Auf die eigentlich geplante etwas größere radtour durch Victoria und New South Wales im Südosten Australiens musste ich leider kurzfristig verzichten.
Aber für einige Tage radeln in der Sierra de Tramuntana, im Südwesten der Insel Mallorca, hat es noch gereicht. 1992 war ich ja schon einmal dort mit dem Rad unterwegs. Damals habe ich eine Rundfahrt um den größten Teil der Insel gemacht - mit Gepäck und allen Unbwägbarkeiten einer Reise in der Vorsaison. Bei der jetzigen Reise war es etwas bequemer, mit festem Quartier in Peguera und täglichen, mehr oder weniger kurzen Rundfahrten durch den südlichen Teil der Sierre de Tramuntana. Mit der zweiten Februar-Hälfte habe ich eine gute Zeit gewählt. Die Temperaturen waren recht angenehm, die Mandelbäume standen in voller Blüte und wegen der noch nicht in so großer Zahl anwesenden Touristen waren die Straßen recht gut mit dem Rad zu befahren.
Die in letzter Zeit insbesondere bei uns in Deutschland heftig diskutierten Änderungen des spanischen Straßenverkehrsrechts mit vermeintlich erheblichen Nachteilen für Radfahrer haben sich nach meiner Einschätzung zumindest in der von mir befahrenen Region im Südwesten der Insel kaum negativ bemerkbar gemacht.
Nun zur Reiseroute:
13. Februar - 36 km - Anreise über Palma de Mallorca nach Peguera
14. Februar - 55 km - Puerto d'Andratx und San Telmo
15. Februar - 68 km - Puigpunyent und über Palma zurück
16. Februar - 42 km - Palma Nova, Son Ferrer, Santa Ponca
17. Februar - Wanderung nach Puerto d'Andratx
18. Februar - 42 km Puigpunyent - Calvia
19. Februar - 67 km - Puigpunyent, Banyanbulfar, Andratx
20. Februar - 57 km Palma
21. Februar - Busfahrt nach Palma
22. Februar - 55 km über den Col de Sa Creu nach Palma
23. Februar - 81 km Valldemossa
24. Febraur - Wanderung über Es Capdella in die Obstgärten von Calvia
25. Februar - 29 km Santa Ponca und Calvia
26. Februar - 40 km - Es Capdella, Santa Ponca, Es Capdella