G a ke (Jap.) einhängen, haken
Garami (Jap.) verdrehen; Beugehebel beim Judo
Gan (Jap.) sicheln
Gasshuko (Jap.) Lehrgang; ,,Training, bei dem man zusammen lebt/wohnt"
Gedan (Jap.) untere Angriftsstufe
Gi (Jap.) Kleidung, Anzug (Judoanzug = Judogi)
Ginga (portug.) Wiegeschritt bzw. Kampfrhythmus beim brasilianischen Capoeira
Gladlus römisches Kurzschwert
Glima isländischer Gürtelringkampf
Goju-ryu (Jap.) Karate-Stilrichtung
Gokyo-no-kaisetsu (Jap.) fünfstufiges Judo-Lehrsystem des Kodokan
Golok (indones.) Kurzschwert
Gonosen-no-Kata (Jap.)Form der Judo-Gegenwürfe
Goschti Tschapan afghanischer Jackenringkampf
Goshin-jitsu-no-Kata (Jap.)moderne Selbstverteidigungsform des Kodokan
Grabong thailändischer Stockkampf
Grübleinringen deutsche mittelalterliche Ringkampfform
Guruma (Jap.)Rad
Gyaku (Jap.)andersherum, umgekehrt
Gyaku-tsuki (Jap.) ,,umgekehrter" Fauststoß beim Karate
|