1998

Die Asche meiner Mutter

Die Augen von Ana Marta

In eisigen Höhen

Paulis fröhliche Weihnachten!

1999

Calling

Wie ein Blitz aus heiterem Himmel

Mitten im Weg

Dawson´s Creek

Wickie, Slime und Paiper

Wie ein einziger Tag

Polt muss weinen

Zilly im Winter

Das Lied der Insel

Als Lisabet sich eine Erbse in die Nase steckte

2000

Emotionen - Sport hilft Menschen

Magazine des Jahres

Und in den Schwestern schlafen vergessene Dinge

Inntal - Radwanderweg

Die Unberührten

Die Schabbatbraut

Das Testament

2001

Word Vision - Microcosmos

Der grüne Leguan

Erzählungen für einen Freund

Wellness und alles was dazugehört...

Die Asche meiner Mutter
Frank McCourt, 1996 Scribner Verlag

Autor:
Frank McCourt wurde 1930 in New York geboren, kam, als er vier Jahre alt war, nach Irland und wuchs dort auf, bis er mit 19 Jahren genügend Geld gespart hatte, um nach Amerika zurückzugehen. Sein ganzes Leben lang wollte er dieses Buch schreiben, und als er 1995 in Pension ging - er unterichtete an einer High School in New York -, erfüllte er sich seinen Traum. “Die Asche meiner Mutter” erschien.

Inhalt:
Franks Vater Malachy ist ein begnadeter Säufer; er stammt aus dem Norden Irland und musste in den zwanziger Jahren das Land verlassen. Angela, Franks Mutter, kommt aus Limerick und wurde von der eigenen Mutter in die Emigration nach Amerika geschickt. Dort lernt sie Malachy kennen. Nach vier Jahren Ehe und fünf Kindern, muss die Familie ohne einen Penny in der Tasche nach Irland zurückkehren. Oft kam der Vater nachts betrunken nach Hause, ließ die Jungs strammstehen und versprechen, für Irland zu sterben. Frank lernt was es heißt arm, katholisch und ein Ire zu sein. Zwischen Flöhen und Läusen, kirchlicher Fürsorge und Sozialhilfe und bierseligen Utopien verbringt er die ersten beiden Jahrzehnte seines Lebens, bis er kurz nach dem Krieg endlich wieder nach New York zurückkehren kann.
Das Verblüffende an diesem autobiographischen Roman ist der unglaubliche Humor und Sprachwitz. Frank McCourt verbindet auf einzigartige sehr irische Weise erschütternde Begebnisse tiefsten Elends und hächster Lebenslust.

Die Augen von Ana Marta
Alice Viera

Marta ist 12 Jahre alt und lebt in einem Haus, dessen Regeln und Gesetze für sie nicht zu durchschauen sind. Sie leidet unter Nichtbeachtung durch die Mutter und die fast ständige Abwesenheit der Vaters. Nur das Hausmädchen findet einen Weg, Marta aus der Gefühlskälte zu retten. die wunderschönen Geschichten aus der Feenwelt helfen ihr, die Einsamkeit zu ertragen. Sie spürt, dass man ein Ereignis, das vor ihrer Geburt stattfand, vor ihr geheimhält und quält sich mit Vermutungen. Erst nach Jahren des Schweigens, löst sich die Erstarrung der Mutter.

Wird es Marta gelingen die Geheimnisse zu lüften ??

Der ganze Roman schwebt in der besonderen Atmosphäre eines portugiesischen Stadthauses.
Dieses Buch ist ein Roman für Jugendliche ab 14. Trotz seines ernsten Themas - viel Spannung und tiefsinniger Humor.

In eisigen Höhen
Jon Krakauer

Autor:
Jon Krakauer, lebt in Seattle und arbeitet als Reporter für amerikanische Zeitschriften. Sein Buch über die dramatische Mount-Everest-Expedition wurde in Amerika mit über 700.000 verkauften Exemplaren ein großer Bestseller.

