PBM Zugzwang 1841 I - Aktienrunde 1844

Vorhergehende Runde Nächste Runde

Moinmoin liebe Mitspieler und Zuschauer,

diesmal gab es keine großen Überraschungen. Also gleich zu den Tabellen.

Die Aktienrunde im Detail:

Björn Helmut Peter Stefan Adam
  +Gar +lom -ven
-lom
+Gar
+Gar
+lom +Liv +Liv +Liv +Gen
-Liv
+ven
+Gen -gen
+ven
+Gen -

Aktienbesitz
»1841 Norditalien« OR 1844 (1/2) #160 -grün-
Spieler Geld Vermög/Diff Private Papiere vene lomb Livo Geno Cent Gari Regi
Björn 18 576 / +32 - 4/13 120% »3 »3 - - - - -
Helmut 3 522 / -11 - 7/13 80% - - »4 3 - 1 -
Peter 0 625 / +25 - 8/13 100% 1 1 4 1 - 1 -
Stefan 120 612 / +38 - 6/13 80% 1 1 1 1 - 2 -
»Adam 34 454 / +66 - 4/13 50% - - - 1 - »4 -
Bank: 13051   Kurs: 93 93 76 40 216 95 340
Minimum: 11280   Ausgabe: 93 93 76 40 216 95 340
  Aktien: - - 1 1/ 8/ - 8/
Aktien in AG's: - - - 3 2 2 2
Gewinn: 0 0 88 68 -21 0 -34
Rendite%: 0 0 116 170 -10 0 -10

Eisenbahngesellschaften
lfd.Nr. Name Kurs Geld Baut Fährt Aktien Loks Pöppel Direktor Fremdaktien Bemerkung
1. Regi 340/1 530   - 8  - --- 1/3 #Gari - -
2. Cent 216/2 357   - 8  - --- 2/3 #Livo - -
3. Gari 95/8 158   - -  - 333 1/5 Adam 2*Reg -
4. vene 93/7 99   - -  - 4- 1/2 Björn Gar -
5. lomb 93/7 74   - -  - 4- -/2 Björn - -
6. Livo 76/9 106   290+ -  1 43- 2/5 Helmut 3*Gen,2*Cen -
7. Geno 40/9 90   290+ 1  - 33- -/2 #Livo Gar -
 
Loks: 4 350  555 550  66 800  77 1100  8888888 1450 ( )

Die aktuelle Karte: groß (ca. 110 KB), klein (ca. 25 KB), Postscript (70 KB)


Auf Antrag habe ich die OR 44 diesmal nicht ausgewertet. Ich sehe es ja ein, daß 1841 sehr komplex ist. Aber diesmal ist nun wirklich nichts dramatisches passiert - wenngleich wohl auch nur aufgrund von Absprachen.
Presse:
Björn an Adam: Ich hatte gar keine andere Wahl. Die Regel sieht vor, daß als erstes die eine Direktoraktie, als nächstes die andere eingetauscht wird. Wer 40% Ferdinandea hat, bekommt automatisch beide Direktoraktien.

Björn an alle: Ich will nochmal was zu dem Verkaufsverbot fuer neue Gesellschaften sagen. Das, was ich hier meine, ist zwar bei uns schon umschifft, aber vielleicht ist es trotzdem interessant, das in der Öffentlichkeit zu diskutieren, also:

Zitat aus den FAQ, Section 1:

"A Corporation has no history when it is formed, by a straightforward launch or otherwise. It is not deemed to have operated (for the purposes of owners being allowed to sell stock or the Corporation being allowed to merge, etc.) just because a precursor did so."

Das heißt konkret: Wenn die erste 4er-Lok in der OR unmittelbar vor der AR gekauft wird, kann man in der AR keine Venete-, keine Lombarde- und keine Livornesi-Aktien verkaufen!! Hört sich ein bisschen bescheuert an, ist aber konsistent. Man muss es wohl so machen, oder was meint ihr?

Freimut an Peter: Ist es möglich, daß Du in Zukunft Deine Befehle statt als Attachment direkt im Body Deiner Email verschickst. Das macht es mir das Ausdrucken erheblich leichter und ich vermeide Fehler, die mich nur Zeit kosten.

Zum ZAT bitte ich um die Befehle für die OR 1844.

Viel Spaß

Freimut


Allgemeines: Zugabgabe per email ist willkommen. Wer kein email hat und faxen (machen) möchte, kann dies auch tun unter 089 - 6661 749 469 (ich kriege das Fax dann als Grafikdatei per email zugeschickt). Zugabgabe per Bummelpost ist natürlich auch (k)ein Hindernis.
Diese Auswertung erscheint zusätzlich zur Auswertung im ZUGZWANG. Sie ist normalerweise immer ab Redaktionsschluß verfügbar.


Zurück zum [ PBM-Menü | Bahnsteig ]

Diese Seite wird gepflegt von Freimut Hennies (freimut@gmx.de)
Letzte Änderung am 10. Februar 1999