Das grundlegene Glossar des Rollenspiels

Vielleicht haben Sie sich verschiedenerorts auf unserer HomePage bereits gefragt, was der ein oder andere Begriff nun bedeuten mag. Nun haben wir nicht wirklich vor, Ihnen das zum Verständnis dieser Seiten benötigte Grundwissen vorzuenthalten - daher haben wir diese Seite verfaßt, um verschiedene Begriffe im Kontext des Rollenspies zu erklären...
Zur Seite mit den allgemeinen Informationen
Zurück zur Index-Seite
Charaktere
Fiktive Personen innerhalb des Spiels. Untergruppen: SCs - Spielercharaktere - von Spielern geführte Personen / NSCs - Nichtspielercharaktere - sämtliche vom Spielleiter dargestellte Wesen.
Dungeon
Dieser Begriff stammt von einem alten Gebäudeteil mittelalterlicher Burgen, dem 'Donjon'. Er war der am sorgfältigsten befestigte Abschnitt der gesamten Festung und daher am schwersten zugänglich: ein Turm mit meterdicken Wänden, der alles enthielt, um selbst einer längeren Belagerung standzuhalten.
In diesem Sinne bezeichnet man im Rollenspiel nicht nur Kerker und Verliese als 'Dungeon' (wie es die moderne Übersetzung eigentlich verlangen würde), sondern im allgemeinen jedes (zumeist unterirdische) abgeschiedene, nur schwer zugängliche System aus Räumen, in das sich die Charaktere begeben, um es zu erforschen.
In-/Outplay
Oftmals auch In-Charakter/Out-of-Character: dient zur Unterscheidung zwischen Charakteraktionen (In-Character) und Spieleraktionen (Out-of-Character).
Kampagne
Reihe von Abenteuern mit ein und derselben Spieler- und Charakterbesetzung
LARP
LifeActionRolePlay (Lebensnahes Aktions-Rollenspiel): Im Gegensatz zum Paper&Pen-RPG kleiden sich die Spieler im Life-RPG wie die Charaktere, die sie darstellen und spielen deren sämtlichen Aktionen ähnlich einer Theatervostellung auch körperlich aus.
Monster
Der Begriff des Monsters wird weiter gefaßt, als üblich: Als Monster zählen im Prinzip alle NSCs - nur daß vertrautere Spezies (üblicherweise jene, die auch den Spielern als mögliche Wahl offenstehen) tatsächlich eher als "NSC" bezeichnet werden.
Paper&Pen-RPG
Die Sorte Rollenspiel, bei der die Aktionen allein auf geistig-/sprachlicher Ebene abgewickelt werden.
RPG
RolePlayingGame : Rollenspiel
SL
Der Spielleiter übernimmt die Aufgabe der Koordination in der gespielten Geschichte: Er beschreibt die Umgebung, gibt den Spielern die Möglichkeit, auf die Situationen zu reagieren und beschreibt wiederum das Ergebnis ihrer Handlungen.