Das Inrah - Fortsetzung
Das Inrah - Forstetzung
Das Desanimate Dutzend
25 Das Madamal
- Bild:
- Das Madamal ist als volle Scheibe, in die eine Sichel
einbeschrieben ist, dargestellt. Sie steht über dem Meer am schwarzen
Nachthimmel. Am Ufer im Bildvordergrnd sitzt ein heulender Hund, im Sand
kann man einen Kreis mit einem Pentagramm erkennen.
- Charakter:
- Sinnlichkeit, Gelenktsein, Gezogenwerden zu den
mysteriösen Mächten, Versuchung durch dunkle Magie.
- Ratschlag:
- Klarheit des Denkens durch meditatives Bewußtsein
erwerben. Sich führen lassen im Rhythmus des Mondes.
- Person:
- Launische Frau.
- Ort:
- Abgelegene magische Kultstätte (Megalithenkreis, Magierturm),
Andergast.
- Affinität:
- Wasser
26 Die Sterne
- Bild:
- Fünf große fünfzackige Sterne stehen am Nachthimmel, einer
über zweien über zweien. Ein Mann auf den Zinnen eines Turmes betrachtet
sie durch ein Teleskop, er trägt ein weißes Gewand und einen spitzen Hut.
- Charakter:
- Vorausschau, Regelmäßige Entwicklung, Zyklus, es sind
demnächst keine Überraschungen zu erwarten.
- Ratschlag:
- Langfristig Planen. Mit Voraussicht läßt sich viel
erreichen.
- Person:
- Vorausplanender, berechnender Mensch (auch: Zwerg).
- Ort:
- Baustelle, Bank, Festum.
- Affinität:
- Eis
27 Das Schwarze Auge
- Bild:
- Ein dunkler fensterloser Turm ragt aus dem Wasser. Knapp
unterhalb der Zinnen hat er anstelle eines Fensters ein schwarzes Auge.
Aus den dunklen Wolken zucken Blitze.
- Charakter:
- Eine der dunkelsten Karten des Inrah. Tiefe Einsichten
sind möglich, Wissen, das große Macht verspricht, kann gewonnen werden. Doch
das Wissen trägt die Gefahr der Verführung zu Mißbrauch und mangelnden
Demut mit sich.
- Ratschlag:
- Dem Wissensdurst Grenzen setzen um die Götter nicht zu
erzürnen.
- Person:
- Übersteigert wissenshungriger Mensch, Genie, Wahnsinniger.
- Ort:
- Verfluchter Ort, Hexenkreis, Havena.
- Affinität:
- Erz
28 Der Basilisk
- Bild:
- Ein Basilisk in einer hügeligen Wüstenlandschaft.
- Charakter:
- Man fügt anderen unbeabsichtigt/unwissentlich großes
Leid zu. Man neigt zu Alleingängen.
- Ratschlag:
- Sich die Bedürfnisse und Nöte anderer bewußt machen,
Rat und Hilfe annehmen.
- Person:
- Einzelgänger, Eremit, Druide.
- Ort:
- Einsiedelei, abgelegene Siedlung, Notmark.
- Affinität:
- Eis
29 Der Oger
\\
(Manchmal auch: Der Menschenfresser})
- Bild:
- Ein braunhäutiger Oger, mit einem Schurz bekleidet, in der
Linken eine große, rohe Keule, in der Rechten eine junge Frau. Der
Hintergrund besteht aus grünem Dickicht.
- Charakter:
- Die rohe Gewalt und die niedersten Triebe dominieren, keine
Chance für Wissen, Intelligenz, Feinfühligkeit.
- Ratschlag:
- Der Oger muß mit roher Kraft und Rücksichtslosigkeit
überwunden werden, danach kann das Subtile neu erblühen.
- Person:
- Ein Rohling, Immanrowdie.
- Ort:
- Kneipe, Immanfeld, Nostria.
- Affinität:
- Feuer
30 Der Lindwurm
- Bild:
- Das Bild zeigt keinen Lindwurm im eigentlichen Sinn, sondern
einen roten Drachen, feuerspeiend und mit Flügeln aber schlangenartig
langgestreckt und zu einem S gekrümmt. Er liegt auf einem Goldschatz, der
Hintergrund zeigt graues Felsgestein.
- Charakter:
- Verheißung großer Belohnung am Ende der begonnenen
Anstrengungen/Abenteuer.
- Ratschlag:
- Der Gefahr mutig ins Auge blicken, die Belohnung ist
ein hohes Risiko wert.
- Person:
- Ein Ritter, edler Kämpfer, tapferer Mensch.
- Ort:
- Burg, Arivor.
- Affinität:
- Feuer
31 Das Brot
- Bild:
- Um einen Tisch stehen Mann und Frau und zwei Kinder mit
gefalteten Händen. Auf dem Tisch liegt ein großer Laib Brot. Durch das
Fenster sieht man einen Reiter in einer schwarzen Kutte.
- Charakter:
- Blindheit für Gefahr. Zu große Schicksalsergebenheit.
Manchmal auch: Der Tod eines nahestehenden Menschen.
- Ratschlag:
- Das eigene Los kann verändert werden, wenn man sich
aufrafft und das Ruder in die Hand nimmt. Initiative entwickeln.
- Person:
- Leibeigener, Bauer.
- Ort:
- Ruhige, ländliche Gegend, Honingen.
- Affinität:
- Humus
32 Der Bulle
- Bild:
- Ein großer roter Stier steckt mit dem Hinterleib in einem
Sumpf. Das Maul ist geöffnet und voll Schaum. Am Rand des Sumpfes (vorne
links) stehen zwei Wölfe.
- Charakter:
- Es stehen Schwierigkeiten bevor. Es wird schwer,
materielle Dinge hinüberzuretten. Verlust des Vermögens.
- Ratschlag:
- Sich geistig von allem Materiellen trennen und an den
geistigen Werten festhalten.
- Person:
- Armer, Bettler.
- Ort:
- Ort niedergegangener Größe, Ruine, H'Rabaal.
- Affinität:
- Feuer
33 Die Alraune
(Manchmal auch: Das Menschenkraut)
- Bild:
- Eine Alraune liegt auf einem Tisch, dahinter sieht man einen
Hügel, auf dem ein Galgen steht, der als Silhouette gegen den Vollmond
zu sehen ist.
- Charakter:
- Profit ziehen aus dem Unglück anderer, an welchem man
aber keine Schuld trägt. Möglicherweise eine Erbschaft.
- Ratschlag:
- Wer die Gelegenheit ergreift, richtet damit meist keinen
weiteren Schaden an. Wenn es möglich ist, sollte man es unauffällig machen
und ggf. den Opfern Hilfe oder Trost zukommen lassen.
- Person:
- Schmarotzer, Totengräber.
- Ort:
- Stadt mit Stapelrecht (=Durchreisende müssen Waren zu
Fixpreisen anbieten), Handelsposten, Tuzak.
- Affinität:
- Humus
34 Die Harpye
- Bild:
-
- Charakter:
-
- Ratschlag:
-
- Person:
-
- Ort:
-
- Affinität:
- Humus
35 Das Neunauge
- Bild:
- Ein Elf kniet bei einem Teich und taucht eine Hand ins
Wasser. Im Wasser schwimmt ein zu einem S gekrümmter langer dünner Fisch,
auf dessen Leib man neun große Augen erkennt.
- Charakter:
- Erwachen der sinnlichen Eigenschaften, Vertrauen auf
das "innere Auge", intuitives Handeln.
- Ratschlag:
- Den Ratschlag der Vernunft nicht zu ernst nehmen, auf
die Intuition vertrauen.
- Person:
- Person, die auf ihre Intuition vertraut, meistens eine
Frau, auch Hexe oder Elf.
- Ort:
- Neblige Au, Moor, Vallusa.
- Affinität:
- Wasser
36 Der Erzdämon
- Bild:
- Aus einem Heptagramm strömt Rauch, aus dem der Oberkörper
eines Dämonen ragt: Lederne Schwingen, lange Zähne und eine rohe graue Krone
auf dem gehörnten Haupt, ein krummes, geflammtes Schwert haltend.
Außerhalb des Kreises stehen links und rechts zwei bärtige Magier in
schwarzen Roben, die Arme schützend vor das Gesicht gehoben.
- Charakter:
- "Dammbruch", eine große (oft magische) Macht bricht
sich Bahn, Achtlosigkeit führt zu einem Wegfall der Eindämmung.
- Ratschlag:
- Größte Vorsicht und Schadensbegrenzung, kein Spiel mit
dem Feuer.
- Person:
- Latent Magiebegabter, Kobold.
- Ort:
- Wälder des Südens.
- Affinität:
- Eis
Das animate Dutzend
37 Der Kaiser
- Bild:
- Ein Mann sitzt auf einem goldenen (gelben) Thron, welcher
von vier Männern getragen wird (einer in Rüstung, einer mir bäuerlichem
Hut, einer mit der Kappe der Praiospriester, einer mit spitzem Magierhut).
Auf seinem Kopf die Kaiserkrone, in einer Hand das Zepter, das Schwert
quer über die Knie gelegt.
- Charakter:
- Äußerste Versuchung, Ambitionen, Hochmut, Neid und
Verrat.
- Ratschlag:
- Demut, Anerkennen der göttergegebenen Weltordnung. Nicht
verändern wollen, was die Götter gefügt haben.
- Person:
- Neider, Verschwörer, Adeliger (bis hinauf zum Kaiser).
- Ort:
- Palast, Stadt des Lichtes.
- Affinität:
- Eis
38 Die Kaiserin
- Bild:
- Die Kaiserin sitzt auf dem selben Thron wie der Kaiser.
Dieses mal ist er von Ranken umwachsen. Auf der Armlehne steht ein Kelch,
einen zweiten hält sie in der rechten Hand, in der linken hält sie einen
Schlüssel. Der Hintergrund ist nachtschwarz mit roten Sternen übersät.
- Charakter:
- Ein unerwarteter aber erstaunlich mächtiger Einfluß
taucht plötzlich auf. Schwach Geglaubtes erweist sich als stark. Durchbruch
unterdrückter Triebe oder verdrängter Erinnerungen. Manchmal auch:
Treuebruch eines Verbündeten.
- Ratschlag:
- Sehr vorsichtig zu Werke gehen, keine Einflüsse
unterschätzen, sich niemandes zu sicher sein.
- Person:
- Unsicherer Verbündeter, Elf, Thorwaler, Moha.
- Ort:
- Kleines Lehen, Aranien, Zorgan.
- Affinität:
- Humus
39 Das Heer
- Bild:
- Eine Reihe Speerträger mit großen Schilden zieht von rechts
nach links durch das Bild. Im Hintergrund sieht man graue Häuserfronten,
aus deren Fenster Leute winken. Im Vordergrund sieht man ein paar winkende
Kinder.
- Charakter:
- Ein Ereignis, das große Aufmerksamkeit erregt, steht
bevor. Eine Angelegenheit könnte einem aus den Händen genommen werden.
- Ratschlag:
- Man sollte vorsichtig sein, daß nur das Erwünschte an
die Öffentlichkeit dringt, denn die Masse hat eine sehr eigene und schwer
zu regulierende Dynamik.
- Person:
- Guter Redner, Volksverführer, Mwadliyat.
- Ort:
- Versammlungsplatz, Wahlort, Bornland, Neersand.
- Affinität:
- Erz
40 Der Geweihte
- Bild:
- Ein Mann mit weißem Backenbart steht in einer roten Robe
auf einem Podest, das von Menschen umringt ist. Die Rechte hat er drohend
erhoben, unter der Linken trägt er ein Buch.
- Charakter:
- Etwas Wichtiges droht in Vergessenheit zu geraten oder
der öffentlichen Aufmerksamkeit zu entgehen. Dadurch können dunkle
Machenschaften leichter vor sich gehen.
- Ratschlag:
- Öffentlichkeit suchen, den Druck der öffentlichen
Meinung nutzen. Das Gute im Menschen wachrütteln.
- Person:
- Tugendhafter Mensch, Moralist, Geweihter.
- Ort:
- Viertel der Reichen, Kalifat, Rashdul.
- Affinität:
- Feuer
41 Der Rattenfänger
- Bild:
- Ein buckliger Mann tritt durch ein Stadttor. Er trägt einen
roten Hut mit einer bodenlangen, blauen Feder; am Gürtel hängt eine
bauchige Flöte. Er trägt ein großes Netz, in dem eine Ratte sitzt. Hinter
ihm folgen Scharen von Ratten durch die schwarze Nacht.
- Charakter:
- Verblendung und Verführung der Menschen. Die Macht der
Propaganda. Jemand versucht das Volk aufzuwiegeln.
- Ratschlag:
- Sich von marktschreierischen Argumentationen nicht
verführen lassen. Damit rechnen, daß der Gegner es versteht, sich den
Rückhalt der öffentlichen Meinung zu verschaffen. Keine Scheu vor
unpopulärem Handeln.
- Person:
- Ein Aufwiegler, Prediger, Marktschreier.
- Ort:
- Markt, Ausruf- oder Henkplatz, Mherwhed.
