Funny Moneyzine
logo
Das Onlinemagazin für die Wiener Nachbarschaft in GeoCities Juni 2000

Wiener PraterWiener Prater

Vergnügungen im Wiener Prater

Die Praterau

Die Landschaft rund um das berühmte Riesenrad inkludiert einen schönen, friedvollen Park, die Praterau, Ausstellungshallen, und einen Tennisklub. Zum Glück ist mein wiener Onkel Gerhard dort Mitglied. Bei meinem letzten Besuch spielten wir ein Match auf den Prater Tennisplätzen. Er ließ mich sogar gewinnen ;o)
Aber wir werden uns auf den Vergnügungspark konzentrieren. Er ist von März bis Oktober geöffnet, und vergessen Sie nicht, sich eine "funny money" Ermäßigungskarte (oben im Bild) zu besorgen!

Prater GemäldeWoher kommt der Name Prater?

    Es gibt drei Versionen:

  1. Vom spanischen Wort "prado" (=eben [Ebene])
  2. Vom lateinischen Wort "prata" (=Wiese)
  3. Vom spanischen Adeligen Señor Prater, dessen Familie sich für die Habsburger verdient gemacht hat und mit einem Stück Land belohnt wurde (im 12. Jahrhundert).


The Prater Vergnügungspark in Wien wurde 1766 von Kaiser Joseph II dem Publikum geöffnet. Das Riesenrad wurde 1897 errichtet.

Achterbahn und Riesenrad

Warum mag ich den Prater lieber als Disneyworld?

  • Das Essen ist besser - Wiener Schnitzel, Stelze: Ich aß im Restaurant Schweizerhaus
  • Das Bier ist besser und stärker
  • Das Riesenrad ist ein Unikum
  • Reiche, alte Traditionen
  • Die lustige Kombination von alten Karussellen und Museen mit hochtechnischen Anlagen
  • Kein tägliches Feuerwerk - das spart dem Steuerzahler viel Geld!

Im 2. Weltkrieg wurde der Prater zerstört. Er wurde aber wieder aufgebaut und ist ein fester Bestandteil des kulturellen Unterhaltungsangebotes von Wien.

Karussell

Orson Welles als Harry Lime >>

House of Horror

Prater Höhepunkte:

-- Vor 50 Jahren: Der Film "Der dritte Mann" beinhaltete eine Szene hoch oben auf dem Riesenrad -- es gibt über 130 Attraktionen in vielen Kategorien, teilweise ganz andere als in Disneyworld -- es gibt über 40 Restaurants und Imbissbuden mit einer Vielfalt an köstlichen Gerichten und Mehlspeisen...

Wilde FahrtenOrson

Besuchen Sie den Prater. Auf Wiedersehn in Wien!


Diamanten


Persönliche Einladung: Besuchen Sie Vergnügungsparks? Sollten wir Millionen für Feuerwerke ausgeben? Plaudern Sie mit uns im Konzerthaus Café, wo Sie den Kaffee schon von weitem riechen können! Sie können mich dort täglich antreffen. Bitte auch deutsche Nachrichten, Kritiken, und Wünsche hinterlassen. Lassen Sie den Diskussionen freien Lauf. Was würde ich ohne meine Leser tun? Mischen Sie sich ein, oder kommen Sie wenigstens wegen der Mehlspeisen!


Florian wäre sehr begeistert, wenn Sie sein Gästebuch signieren würden bei seiner wunderschönen, musizierenden zweisprachigen website.

Neu: DesignComplete - Floris professionelles Homepage Service.

URL dieser Seite: www.oocities.org/viennaonline/ai/ai0600G.html

Abonnieren sie
VIENNA
ONLINE!

Sie werden
monatlich
informiert.

Ihr Name:


Ihre Email:


Seitenanfang