-=[PoLo]=-Clan
Die Spielergemeinschaft für OFP, GhostRecon und was noch so Spaß macht...

 

© 2002 | BWooD | Germany

Last Update:

20.08.02

 

                                 

 

    

 

 

 

 

 

  

 

 

 

Counter

 

disclaimer

Operation Flashpoint

 

 

Inhalt:

-allgemein

-einheiten

-multiplayer vorwort

-multiplayer LAN

-multiplayer online

 

(Durch klicken auf die Kapitelnamen im Text geht's wieder nach oben)

 

Mit ganzen Panzer- und Infantrieverbänden kann man gegnerische Einrichtungen attackieren.

 

 

Operation Flashpoint ist ein Taktik-Shooter der besonderen Art, denn seine leichte Zugänglichkeit und schier unendlichen Möglichkeiten sind einzigartig. Die riesigen „Kampfareale“ die mehrere km² betragen sind mit einer Objektdichte bestückt, die die realistischsten virtuellen Schlachtfelder in der Geschichte der (Anti-)Kriegsspiele zulässt. Man kann überall hin, man kann mit jedem Fahrzeug, Flugzeug oder zu Fuß sein Ziel erreichen. Selbst Schiffe kann man fahren. Bei Tag oder Nacht, bei Regen oder Sonnenschein, selbst die Gezeiten gibt es im Spiel.

Der mächtige Editor mit zahlreichen Addons erlaubt es mittlerweile mit etwas Übung eigene Inseln zu programmieren, oder auf den vorhandenen Inseln eigene, komplexe Missionen zu erstellen. Diese kann man zu einer eigenen Kampagne verknüpfen und der riesigen Fangemeinde zur Schau stellen. Dank der zahlreichen Addons (Waffen, Fahrzeuge, Einheiten,...) gibt es wieder neue Möglichkeiten für die Missionsdesigner zu Hause neue Geschichten zu entwerfen und diese dann in Missionen einzuarbeiten.

Wie bereits erwähnt hat dieses Spiel die meisten Möglichkeiten ever!!! Ob man nun einer von vielen ist, oder eine Spezialeinheit( alla Delta Force), ein Scharfschütze, Panzer-Luft-Abwehrsoldat oder „nur“ ein Zivilist ist, entscheidet man selbst. Oder sein eigenes Squad in den Kampf führt, Hubschrauberpilot ist, oder Panzerkommandant, ALLES ist Möglich! Man nimmt Befehle entgegen oder gibt selbst welche!

 

Auch ein Angriff aus der Luft kann lohnend sein, besonders wenn Bodeneinheiten die Ziel präzise angeben. Ein Angriff im Geschwader bringt mehr Sicherheit und Zerstörung.

 

Mittlerweile sind dank der beiden Addons (Red Hammer und Resistance) zwei neue Kampagnen enthalten in denen man auf der russischen Seite oder auf der Seite der Wiederstandskämpfer kämpft. Im letzteren der beiden Addons ist eine neue Insel enthalten und alle offiziellen Addons.

 

Grafisch ist es kein Polygon-Highlight, aber das erwartet man nicht, denn das Mittendrin-gefühl ist so überwältigend, dass man sich über jeden gefallen Mann ärgert und man trauert. Die Grafik würde ich zwischen gehobener Durchschnitt und Spitzenklasse einordnen, denn die Einheiten sind sehr detailliert und jeder sieht anders aus. Auch das Gelände, Wälder und Wasser sehen gelungen aus. Panzer, Hubschrauber und andere Fahrzeuge sind sehr gut, nur Gebüsche und teilweise die Bäume sehen zu sehr nach zusammengeklebten Bitmaps aus, aber zum verstecken reichts allemal, also Tendenz eher zu „Sehr Gut“!

Insgesamt überzeugt die Optik, da man sich vor Augen führen sollte, dass es nicht möglich wäre so ein riesiges Areal mit Details á la Ghost Recon oder Medal of Honor darzustellen, da sonst die Performance zu schlecht wäre, also Grafisch wohl ab OFP2 wieder Spitze.

 

Zu den Einheiten Gehören z.B.

 

Panzer: M1A1, M2A2, M113, M3A3(Addon), AAV7 (Marine-Addon), M60, Vulcan und Shilka (beide Luftabwehr), BMP (auch Wasserfähig), T55, T72, T80, und dank des Bundeswehr-Mods auch der Marder und der Leopard 2A5

 

Jeeps und Truppentransporter: HMMWV (gepanzert), UAZ und US Jeep, der Ural (rus. Truppentransporter), 5-T-Laster (US Truppentransporter), M113 und BMP/BMP2 (gepanzert), BRDM (gepanzert)

 

Helikopter und Flugzeuge:  Ziviles Flugzeug (Cessna), AH1, AH64, OH58, Mi-17, Mi-24(letztere alle Kampfhubschrauber), UH-60(Transporthub) (oder mit MG), AH10 (Bomber), CH-47D (Transporthub.), Su25(Bomber) und V-80

 

Der eben aufgeführte Mi-24 ist ein russischer Kampfhelikopter. Nicht zu verachten: Die Landschaft im Hintergrung!

 

  Waffen: alle möglichen Waffen, von LAW über M16 bis hin zur AK-74 ist alles dabei, hier eine kleine Auswahl!

 

M16 (M16 mit Granatwerfer), M60 (MG), PK (Russisches Gegenstück zur M60), M21 und SVD Dragunov (westl. und russisches Snipergewehr), LAW-Laucher, Carl-Gustav-Launcher (PanzerAbwehr), Stinger (Luftabwehr), AK-74 (auch mit Granatwerfer), MP5-SD (dank H&K-updates auch andere Waffen aus dem Hause „Heckler & Koch“), Rauchgranaten, Handgranaten, Zeitbomben, Minen, MM-1 (Granatwerfer), Fernglas, Nachtsichtgerät, Pistolen,.... (viele Waffen nur westl. Namen genannt, russische Gegenstücke gibt es auch!) und noch viel mehr!!!

 

 

 

Nun zum Multiplayer:  

 

Entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn! Es gibt Fans oder Haters vom Netcode, ersteres glücklicherweise mehr, denn wenn man erst mal die OFP-version 1.75 hat, dann ist der Netcode wirklich gut. In den Versionen zuvor war er ziemlich schlecht, Lags und Performance der Server waren ziemlich schlecht (sofern nicht Dedicated Server vorhanden).

Ich muss mich in diesem besonderen Fall outen, ich habe „noch“ kein DSL, sondern auch „nur“ ISDN von AOL, deswegen ist das nur ein Test unter sehr bescheidenen Verhältnissen. Ich werde, sobald DSL da ist, einen neuen Onlinetest veröffentlichen. Bis dahin bleibt zu bemerken, dass Server (nicht dedicated) einen enormen Performance-Verlust zu verbuchen haben, wenn man eine ziemlich komplexe Mission spielen möchte. (LAN und Online)

 

LANTEST: Wenn man aber im Netzwerk spielt (LAN), ist natürlich ohne Dedicated auch ein Peformance-Verlust da, aber Lags sind gleich null, da spielt das Spiel seine volle Leistung aus, und zeigt, wie toll es eigentlich ist, und wie spaßig Massengefechte sind und wie realistisch es den Krieg wiedergibt. Das Mittendrin-gefühl kommt noch besser rüber, nicht bei Deathmatches, nein, wenn man mit seinen Freunden eine wirklich durchdachte Coopmission spielt. Damit gemeint sind wirklich gute, selbstserstellte Missionen, wo es darauf ankommt, als Team zu agieren. Dann ist Gamevoice das A+O, wobei man  es bei einer kleineren LAN nicht braucht, da sitzen alle zusammen im Keller, dann schreit man sich alles zu. Dieses Gefühl ist atemberaubend, die einen nehmen von der Anhöhe aus den Gegner mit ihrem Fadenkreuz ins Visier und Snipern so die ersten Gegner zu Boden, auf der anderen Seiten aber lauern Enemy Sniper, unten toben sich beide Seiten aus, hier und da hört man Aufschreie des Ärgers, man selber sucht sich das nächste Ziel und weiß, dass jeder Schuss seine Position preisgeben kann. Plötzlich Kettenfahrzeuge, nein, ein T-80, man ruft es seinem Nachbarn zu, der zückt den Carl-Gustav und schießt, der Panzer ist Gefechtsunfähig, aber die Crew steigt aus, nun schießen die Sniper die Crew in Grund und Boden...

Hat man aber dann eine gute Statistik und gewinnt, merkt man erst wie schweißgebadet und angespannt man tatsächlich ist. Dann muss die eiskalte Cola her oder ein Kaffee, dann aufs Klo und der nächste Einsatz. So ist es, wenn man OHNE Lags ordentlich Coop spielen kann, oder auch CTF, denn im Team taktisch vorzugehen macht doppelten Spaß. Die Lags sind eben der Killer online! Im LAN ist es der absolute Megaspaßbringer, mit dem man gerne mal Sommernächte durch macht und die Sonne aufgehen sieht!

 

Online: Online ist seit der neusten Version sehr Spaßbringend, kommt nicht an den LAN Spaß ran, weil es mit ISDN doch sehr nervend ist, dass man sich 2MB Files runterladen muss, um selbsterstellte Missionen zu zocken. Wenn man die Programminternen Standard-Missionen zockt rockt es, sofern nicht zu viele Spieler dem Spiel beitreten. So ab 10 gibt’s Lags, die wirklich stören und ein gejumpe folgt auch!

Ansonsten ist es eine Herausforderung, keine Frage, den Clan einen Namen zu verschaffen. Mittlerweile kennt man die Vielspieler und auch die guten Onlinespieler. Es ist ein Duellieren mit unbekannten, nur den Namen kennend, nicht wissend woher der Gegner kommt. Anonymität, das ist der Reiz wieder zu spielen, man kennt nur den Spitznamen, man sucht ihn, man findet ihn, man schießt, die Befriedigung ist da. DAS ist der feine Unterschied zur LAN. Auch auf öffentlichen Lan-Partys weiß man spätesten nach 2Stunden spielen, wer wo im Raum sitzt. Wenn der Getötete nach einem gezielten Kopfschuss hochspringt und einen verflucht.

Im World Wide Web ist es anders, man kennt den Gegner nicht, nur eine virtuelle Figur, man weiß nichts über ihm, wie er aussieht, wie er sich verhält nach einen Treffer, man kennt nur sich selbst und die Clan-Member, aber ansonsten spielt man einer gegen alle, selbst im Coop, man will, nein, man muss der Beste sein, damit der Clan und der eigene Name Populär werden.

Um das zu erreichen kann ich „FLAG FIGHT“ empfehlen, der beste Modus wie ich finde, um im 1gegen1 (bzw. alle) sich einen Namen zu verschaffen und auch um richtig ins schwitzen zu kommen. Man schafft es sicher mal die Fahne abzuliefern, aber das zu wiederholen ist dann schon Meisterarbeit. Denn in diesem Modus geht’s frei nach dem Motto, „Alle Wege führen nach Rom“, denn zweimal den selben Weg zu gehen ist einfach dumm, denn danach ist der nicht mehr passierbar. Dann schwitzt man richtig hart und zückt das Fernglas, sieht niemanden, läuft los, wirft ne Rauchgranate, damit man den Zieleinlauf ohne böse Zwischenfälle übersteht. Man läuft auf den Zielpunkt zu, während überall um einen herum Salven einschlagen. Die Gegner schießen blind in den Rauch, man liefert die Fahne ab und man gewinnt 10 Punkte und den Lob der Gegner. Cool, auf ein neues....

 

Abschließend kann man über den Multiplayer-Modus sagen, dass LAN besser ist als Online, zumindest mit ISDN, ich werde es mit DSL testen, dann folgt evtl. ein Update bezüglich der Performance, wenn nicht, gebe ich dem Netcode eigenwillig die Schuld. Aber die Herausforderung Online ist die Motivation, im LAN die taktische Zusammenarbeit. Letztendlich gebe ich dem Multiplayer trotz auftretender Lags mit ISDN ein „SEHR GUT“, da es mich mehr fesselt als jedes andere Spiel, sogar mehr als Ghost Recon! Im LAN hat es mich mehr überzeugt als alles andere. Im LAN kriegt es ein „AUSGEZEICHNET“

 

 

Gez: -=[PoLo]=-Riley

 

P.S.: Da dieser Text äusserst Subjektiv ist, ist die Existenz anderer Meinungen gar nicht auszuschließen, darum gibt es im Forum einen Thread zu diesem und dem anderen Text. Stellungnahmen sind erwünscht!

 

 

 

 

 


Unser Banner:


 

 

 

Restaurant-Tipp:


Restaurant Bacchus
Nordmannpassage 8
30159 Hannover

Das Restaurant der Frische!!!

 


So ist das Wetter hier:

 

 

So wird das Wetter hier:

(c) Copyright 2002 by BWooD

Optimiert für IE 5.0 und 1024*768