F Thema/Typ für ab Dauer P T<->L e<->c N M G R S W
Sp. J. [Min.]
---------------------------------------------------------------------------
K Domino 1-5 7 30-45 --o-- -o--- 8 8 6 10 9 9
AutorInnen Verlag Jahr Sonstiges
---------------------------------------------------------------------------
Maureen Hiron Amigo 1993
Abkürzungen und Glossar
Die gemischten Kärtchen bilden einen Stapel, von dem dann gezogen werden. Es geht darum, an eine Anfangskonstellation von zwei (1, 2, 4 oder 5 SpielerInnen) oder 3 (3 Sp.) Kärtchen immer ein weiteres so anzulegen, dass möglichst viele und möglichst lange Farb-Schlangen gebildet werden. Für jedes angelegte Kärtchen werden die "Schlangen" gezählt und der aktiven SpielerIn gutgeschrieben.
Continuo ist auch sehr gut geeignet, um die visuelle Auffassungsfähigkeit und Mustererkennung zu trainieren.