VERKEHR IM LAND |
[Auto][Taxi][Mietwagen][Bus][Bahn][Flugzeug]
Auto |
Tempolimit
in Städten 40, in Dörfern 60, außerhalb von Orten 40 bis 100, auf Autobahnen 120
km/h.
Absolutes Alkoholverbot am Steuer! Bei Nachtfahrten ist größte Vorsicht
geboten, da unbeleuchtete Fahrzeuge sowie Tiere häufig schwere Unfälle verursachen.
Bleifreies Benzin (Supercarburant sans plomb) führen bestimmte Tankstellen der
Ketten Afriquia, Agip, Atlas, Mobil, Petrom, Shell, Total und Ziz.
Gegen Vorlage eines Auslandsschutzbriefs werden Reparaturkosten vom Touring-Club vorgestreckt, ohne Schutzbrief ist eine Vollkaskoversicherung empfehlenswert.
Sonntagsfahrer
finden die marokkanischen Straßen abenteuerlich. Abenteuerlustige betrachten sie
als Herausforderung. Gewiss, mit deutschen Straßen sind die marokkanischen nicht
vergleichbar. Trotzdem, die Routes Nationales (N), also die Fernstraßen, befinden
sich meistens in gutem Zustand und sind bei einiger Vorsicht problemlos befahrbar.
Dagegen weisen die engeren Routes Régionales (R), Routes Provinciales (P) und
Routes Communales oft Schlaglöcher auf, und die Seitenstreifen sind beschädigt.
Ungeübten machen auch die kurvigen Gebirgsstraßen zu schaffen.
Viele der urwüchsigsten
Landschaften und Dörfer im Gebirge und in der Präsahara erschließen sich nur per
Allrad über steinige, sandige, bei Regen schlammige Pisten. Vor jeder Pistenfahrt
und Passüberquerung im Winter sollte man sich bei der Gendarmerie erkundigen,
ob die Strecke befahrbar ist. . Aus
Marco polo
Marokko verfügt über Autobahnen zwischen (Tanger) Larrache und weiter über Rabat und Casablanca bis nach Settat.Und zwischen Casablanca und Fes über Meknes. Auf diesen Abschnitten wir eine Gebühr erhoben. Die Strecke Settat - Marrakech wird derzeit gebaut. Km/Limite 120Km/h.
Auskünfte
erteilt:
TOURING CLUB MAROCAIN : 3 Avenue des
F.A.R. Casablanca. Tel.: 022 265 231 - Fax: 022 262 386
ROYAL
AUTOMOBILE CLUB. Rabat. Tel.: 037 780 5 11
Notuf
Police secours (Überfall) Tel. 19
Ambulance Tel. 15
Verkehrsunfall Tel.
177
Taxi |
Man unterscheidet Petit Taxi, Grand Taxi :
Die
kleinen Taxis (Petit
Taxis), meist Peugeots 205, - maximal 3 Personen -, kann man an ihrer auffälligen
Farbe erkennen, die innerhalb einer Stadt immer dieselbe ist (in Agadir Orange).
Sie verkehren nur innerhalb des Stadtgebiets und fahren Sie z.B. nicht zum Flughafen.
Vereinbaren Sie den Preis vor der Abfahrt, falls kein Zähler vorhanden ist.
Die
großen Taxis (Grand Taxis), meist Mercedes-Fahrzeuge, sichern die Verbindungen
zu den Außenbezirken der Stadt und zwischen den Orten. Sie stehen vor den Busterminals
oder an zentralen Plätzen und fahren gewöhnlich erst los, wenn alle 6 Plätze belegt
sind. Auch hier ist es ratsam, den Preis im Voraus zu vereinbaren. Sie kosten
etwas mehr als der Bus.Marco
polo
Mietwagen |
Die
großen Mietwagenfirmen haben Niederlassungen in Tanger, Agadir und Casablanca.
