Der
Abri de
combat MF 2 liegt auf
dem Höhenzug von Froideterre in der Parzelle 452 zwischen Maas
und dem Ouvrage Froideterre, nahe der Quelle "Roi de
Prusse".
Der 1906
westlich vom Ouvrage Froideterre erbaute Bunker, von den Deutschen
"Infanteriewerk 145" genannt, besteht
aus 4 Räumen von je 10 x 4 Metern, einer 1,50
x 1,50 m großen Küche,
einer Zisterne und einer linken Außenlatrine.
Die Außenmauer
besteht aus 2
m Spezialbeton, die Decke aus 1,60 m eisenarmiertem
Spezialbeton bei
einer
durchschnittlichen Mauerstärke von 1,30 m.
Der Abri bot 200 sitzenden
Soldaten Schutz. Zum Werk gehörte auch ein sogenanntes
Retranchement
(Infanterieschanze). Das
Werk war von einem Drahthindernis umgeben.
Wahrscheinlich war den Deutschen
die genaue Position des Abri MF 2 unbekannt oder das
Werk konnte von der deutschen Artillerie nicht erreicht werden.
Auch diese Anlage wurde überwiegend von der französischen Reserve
benutzt.
Die Anlage ist unbeschädigt und
kann besichtigt werden. In der Nähe liegt das ebenfalls
gut erhaltene Retranchement.
|