|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Rahn, Erich deutscher Jiu Jitsu-Altmeister Rajadamnern Boxstadion in Thailand Ran (Jap.) Frieden Randori (Jap.)Übungskampf beim Judo Rangeln traditioneller Ringkampf in der Alpenregion Rasrat (russ.)Schülergrade beim Sambo Rei (Jap.) Grußkommando: ,,Zur Begrüßung Verbeugen" Renmei (Jap.)Verband, Förderation Ren raku-waza (Jap.) Kombinationstechniken Renshi (Jap.)Ehrentitel für einen Lehrer Rhode, Alfred Begründer des ersten Deutschen JudoÂClubs und des Deutschen Dan Kollegiums Rio (Jap.) zu zweit, beide Ritsu-rei (Jap.)Gruß im Stehen Ritsu-zen (Jap.) aufrechte Meditationsübung (auf den Zehen stehend) Roda (portug.) Kampfring beim Capoeira Ronin (Jap.) herrenlose Samurai Ryu (Jap.) Stil, Schule; innerhalb einer Familie oder eines Personenkreises gepflegte Kampfkunst-Variante |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |