Music by Wolfgang (hicks) Ambros (oder wer auch immer für
ihn komponiert)
New Lyrics by HAMP (Harry, Alex, Michi, Pepe)
Am Freitag auf'd Nacht,
do sauf' i zwölf Bier
In mein' Schäd'l
und dann übergib i mir
mir is' so schlecht
und mir is' zum speib'n
doch wö des so leiwand is'
könnt des für immer so bleib'n
Chorus:
Wö' i wü'
Sauf'n -f'n -f'n f'n
Sauf'n Ou ou ou ou
Sauf'n -f'n -f'n f'n
Wö' Sauf'n is' des leiwandste,
wos ma si nur vuastölln kann
End of Chorus
In da Frua bin i da easchte,
der a Bier si' einehaut
wö mit ana Hülsn
is' des Frühstück schnell verdaut
dann foa i auffi
und üb' den Einkehrschwung
wö so a Bier hoilt für immer und ewig jung
Chorus
Und wann des Bier schäumt,
und wann des Bier rinnt,
dann was i scho'
a neuer Rausch beginnt
I sitz' in da Hütt'n,
schau ganz tiaf in's Glas,
a jeda is' glücklich
und bestellt si' was
Chorus: Und wü' nur Sauf'n.....
Am Sonntag auf'd Nacht
hab i no' immer net gnua
i muaß no was sauf'n
bin immer no net zua
mir is' zwoa zum Speib'n
doch i denk ma: Aba wo!
I bestell no zwa Hülsn
bis i fett bin bleib i no do
Chorus
Dieses Machwerk entstand in vorliegender Fassung in der Nacht vom 30.1.1994 auf den 31.1. anläßlich der Geburtstagsfeier eines gewissen King Alibert. Für die Inspiration, die nötig war, um das kreative Potential der Autoren freizusetzen, sorgten die stimmungsvolle Atmosphäre des "Club Berlin" und ca. vier Bier und zwei Pfirsich pro Kopf. Ich denke, der Interpret des Originaltextes wäre mit dieser Fassung ebenfalls einverstanden!
Möge unsere Kehle nie austrocknen !
Prost