Abschnitt 1.1.3

Polen bis 1938: Militärische Probleme

Trenner

Als Edward Rydz-Śmigły 1935 Oberkommandant des polnischen Militärs wurde, war dieses zahlenmäßig viel zu schwach und nicht ausreichend bewaffnet: Es mangelte insbesondere an Panzern, Artillerie und Flugzeugen, und es existierten nur einige wenige motorisierte Einheiten.

Fatal wirkte sich der Geldmangel im Militär aus: Selbst dringende Anschaffungen konnten nicht getätigt werden. Deshalb beantragte Rydz-Śmigły einen internationalen Kredit (das Rambouillet-Darlehen in der Höhe von 2,6 Mrd. französischen Francs) und gründete 1936 den FON [1], der mit Spendengeldern finanziert wurde. Das hätte die Modernisierung der polnischen Streitkräfte binnen sechs Jahren ermöglicht, war aber dringend notwendig geworden, denn die deutsche Wehrmacht war allein zahlenmäßig viermal stärker.


Trenner

1) Fundusz Obrony Narodowej = Nationalverteidigungsfonds [¶]


Trenner


Abschnitt 1.1.2       Übersicht Kapitel 1       Abschnitt 1.1.4


Trenner

© 1997-2002 by Jacek Rużyczka. Alle Rechte vorbehalten.


Trenner