Inhalt:
Im Frühjahr 1996 nahm Jon Krakauer an einer Mount-Everest-Expedition teil, um über die dramatischen Auswüchse des kommerziellen Bergsteigens zu berichten. diese Expedition endete selbst in der schlimmsten Katrastrophe, die sich je am Mount-Everest ereignete: 12 Menschen kamen dabei ums Leben.

Dieses spannende Buch ist ein einmaliges Dokument - mit den ungefilterten Gefühlen des Augenblicks geschrieben und zutieftst berührend.
Er beschreibt - trotz aller kritischen Töne - die magische Anziehungskraft des Bergsteigens und den Todesmut, der Menschen dazu treibt, in den Bergen über sich selbst hinauszuwachsen.

Paulis fröhliche Weihnachten!
Weniger Brigitte, Tharlet Eve

“Der Weihnachstmann freut sich, wenn wir teilen und helfen.” Das hat Papa Kaninchen seinen Kindern erklärt. Pauli hat diesen Rat ernst genommen und spontan die Wintervorräte an hungrige Waldtiere verteilt. Nicht zur Freude seiner Kaninchenfamilie, die eine halb leere Vorratskammer vorfindet! Doch am Weihnachstabend klopft es an der Tür und Pauli erlebt einen große Überraschung ....

Eine weihnachtliche Geschichte rund um Pauli, seine Familie und neugewonnene Freunde.

Calling
Michael Köhlmeier

Eine Frau erhält einen anonymen Anruf. der Anrufer aber behauptet, in einer Telfephonzelle zu sein und ihren Exmann Harry in seiner Gewalt zu haben. Offenbar bedroht er ihn mit einer Pistole; die Frau vermeint auch Harrys Schreie zu hören, wenn der Unbekannte ihn brutal schlägt. Doch was kann sie tun, um Harrys Leben zu retten? Was will der Anrufer von ihr? Es scheint ihm ein sadistisches Vergnügen zu bereiten, sie im unklaren zu lassen. Er beschimpft sie wüst und lobt sie gleich darauf für ihre Tapferkeit. er tut, als gelte es ein Unglück gemeinsam durchzustehen, und schwelgt gleichzeitig im Gefühl der absoluten Macht. Die Frau überlegt fieberhaft, wie sie die Polizei benachrichtigen könnte ohne dass ihr Peiniger es merkt. Gelingt es ihr, den Anruf unauffällig auf das Schnurlostelefon umzulegen, um mobiler zu sein? Kann sie so einen Nachbarn verständigen? Sie verfängt sich in dem Netz aus Angst, Hoffnung, Enttäuschung und Spekulation, das dieser Mann auslegt, und versinkt immer mehr in der Ausweglosigkeit ihrer Situation.
Ein Meisterwerk von Michael Köhlmeier, das auf einer wahren Geschichte beruht.

Wie ein Blitz aus heiterem Himmel
Danielle Steel

Erst spät haben sich Alexander und Sam Parker für ein Kind entschieden. Alexandra ist 42 Jahre alt und arbeitet in einer Kanzlei als sie bei einer Vorsorgeuntersuchung die niederschmetternde Diagnose Brustkrebs erhält. Sie ist verzweifelt und hofft auf die Hilfe ihres Mannes, der sich aber in seine Arbeit stürtzt und zudem ein verhältnis mit einer jugen Kollegin beginnt.
Wird Alexandra den Kampf ums Überleben und um ihre Familie gewinnen?

Mitten im Weg
Irene Prugger

Agnes zieht nicht nur ihre Tochter Karin allein groß, sondern auch ihre EnkelinInga. Inder Sorge um diese beiden Kinder verschließt sie sich anderen Zugängen zum Leben. Als Karin die inzwischen dreizehnjährige Inga schließlich doch zu sich nehmen will, verweigert Agnes ihre Zustimmung. Sie glaubt, dass Karins Leben als Mitglied einer fahrenden Schauspielgruppe für ein Kind nicht geeignet sei. Beide Frauen greifen zu drastischen Mitteln um das Mädchen zu behalten und es kommt zum Bruch zwischen ihnen.

