Vorhergehende Runde | Nächste Runde |
ich weiß gar nicht, warum ich darum bitte, daß alle Befehle für den Fall von Fusionen abgeben. Jedesmal
darf ich wieder entscheiden, ob der Anteil gekauft wird oder nicht. Jeder weiß doch, welche Aktien er und seine
Gesellschaften haben und kann entsprechende knappe Angaben machen. Ich sollte wohl auch dazu übergehen, eine
Zugabgabeform vorzuschreiben und für das nicht einhalten Beratungsgebühren verlangen, wie es z.B. Klaus-Jürgen Fleischer
im STABSanzeiger sehr konsequent macht.
Gut geklappt hat diesmal die Angabe der Plättchen. Danke, weiter so.
Und nun zur Auswertung:
Korrektur: Die lomb hat alle Pöppel auf dem Brett und keinen mehr im Vorrat.
Aktienbesitz
»1841 Norditalien« OR 1845 (2/2) #175 -grün- | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spieler | Geld | Vermög/Diff | Papiere | nar | pad | ven | lom | Liv | Gar | Lat | Reg |
Björn | 18 | 522 -54 | 4/13 120% | - | - | »3 | »3 | - | - | - | - |
»Helmut | 148 | 1094 +572 | 6/13 70% | - | - | - | - | »4 | 1 | 2 | - |
Peter | 81 | 965 +340 | 8/13 100% | - | - | 1 | 1 | 4 | 1 | 1 | - |
Stefan | 141 | 846 +234 | 6/13 80% | - | - | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | - |
Adam | 95 | 749 +295 | 4/13 50% | - | - | - | - | - | »4 | 1 | - |
Bank: | 12163 | Kurs: | 144 | 144 | 84 | 84 | 95 | 106 | 230 | 306 | |
Minimum: | 11280 | Ausgabe: | 144 | 144 | 84 | 84 | 95 | 106 | 230 | 306 | |
Aktien: | 3/ | 3/ | - | - | 1 | -/ | 2/ | 7/ | |||
" AG's: | 2 | 2 | - | - | - | 2 | 3 | 3 | |||
Gewinn: | -15 | -15 | 45 | 57 | 43 | 57 | 0 | 0 | |||
Rendite%: | -10 | -10 | 54 | 68 | 45 | 54 | 0 | 0 |
Eisenbahngesellschaften
lfd.Nr. | Name | Kurs | Geld | Baut | Fährt | Aktien | Loks | Pöppel | Direktor | Fremdaktien | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Regi | 306/1 | 307 | 6/K15/NW | - | 7 - | 3-- | 1/3 | #Gari | - | 4er Lok von Bank, 3er Lok von Gari für 180 |
2. | Lati | 230/4 | 1040 | - | - | 2 - | 33- | 2/5 | #Livo | Gar | - |
3. | pada | 144/3 | 238 | - | - | 3 - | -- | -/1 | #vene | - | - |
4. | nard | 144/3 | 238 | - | - | 3 - | -- | -/1 | #lomb | - | - |
5. | Gari | 106/8 | 31 | 57/K13/NE 8/J14/SW |
360+ | - - | 433 | 1/5 | Adam | 3 Reg | 4er Lok von Regi für 1, 1 neue Regi aus Init |
6. | Livo | 95/8 | 87 | 6/S11/N 58/P10/SE |
320+ | - 1 | 43- | 2/5 | Helmut | 3 Lat | - |
7. | vene | 84/7 | 27 | 5/D16/S | 180- | - - | 4- | 1/2 | Björn | 2 pad, Gar | gründet Padana zu 144 auf F14, kauft einen Pöppel (50) |
8. | lomb | 84/7 | 26 | 207/E9/SE | 240- | - - | 4- | -/2 | Björn | 2 nar | gründet Leonardo zu 144 auf E11, kauft einen Pöppel (50) | Fusionierte Bahnen (vor der Fusion) |
A. | Cent | 195/2 | 307 | 201/M3/N(50) | - | 8 - | --- | 2/3 | #Livo | - | gewünschter Aktienkauf nicht möglich: Livo ist Mutter und Livo und Helmut haben 60% Geno |
B. | Geno | 45/9 | 158 | 9/K5/NE 9/L4/NE |
320+ | 1 - | 33- | -/2 | #Livo | Gar | Fusioniert mit Cent zu Latina, Helmut, Peter, Stefan, Adam und Livo kaufen jeweils eine halbe Lati nach. Von Peter, Stefan und Adam hatte ich keine Angabe. |
Loks: | 555 550 66 800 77 1100 8888888 1450 | ( ) |
Die aktuelle Karte: groß (ca. 110 KB), klein (ca. 25 KB), Postscript (70 KB)
Adam an Björn:
Zur Teilung der IRSFF: Du hast die FAQ korrekt gelesen. Diese steht
aber in diesem Punkt eindeutig im Widerspruch zur Regel: "Beginnend
mit dem Direktor ... tascht jeder Aktionär ... paarweise alle seine
IRSFF- Aktien ... gegen je eine Aktie der SFL und eine der SVF oder
gegen die Direktoraktie einer der beiden neuen Gesellschaften, bis er
seine Aktienpaare ausgetauscht hat...."
Das bedeutet aber, daß Du auch 60% SVF und 20% SFL hättest nehmen
können.
Ich finde diese FAQ in den Regeln sehr lästig. Insbesondere dann,
wenn sie den Regeln widerspricht. Ich bin dafür, daß man sich im
Zweifel nur an die Regel hält und nicht an die FAQ.
Die Regelvariante der FAQ finde ich auch nicht gut, weil ein
Mitkäufer der IRSFF keinerlei Risiko mehr trägt, eine Firma
abzukriegen.
Zu den Verkaufsverboten: Richtig, so muß man die Regel wohl
interpretieren. Gut finde ich auch diese Regel nicht. Daß man eine
Neugründung nicht schmeißen darf - OK. Aber eine transformierte oder
fusionierte Firma ist rein instinktiv für mich keine Neugründung. Ich
würde die Hausregel präferieren, daß man solche Firmen gleich
verkaufen darf - natürlich nicht in dieser Partie, aber in der
nächsten.
Freimut
Diese Seite wird gepflegt von Freimut Hennies (freimut@gmx.de) Letzte Änderung am 19. Januar 1999