Die Pyramide 98/99
aktualisiert am:
22. September 98
11:02 Uhr

zu den Regeln
per email fordern

1
Viktor
2
Stubsi
  3
Krawü
4
Setaffy
  5
Schaffi
  6
Uschi
7
Alex
  8
Präsi
  9
Andi H.
  10
Edi
11
Nödi
  12
Karin
  13
Peter M.
  14
Pauli
  15
Bogi
16
Trixi
  17
Hans
  18
Sabine
  19
Susi
  20
Schenki
  21
Blacky
22
Conny
  23
Looser
  24
Gurki
  25
Tom
  26
Sonja
  27
Gabi
  28
Beate
29
Freddy
  30
Joachim
  31
Norbert
  32
Moni
  33
Friedl
  34
Christian
  35
-
  36
-

Die Forderungen

Dies ist die offizielle Forderungsliste der Saison 98/99. Eröffnet wurde das Gemetzl mit der Forderung Setaffy gegen Krawü. Die Ergebnisse der beiden letzten Saison gibt's hier zum Nachlesen:

Die Tabelle zeigt die bisher ausgesprochenen Forderungen und wird laufend aktualisiert. Und zwar in der Reihenfolge, in der Forderungen bei Sabine eintreffen.
Sobald Ergebnisse eintreffen, wird auch die Pyramide neu geschrieben. Dies ist für spätere Forderungen von Bedeutung!


Hinweis:
rot markiert bedeutet, daß der Forderer es geschaftt hat!

Forderer Opfer Spieltag um Platz 1. Satz 2. Satz 3. Satz Sieger ist Anmerkung
Setaffy Krawü 27. Sep. 11 11:15 8:15 - Krawü "...zu viele verschenkte Service!"
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    
            -    

Die Forderung per email

Ich, fordere mein nächstes Opfer zum Duell um Platz !

Diese email-Forderung wird bei der nächsten Aktualisierung in die obige Liste aufgenommen. Für Kommunikatonsprobleme zwischen Forderer und Opfer ist Sabine nicht zuständig.


Die Regeln der Pyramide

  1. Ganz oben ist der Erste und rechts unten ist der Letzte.
  2. Jeder darf in der eigenen Reihe jeden links von sich fordern oder den rechts über sich. Sonderfall "links außen" kann "rechts außen" in der nächsten Reihe fordern.
  3. Gewinnt er, rückt er vor den geschlagenen d. h. links von Ihm oder in die nächste Reihe nach oben. Sie tauschen also Plätze!
  4. Pro Woche darf einmal aktiv gefordert werden. Kneifen gibt's nicht, außer im Krankheits- oder Urlaubsfall. Die Woche gilt von Montag 0:00 bis Sonntag 24:00.
  5. Damit das ganze genau und gerecht geführt werden kann ist eine zentrale Stelle notwendig, diese ist Sabine Schenk (495 23 37).
  6. Forderungsfrage: Der rechte Spieler hat Vorrang. Außerdem darf der Verlierer einer Partie erst in 1 Wochen wieder fordern.
  7. Ganz wichtig: Alle Ergebnisse einer Forderung (also die Ergebnisse der einzelnen Sätze, der Tag und die Uhrzeit des Spiels) müssen der Sabine telefonisch (oder email oder persönlich) bekanntgegeben werden - erst dann gilt das Spiel offiziell!


zur Startseite