Gefühle in Aufruhr
Dawson´s Creek

Wer kennt sie schon, die neue Serie im Fernsehen ?? Sie sind jung, sie sind schön - das Leben könnte eigentlich ganz einfach sein ...wäre da nur nicht ... die Liebe! Wann immer Dawson und seine Freunde Joey, Jennifer und Pacey zusammen treffen, dreht sich alles um die Irrungen und Wirrungen ihrer Gefühle. Eine Serie sowohl im Fernsehen als auch als Buch für alle Teenies, die keine Lust mehr auf Beverly Hills 90210 und Melrose Place haben.

Wickie, Slime und Paiper
Das Online Erinnerungsalbum für die Kinder der 60ziger Jahre

Eine Gruppe von Anfang 30ig jährigen unterhält sich via Internet über ihre Kindheit, also über die 60er- und 70er Jahre. Am besten läßt sich dieses Buch anhand von einigen Beispielen und Zitaten beschreiben:

Zum Thema Paiper (Eis!?):
“An ganz tollen Tagen hab ich einen Paiger gekriegt. Mit diesem Kartonstaberl zum Raufschieben, das hat ein ganz charakteristisches Quietschen gegeben.”

Oder zum Kapitel Fernsehen:
“Und da waren noch die Waltons, mit ihren immer zu lösenden Problemchen und dem ewigen Gute-Nacht-Gesage (gute Nacht, Sue Ellen - Gute Nacht, Pa - Gute Nacht, Ma - oder wie hießen die nochmal alle?).

Abschließend kann ich über dieses Buch nur so viel sagen: Bei welchem Buch erwischt man sich schon selber wie man am Balkon sitzend das Lied über die Fasenschmeichler von Silan singt ???

Wie ein einziger Tag
Nicholas Sparks

Dieser Erstlingsroman von Nicholas Sparks erzählt eine Geschichte über gefundenes und verlorenes Liebesglück und über den Versuch Erinnerungen an eine unvergessliche Zeit auferstehen zu lassen. Und wer nach diesem melancholischen Roman gleich zum Nächsten greifen will, den können wir auch den 2. Roman dieses Schriftstellers: WEIT WIE DAS MEER bieten. Letzterer wurde unter dem Titel MESSAGE IN A BOTTLE (mit Kevin Costner !?) verfilmt.

Polt muss weinen
Alfred Komarek

Der Gendarmerie-Inspektor Simon Polt ermittelt in einem niederösterreichischen Weinbauerndorf, dessen Einwohner er seit Jahren persönlich kennt. Das Opfer, Albert Hahn, wurde in seinem eigenen Weihnkeller tot aufgefunden und Polt ist klar, dass viele einen Grund hatten, das Scheusal umzubringen, dessen Tod offensichtlich niemand bedauert.

Dem Autor Alfred Komarek geht es nicht nur um die Aufklärung eines Mordes. Vilmehr werden Landschaft und die verschiedenen Charakteren der Menschen ausdruckstark veschrieben.

Zilly im Winter

Die Zauberin Zilly und ihr Kater Zingaro mögen den Winter eigentlich gar nicht. Und so versuchen sie den Winter auszutricksten. Wie sie das machen und ob es ihnen gelingt findet ihr am besten selber raus !!

Das Lied der Insel
Lisa Carey

Drei Generationen von Frauen und ihre Sehnsucht nach einem kleinen irischen Eiland, eine Sehnsucht, die sie immer wieder zur “Insel der Meerjungrauen” zurückführt.

Eine Generationensaga mit Herz, erzählt mit dem großen Atem, der ene vielversprechend jungen Autorin auszeichnet.

Als Lisabet sich eine Erbse in die Nase steckte
Astrid Lindgren

Madita und Lisabet wohnen in Birkenlund. Das ist das große Haus unten am Fluss. Jeden Donnerstag gibt es Erbsensuppe in Birkenlund. Aber nicht jeden Donnerstag steckt Lisabeth sich eine Erbse in die Nase. Das tut sie nur einmal, weil sie sehen will, ob sie sie hineinkriegt. Und sie kriegt sie hinein, ziemlich tief sogar. Aber als sie die Erbse dann wieder herausholen will, will die Erbse nicht. So doll Lisabet auch bohrt, die Erbse steckt, wo sie steckt.

