Als Ihr die Tür öffnet, bemerkt Ihr, daß die Taverne schon recht voll ist. "Ah, Reisende", winkt Euch der dickliche alte Wirt rein, "Nehmt doch bitte Platz!" Mit diesen Worten verschwindet er im Nebenzimmer des Schankraums und kommt nach einer Sekunde wieder zurück. "Es wird alles für Euch vorbereitet." Darauf öffnet sich die Tür, durch die er kurz zuvor entschwunden war, und ein muskelbepackter Hüne kommt mit einem Tisch herein, dem einige Stühle folgen sollen. "Was darf es sein, edle Herren?" fragt Euch der Wirt, "Bier?" Ihr bestellt Euch ein paar Biere, und ein paar Minuten später stehen einige Krüge goldgelben Inhalts vor Euch. "Das ist das echte Waskirer Dinkelbier", erklärt Euch der Wirt, "Das Destillat davon ist der in ganz Aventurien bekannte Dinkelschnaps. Vielleicht könnt Ihr bei Tage die Brauerei und Destille besichtigen, es würde sich lohnen." Ihr bedankt Euch für das Bier, von dem Ihr Euch fragt, ob es in Reinform oder als Destillat besser schmeckt und laßt es Euch gut gehen. Auf einmal schreit ein Gast: "He, Wirt! Du hast noch andere Gäste!" "Sofort!" ruft der Wirt und duckt sich, weil eben jener Gast, ein Holzfäller vermutlich, seinen leeren Krug nach ihm geworfen hat. Der Krug zischt am Kopf des Wirts vorbei und trifft, einen Norbarden, der am der Theke sitzt. "Gut wer war das?" zischt dieser sich umdrehend. Mehrere Blicke richten sich auf den Holzfäller und der Norbarde merkt das. "Komm Briederchen", sagt er bedrohlich, "laß uns gehen vor die Tür und Du lernst kennen meine Beluschka kennen!" "Bei Dir zieht's wohl, Kahlkopf!" antwortet der Holzfäller gelassen. "Mir scheint, Mama hat Dir bei Zeiten keine Tracht Prügel gegeben; das kann ich nachholen!" zischt der Norbarde und bewegt sich bedrohlich auf den Hölzfäller zu.
Nach einigen Worten wie "Komm nur her, Du" oder "Dich werde ich Mores lehren" geht ein wilder Tumult los, der mehrere Minuten anhält und immer mehr Gäste in Mitleidenschaft zieht. Ihr seht es als gesünder für Euch an, die Tür aufzusuchen und draußen zu bleiben bis die Schlägerei vorbei ist. Mit Mühe klettert Ihr über Bewußtlose und weicht umherfliegenden Geschirr, meist Krügen, aus, bis Ihr, wie durch ein Wunder unbeschadet, die Tür erreicht. Draußen stehend hört Ihr noch jede Menge Lärm, bis einige Thorwaler, die so gekleidet sind wie die am Stadttor, in die Taverne hasten und brüllen: "Leute es reicht! Ihr hattet Euren Spaß und die Leute wollen schlafen; spielt morgen weiter!" Mit diesen Worten ist auf einen Schlag Ruhe und die Gardisten gehen wieder. Ihr seht keinen Grund, der Euch hindert, die Taverne wieder zu betreten, außerdem seid Ihr neugierig, wie es drinnen zugeht. Ihr seht noch den Holzfäller und den Norbarden händeschüttelnd sagen: "Morgen, selbe Zeit, geht's weiter." Das Innere der Taverne ist erstaunlich heil geblieben. Nur einige Stühle sind zu Bruch, und selbst die Krüge sind zu Eurer Verwunderung zu einem großen Teil ganz geblieben. "Spezialanfertigung", lacht der Wirt, "ansonsten würde ich ein Vermögen verlieren. Das ist hier fast jeden Abend so, die Jungs können sich einfach nicht benehmen" Nach diesen Worten zieht Ihr es vor, Euch an einen ruhigeren Ort zu verziehen, da dieses Erlebnis zusammen mit dem Fußmarsch für einen Tag reicht. Ihr macht Euch auf den Weg, eine Herberge zu finden.