- Affinität:
- Luft
42 Der Alchemist
- Bild:
- Ein graubärtiger Mann steht hinter einem Tisch und hält einen
Kolben mit roter Flüssigkeit zur Betrachtung gegen das Licht nach oben. Auf
dem Tisch liegt ein Schädel, eine Schlange und ein Buch. Ein Kerzenleuchter
ist umgekippt, so daß die Seiten des offenen Buches licht brennen. Unter
dem Tisch auf dem Boden liegt eine Maske, die eine dämonische Fratze zeigt
und daneben die Kappe des Narren.
- Charakter:
- Das Scheitern von Logik, Analyse und
Wissenschaftlichkeit. Der verblendete Glaube, daß der Mensch alles erforschen
dürfe und alles verstehen und erklären könne, führt den Menschen von der
Wahrheit fort (brennendes Buch) zur Narretei (Kappe) oder zur
abergläubischen Abkehr von den Göttern (Maske).
- Ratschlag:
- Halte ein in deinem Wissensdurst, respektiere das
Mysterium. (Taucht der Alchemist zu Beginn einer Legung auf, brechen die
meisten Weissager die Befragung ab.)
- Person:
- Ein Verblendeter, jemand der unwissentlich andere ins
Unglück stürzt.
- Ort:
- Schule, Bibliothek, Liebliches Feld, Silas.
- Affinität:
- Feuer
43 Die Noionitin
- Bild:
- Eine Mohafrau im schlichten, weißen Gewand der Noioniten
hält in der Linken eine brennende Kerze und legt die Rechte sanft auf den
Kopf eines Mannes in zerrissenen Kleidern, der zu ihren Füßen kniet und sich
eine Maske (ähnlich der des Alchemisten) mit beiden Händen vors
Gesicht hält. Im Hintergrund sieht man einen langen Gang, von dem Türen
mit vergitterten Fenstern abgehen.
- Charakter:
- Einfühlungsvermögen und Geduld siegen über die
dämonischen Mächte des Bösen, des Wahnsinns und der Abkehr von den Göttern.
Der vermeintliche Gegner ist selbst nur ein Opfer einer Verblendung oder
eines anderen schlechten Einflusses.
- Ratschlag:
- Taktvolles, langsames, verständnisvolles und
vor allem einfühlsames Vorgehen ist erforderlich.
- Person:
- Ein Verblendeter, jemand der unter schlechtem Einfluß steht,
ein treuer Diener eines schlechten Herren.
- Ort:
- Gefängnis, Verließ, Anstalt, Jilaskan.
- Affinität:
- Humus
44 Der Spieler
- Bild:
- Ein Mann mit einem weiten Hut (ähnlich dem des Phex)
steht hinter einem Tisch. Er hält in der Linken einen Würfelbecher, mit
der Rechten umfaßt er ein Amulett, das um seinen Hals hängt. Vor ihm auf
dem Tisch liegt ein hoher Stapel Münzen. An seinen Handgelenken sieht man
zerrissene Fesseln.
- Charakter:
- Was bevorsteht kann, auch wenn man tut was man vermag,
nur mit einer gehörigen Portion Glück gelingen. Diese Karte wird oft so
interpretiert, daß das Glück wahrscheinlich ausbleiben wird.
- Ratschlag:
- Dies ist die Gegenkarte zu Aves: Man sollte sich
die Risiken und Gefahren bewußt machen und mit Vorsicht abwägen, auf welche
Spiele man sich einläßt. Das Glück ist ein unzuverlässiger Verbündeter.
- Person:
- Dies ist kein Glücksspieler, eher jemand, der seine Chancen
sehr genau kalkuliert, Verluste miteinberechnet und unnötige Risiken
vermeidet, ein Geschäftsmann, reicher Mensch.
- Ort:
- Stätte des Wohlstandes inmitten von Armut oder Wildnis,
Kontor eines Monopolisten, Trallop.
- Affinität:
- Erz
45 Die Tänzerin
- Bild:
- Eine junge, dunkelhaarige Frau beim Schleiertanz. Sie ist
von schönem Körperbau (weniger elfenhaft als tulamidisch wohlgerundet) und
befindet sich in der Endphase des Tanzes (wieviel noch verhüllt ist,
variiert von Darstellung zu Darstellung, in jedem Falle aber ihr Gesicht).
Im Hintergrund sieht man ein halbes Dutzend Männer und eine Frau auf dem
Boden sitzen, die sie mit weit offenen Augen fasziniert betrachten; nur
einer, der Trommler, hat den Blick auf sein Instrument gerichtet.