Ob sie in Lisabets Nase Wurzeln schlagen will?

EMOTIONEN
Sport hilft den Menschen

Die Freude des Siegers, der Frust des Verlierers, Triumph und Tragödien im Sport - sie drücken sich aus in Emotionen, die in diesem Bildband eindrucksvoll dargestellt werden.

Momentaufnahmen der Vierschanzentournee, der Alpinen Ski-WM, der Schwimm EM, der Fußball Landesmeister, der Leichtathletik - WM u.v.a. mehr festgehalten durch die Kamera im entscheidenden Augenblick ....

MAGAZINE des Jahres

Folgende Fachzeitschriften stehen dank hilfreicher Sponsoren ab Jänner 2000 zur Ausleihe zur Verfügung.

GEO
Bäckerei Eder

MEIN SCHÖNER GARTEN
Othmar Brand

SCHÖNER WOHNEN
Peter Donnemiller, Büro 29

KOCHEN UND KÜCHE
Der Wörle

CAR UND HIFI
Wolfgang Nicolussi, Autobedarf D & N, Landeck

AUTO REVUE
Auto Revue

ELTERN FOR FAMILY,
PC PROFESSIONAL;
GEOLINO,
KONSUMENT

Und in den Schwestern schlafen vergessene Dinge
Barbara Hundegger

Ein Band mit fünf Kerngedichten, die unter anderem die “Höllen” unseres Alltags beschreiben. Schön, anstrengend und schwermütig - es lässt sich nicht genau sagen, wodurch man angesichts dieser Gedichte berührt worden ist ...

Inntal-Radwanderweg
Peter Dinter

Dieser Führer weist Euch den richtigen Weg entlang des Inns von der Quelle bis zur Mündung. Insgesamt können abwechslungsreiche 510 km zurückgelegt werden. Alle Tagesetappen werden mit exakten Routenkarten und Wegbeschreibungen aufgezeigt.

Die Unberührten
Robert Schneider

Nach “Schlafes Bruder” und “Die Luftgängerin” beendet Robert Schneider mit diesem Buch seine rheintalische Trilogie.
Die Geschichte erzählt von einem musikalisch begabten Bauernmädchen aus dem Rheintal, das zur Kinderarbeit nach Amerika verkauft wird. Antonia Sahler überlebt Elend, Krankheit und Brutalität in New York bis ihre einzigartige Stimme schlieslich durch Zufall entdeckt wird. Ihr Kindheitstraum
vom Leben einer großen Sängerin beginnt...

Die Schabbatbraut
Mirvis Tova

Mögen Sie Trasch?? Wenn ja, dann kommen Sie bei diesem humorvollen Roman voll auf Ihre Kosten!

Batsheva, eine junge Witwe und ihre kleine Tochter ziehen in eine streng jüdische Gemeinde in Memphis. Dort angekommen, dreht sich sogleich alles um ihre unkonventionelle Lebensweise, die für die meisten dort seit Generationen ansässigen Einwohnern ein Dorn im Auge ist. Neugier, kleine Gemeinheiten und boshafte Intrigen lassen Telefone heiß laufen und die Gerüchteküche brodeln. Batsheva, die eigentlich sehr bemüht ist, sich in die Gemeinde einzugliedern, muß aber bald erfahren, dass Herzlichkeit und eiskalte Ablehnung nahe beieinander liegen.

So manche Zwistigkeit mag einem gar bekannt vorkommen...und man fragt sich am Ende: Ist das Lächeln meiner Nachbarin wirklich ehrlich???