Bleifreies Benzin ist nur in einigen größeren Städten erhältlich.
Unterlagen:
Nationaler Führerschein. Bei Anmietung eines Fahrzeugs ist der internationale
Führerschein erforderlich. Haftpflichtversicherung und Internationale Grüne Versicherungskarte
(muß für Marokko gültig geschrieben sein) erforderlich. Versicherungen können
auch vor Ort abgeschlossen werden.
Die
Autoverleiher Avis, Europcar und Hertz haben Niederlassungen in Agadir, Casablanca,
Fès, Marrakech, Ouarzazate, Oujda, Rabât und Tanger.
Bus |
Gute
Busverbindungen zwischen den größeren Städten, hauptsächlich fahren Privatbusse.
Die zwei größten Firmen sind CTM (landesweit) und SATAS (verkehrt zwischen Casablanca,
Agadir und südlich von Agadir). Die Busse zwischen den meisten Großstädten und
Dörfern verkehren häufig und regelmäßig. Sie können sehr überfüllt sein. Es empfiehlt
sich, frühzeitig am Bus zu sein, um einen Sitzplatz zu bekommen. Die Fahrpreise
sind niedrig, besonders im Regionalverkehr. Es ist üblich, dem Schaffner für das
Einladen des Gepäcks ein Trinkgeld zu geben. Man kann von mehreren Busunternehmen
klimatisierte Busse mieten.
Für
mehr komfort empfiehlt sich die moderne privatisierte Busgesellschaft CTM-LN,
sie unterhält das dichteste Streckennetz.
Fahrplan-
und Preiseabfrage(Französisch)
CTM-LN
: Km 13,5 Autoroute Casa-Rabat , Anruf-Zentrum: 022 43 82 82
Adresse in Agadir
: 11.Rue Yacoub El Mansour AGADIR Tel.: 048.82.53.41
Bahn |
Das
vom Office National des Chemins de
Fer (ONCF) geführte marokkanische Bahnnetz
ist nicht sehr umfangreich (siehe
Karte), es gibt jedoch regelmäßige und preiswerte Verbindungen und auch Züge
mit Wagen 1. Klasse und Speisewagen.
Das Schienennetz bedient die Städte Azemmour,
Bouârfa, Casablanca (ab hier den Aéroport Mohammed V), El-Jadîda, Fès, Kénitra,
Marrakech, Meknès, Oujda, Rabât, Safî, Tanger, Taza. Bahnbusse bieten Anschlüsse
nach Agadir-Laayoune-Dakhla, Beni-Mellal, Tétouan, Nador. Die besten Schnellzüge
mit 1. und 2. Klasse sind die Trains Navettes Rapides.
Sonderpreise/Ermäßigungen:
Kinder unter 4 Jahren reisen umsonst, Kinder im Alter von 4-10 Jahren
zum halben Preis. Mit dem europäischen Inter-Rail-Paß erhält man eine Ermäßigung
auf das Fährenticket (weitere Informationen erteilt die jeweilige Gesellschaft).
Gruppen von über 10 Personen erhalten 30 % Ermäßigung.
Die
staatliche Eisenbahngesellschaft ONCF Das Interrail-Tikket gilt auch in Marokko.
Fahrplanabfrage
(Französisch) / Fahrplan
unterladen (Excel Format)
Preise
(Französisch)
ONCF
(Staatliche Eisenbahngesellschaft) 98, bvd Mohamed V. Casablanca. Tel.: 022 220
706 / Internet: www.oncf.ma
Flugzeug |
Royal Air Maroc (AT) (Internet: www.royalairmaroc.com) bietet Linienflüge von Casablanca nach Agadir, Al Hoceima, Dakhla, Fez, Marrakesch, Ouarzazate, Oujda und Tanger an.
© Copyright 2001 Lahrouchi, Alle Rechte vorbehalten. |
![]() | kontakt@agadir.com02.com |