dem Originalmärchen, das den Titel Der Verzauberte Teich trägt. Die Hauptfiguren sind dieselben und der Schauplatz sowieso, speilten sich doch all diese Geschichten in Heimwiese und/oder in den benachbarten Ländern der Alten Welt ab. Die "Vermählung" bildet praktisch den Hintergrund zu der Originalgeschichte.
Im "Zauberteich" ging es in erster Linie um die Vernichtung des letzten Drachen, Spinnenschwinge, um den Untergang des Königshauses von Heimwiese, da der letzte Zauberer-König, Kalter Engel, ohne Erben aus dem Leben scheidet, und um das endgültige Verschwinden der Zauberei un der mystischen Kräfte aus dieser Welt, da die Zauberin des Unterirdischen Flusses ihre angeborene Macht durch Kalter Engels Verrat einbüßen und als ganz gewöhnliche, obwohl sehr weise Frau ihr Leben weiterführen muß... für eine Weile jedenfalls.
In der "Vermählung" erfahren wir, was Rauschender Wind, die letzte der Zauberinnen, mit dem südländischen Magier, Ferner Rauch verbindet, Warum dieser überhaupt nach Heimwiese gekommen ist, und wie es dazu kam, daß der Drache aufgeweckt wurde. Es gab ja im "Zauberteich" bereits Hinweise, aber hier wird die ganze Geschichte erst richtig dargelegt. Manche Abschnitte - so Z.B. die Verlobungsgeschichte von der Zauberin und Kalter Engel, sowie die Beschreibung Ferner Rauchs und etliche andere auch - stammen fast wortwörtlich mit dem des Originalmärchens überein. Das liegt nicht an der Faulheit der Autorin allein, sondern dient auch dazu, einen festen Zusammenhang der einzelnen Geschichten zu kreieren.
Diese gesamte Sagenwelt baut sich rückwärts auf. Die Geschichte der Drachenkriege folgt den Hinweisen, die ebenfalls im "Zaberteich" plaziert isnd, tausend Jahre zurück in der Zeit und deckt Zusammenhänge auf, die selbst in der "Vermählung" nur angedeutet wurden. So waren die Totensümpfe ursprünglich die Ländereien, die zu Moorburg gehörten, zu der Festung von Nordwinds Vater, dem ersten König von Heimwiese, der die Großen Drachen besiegt hatte. Hier erfahren wir etwas mehr von den Drachen und können der Geburt von Spinnenschwinge beiwohnen. Wir sehen die Zauberinnen in ihrer vollen Kraft, und sind Zeugen der grundlegenden Veränderungen, die die Welt durchleben mußte. Und obwohl den Drachenkriegen erst noch das Tausendjährige Königtum folgt, bereits hier beginnt der langsame Untergang der Alten Welt: ein Prozeß, der mit Spinnenschwinges vollständiger Vernichtung endet. Denn mit dem Tod des letzten Drachen und dem Machtverlust der letzten Zauberin des Unterirdischen Flusses, sowie dadurch, das der letzte Köndig kinderlos stirbt, kommt es zu einer zweiten, noch tiefgreifenderen Veränderung, nach dem die Welt nie mehr so sein wird, wie sie in ihrer Jugend war.