- Charakter:
- Diese Karte steht für eine Begegnung, die das Leben
gründlich verändern wird, zumeist die Frau/der Mann fürs Leben. Weniger im
Sinne desjenigen, mit dem man glücklich werden wird, sondern eher jemand, der
einen ein Leben lang faszinieren wird, eine Begierde, die einen bis zuletzt
verfolgen wird. Selten ist hierbei auch eine Idee oder (noch seltener) ein
Gegenstand gemeint.
- Ratschlag:
- "Dem Liebeskranken ist nicht gut raten." sagt man.
Man kann ihm (sinnloserweise) nahelegen, nicht alles andere über seiner
neuen Leidenschaft zu vergessen und zu vernachlässigen, oder sich zur
Vorsicht gleich von vornherein völlig auf das momentane Vorhaben zu
konzentrieren (Trommler).
- Person:
- Der Mann/die Frau fürs Leben (gemeint ist fast immer jemand,
dem man bislang nicht begegnet ist oder zumindest jemand, den man bisher
noch völlig verkennt).
- Ort:
- Romantischer Ort (Obsthain, Strand und dergleichen), Grangor.
- Affinität:
- Luft
46 Der Blinde
- Bild:
-
- Charakter:
-
- Ratschlag:
-
- Person:
-
- Ort:
-
- Affinität:
- Humus
47 Die Liebenden
- Bild:
- Ein nacktes Paar steht vor einem Baum. Sie halten einander
bei der Hand. Hinter dem Baum geht rot die Sonne auf, doch am Himmel sieht
man noch die weiße Scheibe der vollen Mada.
- Charakter:
- Diese Karte verheißt generell weniger Liebesglück
(obwohl es von geschäftstüchtigen Weissagern oft so gedeutet wird),
als im Gegenteil Trennung: Trennung von lieben Menschen, Dingen,
Vorstellungen und Gewohnheiten. Trost dabei ist, daß die Trennung auch
irgendwann wieder zuende sein wird.
- Ratschlag:
- Sich lösen von Dingen, die zu wichtig zu werden
beginnen, sich darauf vorbereiten, daß man sie jetzt nicht halten können
wird.
- Person:
- Eng Vertrauter, Partner, Ehegatte, engster Freund.
- Ort:
- Scheideweg, Weggabelung, Greifenfurt.
- Affinität:
- Wasser
48 Der Narr
- Bild:
- Ein junger Mann mit glockenbehängter Narrenkappe und
buntem Gewand läuft auf einem umgestürzten Baumstamm über eine Schlucht.
Dabei scheint er die Gefahr gar nicht zu bemerken, weil er einem Vogel
nachblickt, der gegen die sinkende Sonne verschwindet.
- Charakter:
- Man befindet sich in einer krassen Außenseiterstellung,
man wird von niemandem verstanden und das, obwohl man im Recht ist, man
als einziger die Wahrheit kennt.
- Ratschlag:
- Andere zu überzeugen ist im Moment wenig aussichtsreich.
Man darf sich davon nicht abbringen lassen und muß warten, bis die Zeit
reift.
- Person:
- Außenseiter, Ausgestoßener, jemand, der als Idiot/Dorftrottel
verschrien ist.
- Ort:
- Hier und Jetzt.
- Affinität:
- Luft
Die 49.Karte
Der Namenlose
(Der Namenloseträgt keine Zahl, manchmal auch keine
Bildunterschrift.)
- Bild:
- Auf schwarzem Untergrund sieht man einen roten Tropfen, der
die ganze Höhe der Karte ausfüllt. In neueren Darstellungen sieht man
darauf noch das Zahjad Symbol für den Namenlosen in Schwarz oder Gold.
- Charakter:
- Völliges Scheitern, Niederlage, Katastrophe, Untergang.
Der Namenlose kündigt mehr an als eine mißglückte Unternehmung, es ist
ein Unheil, das nicht nur den Fragesteller betrifft, an dem er schuld sein
kann, oder das ihm einfach widerfährt. (Abergläubische und kommerzielle
Kartenleger entfernen diese Karte oft generell aus ihrem Satz.)
- Ratschlag:
- Sich abfinden und von Null anfangen.
- Person:
- Jemand der grundlegend böse ist, ihn treibt weder Gier
noch Verblendung noch sonstige Motive sondern die reine Lust am Leiden
anderer.
- Ort:
- Sündenpfuhl, Rauschkrauthöhle, Al'Anfa.
- Affinität:
- -
Weiter