Neuigkeiten - Termine - Berichte - Trends - Personen - Sport
Das Magazin für den smarten LTF- Piloten
LTF - Staatsbesuch!
Die Schweiz sagt: Ja!
Kommt endlich !
Versprochen & gehalten: Wie bei der GV im Dezember vorgestellt, findet Unser Clubausflug in die Schweiz wie geplant im Juni statt.
Les Diablerets,
Es war im Frühjahr 1996. Dourgam K., clubintern kurz Dörgi genannt, muß seinen geliebten Ort in der Schweiz verlassen, um im fernen Wien einen Außenposten seiner Firma zu führen. Für einen passionierten Paragleiter, der es gewohnt war, nach dem Aufstehen innerhalb einer ¾ Stunde am Berg zu stehen, ist das faktisch der Weltuntergang. Schlauerweise kam er auf die Idee seinen Para mitzunehmen, und auf der Hohen Wand einige Runden zu drehen.
Und dann passierte es: Er trifft unser Kommunikationswunder Heinz. Ein kurzes Gespräch, und Dörgi weiß wo's langgeht: LTF- Fliegertreff besuchen! Jetzt wars geschehen, die Schweiz begegnet Österreich. Im Laufe des Jahres nimmt Dörgi an diversen LTF- Veranstaltungen teil und kann dabei sein profundes Können im Paragleiten (Spezialität: Doppelsitzer) und leider auch im Badminton unter Beweis stellen.
An einem Flugwochenende (Ötscher) kommt es zum entscheidenden Gespräch. Dörgi zieht beim Mittagessen mit Gerhard W. (Obmann des notorischen Clubs, d. Red.) eine Einladung von LTF zu seinem Heimatclub
"CLUB de Parapente & Delta des Diablerets "
in Erwägung.
Im Herbst war es dann soweit. Der Club ist einverstanden, und sowohl das Programm als auch die Unterkunftsfrage sind geklärt. Bei der LTF- Generalversammlung kann Dörgi das Fluggebiet per Diashow und Vortrag vorstellen. Impressiv!
Für die großzügige Einladung
möchten wir Ihm, seinen Clubkollegen
und dem Schweizerischen Bankverein von Les Diablerets
recht herzlich danken!
Weitere Informationen :
siehe Außenpolitik
Große Freude herrscht natürlich bei LTF. Fahrgemeinschaften werden ausgehandelt (wer kann mit wem?), Französisch wird gelernt (man will sich ja unterhalten), die Geräte werden in Schwung gebracht (Stangerln geradegebogen, Sackerln genäht) und nicht zuletzt der günstige Urlaubstermin 21. - 29. Juni mit dem Arbeitgeber ausgemauschelt. Manche fahren noch schnell auf Trainingslager nach Lanzarote und Borgo a Mozzano. Der Rest hält sich beim Badmintonspielen fit.
|