Das Testament
John Grisham

Ein milliardenschwerer Geschäftsmann namens Troy Phelan hinterlässt, nach seinem genau geplanten Selbsmord, zur Überraschung seiner mehrköpfgen Familie sein ganzes Erbe seiner bis dato unbekannten unehelichen Tochter. Es beginnt ein brutaler Kampf unter Anwälten und Angehörigen. Gleichzeitig startet aber auch die Suche nach jener unbekannten Frau, von der man nur weiss, dass sie im tiefsten brasilianischen Regenwald als Missionarin tästig ist. Gefunden wird sie dann von einem Anwalt, dessen eigenes Leben aus den Fugen geraten ist und der im Laufe dieses Abenteuers durch den Dschungel wieder an einen Neubeginn denken kann.

Auch bei diesem Roman hat John Grisham bewiesen wie spannend ein von Anwälten dominiertes Geschehen sein kann. Und man erkennt, dass Grisham selber über Jahre hinweg eine Kanzlei geführt hat.

Microcosmos
aus der Serie World Vision

In diesem interessanten Buch ist ein Photoskop enthalten, das in den Schlitz des Buches gesteckt wird. Jedes Photo wurde aus verschiedenen Blickwinkel aufgenommen. Zusätzlich werden Themen gut erklärt und Fragen einfach beantwortet.

Wie schauen Pilze und Bakterien, Haut und Haare aus? Wie ist das Fell einer Katze aufgebaut? Oder wie funktionieren die feinen Härchen der Brennessel?

Ein Buch, das die perfekte Kombination von Sehen, Lesen und Lernen ist.

Der grüne Leguan
Carlo Lucarelli

Der 25jährige Simone ist von Geburt an blind. Mit seinen elektronischen Geräten geht er auf die Jagd nach Tä´önen und Stimmen der Stadt Bologna. Jeder Klang hat für ihn eine Farbe. Manche Stimmen sind rosa andere grün - wie die des Serienmörders. Grazia, die junge Fahnderin, macht mit Hilfe Simones Jagd auf ihn. Das Zusammenspiel aus Farben, Stimmen und Spannung lässt einen wahren Literaturthriller entstehen.

Der grüne Leguan ist eines von zehn Büchern, die am ARGE ALP LESERPREIS 2001 teilnehmen. unter dem Motto “Lesen kennt keine Grenzen” .

Erzählugen für einen Freund
Halinka Poswiatowska

Als sie 1967 ihrem Herzleiden erlag, hatt sie eben ihren literarischen Durchbruch in Polen geschafft. Dieser autobiographische Roman setzt ihrem Lebens- und Leidensweg ein Denkmal.

Der Bericht ist an einen Freund adressiert und erzählt von einer verschleppten Lungenentzündung in frühen Kinderjahren, die jedoch zu einem lebenslangen Herzleiden führt. Durch eine Spendenaktion wird ihr eine Herzoperation in Amerika ermöglicht. Der Eingriff ist erfolgreich und sie bleibt in den USA, wo sie lernt und studiert und auch all das Versäumte nachholt.
Doch eines Tages ist die Sehsucht nach der Heimat wieder da und sie kehrt zurück nach Polen.
Ihr Freund hatte also Recht behalten: “Sieh dich vor, Auswanderer leiden an einer gefährlichen Krankheit, die Krankheit heißt Heimweh.”

Wellness
und alles was dazu gehört...

In diesem Monat möchten wir unseren Schwerpunkt auf die Themen Gesundheit, Wohlbefinden, Ausspannen, Fitness, usw. setzen.

Wir haben dazu einige Bücher zusammengestellt und diese in der Bibliothek aufgelegt. Angefangen bei Homöopathie für Kinder, Yoga, Autogenem Training, natürlich entgiften und entschlacken oder Fußreflexzonen-
massage reicht der Bogen bis Trennkost und Kräuterpfarrer Weidinger.

Eine ganze Reihe von Verwöhnungsprogrammen und Rezepten zum Entspannen enthält das Buch RELAX ! - Der schnelle Weg zu neuer Energie aus der Serie GU Wellness.

Und zu unserer ganz besonderen Freude können wir nun auch monatlich das Magazin WELLNESS - Mehr Lust im Leben & Mehr Power im Alltag präsentieren, das uns von Eva Krißmer “Eintauchen” gesponsert wird!!!