Neuigkeiten - Termine - Berichte - Trends - Personen - Sport
Das Magazin für den smarten LTF- Piloten
Generalversammlung 1996
Die LTF- GV fand am 11. Dez. in vorweihnachtlicher Stimmung wie immer im Clubbeisl u.s.w. statt. Etwa 30 ˝ Personen lauschten bei Speis & Trank (der Club ließ ein paar Getränke springen) den Vorträgen der Clubkollegen. Als neue Rechnungsprüfer wurden bei der anstehenden Wahl Ursula Künstler & Andreas Hadacek in Ihrem Amt bestätigt. Der Vorstand wurde nach der Präsentation des Rechenschafts- und Finanzberichtes statutengemäß entlastet. Zur Erinnerung und für nicht Anwesende eine kleine Zusammenfassung und Aussichten für 1997:
Da das Vorjahr ausgesprochen fliegerunfreundlich war, kam es zwar zu einigen Clubausflügen, aber an einen Clubbewerb war nicht zu denken. Das war aber schon die schlechte Nachricht.
Die Gute:
Wir haben einen Haufen Geld gespart, da wir keine Siegerpreise kaufen mußten. Es ist nicht einmal möglich gewesen die Streckenaufgabe 45/90 km zu erfüllen. Der eine oder andere kratzte zwar sehr knapp daran, doch es war zum Verrecken nicht zu erreichen. Kurz & Gut, wir können uns heuer finanziell recht gut bewegen. Ein Streckenbewerb wird auf jeden Fall wieder durchgeführt.
Ob es eine Meisterschaft, ugs.: Maastaschoft, (nicht erlaubt, bei uns existiert nur ein gemeinsames Fliegen mit anschließendem Gespräch) gibt, wird vom Wetter und den handelnden Personen abhängen (Organisatoren gesucht).
T-Shirts: Wir können es uns leisten, neue T-Shirts anzuschaffen. Es müßte doch möglich sein, daß irgend einer aus unserem kreativen Haufen ein gutes Design entwirft. Zur Zeit gibt es nur einen, recht guten Vorschlag. Also bitte bitte anstrengen. Auch Tips betreffend Druck und Material sind willkommen.
Ausschreibung:
LTF Streckenmeisterschaft 1997
Anforderung:
Mitglied von LTF
freie Strecke
45 km Paragleiter
90 km Hängegleiter
Geltungsbereich & Dauer:
Start in Österreich ab jetzt bis zur GV 1997
Preis: 1x 4-fach Golddukaten
Wir brauchen eine Clubflugschule!
Man benötigt zwar keinen Arzt, aber eine Flugschule um etwa den Sonderpilotenschein zu verlängern, einen Übungshang für Testflüge zu benutzen, oder ganz einfach in Fragen der Ausrüstung seriös beraten zu werden. Erfreulicherweise gab es bei der GV schon einige konkrete und mit den betroffenen Personen besprochene Vorschläge. Dies widerspiegelt die Tatsache, daß unsere Mitglieder in sehr verschiedenen FS gelernt haben, und mit diesen immer noch gute Kontakte haben. Eine Entscheidung für eine FS steht noch aus, denn es ist vielleicht besser unser Gunst auf mehrere Kirtage zu verteilen um das Optimum für jeden herauszuholen.
Flugberg
Wie besprochen sind wir nach wie vor an einem eigenem/beteiligtem Fluggelände interessiert. Wer etwas entsprechendes hört oder Ideen hat, soll sich melden!
Internet
Martin Schenk hatte die Gelegenheit unsere von ihm eingerichtete LTF- Homepage zu präsentieren. Erstmals hatten Mitglieder, die keinen Zugriff auf Internet haben, die Gelegenheit, das Layout und Funktion unserer Homepage auf einer Projektionsleinwand zu bewundern. Die Bedeutung von Internet darf man nicht unterschätzen und deshalb wird Martin die Homepage auch 1997 weiterführen. Allerdings auf einem anderen Server der uns nichts kostet. Viele unserer Mitglieder haben bereits einen Internet- Zugang mit eigener Email-Adresse und kommunizieren bereits regelmäßig miteinander. Wer also dabei sein will: Email-Adresse fürs Telefonbuch bekanntgeben.
Badminton
Obwohl keine direkte Aufgabe des Clubs, sondern eine sinnvolle Nichflugbeschäftigung, stellte Sabine Schenk als erfolgreiche Veranstalterin des Badminton- Cups 1996 die "Pyramide 1997" vor.
Viele unserer Mitglieder spielen (nicht nur) im Winter Badminton, und die Durchführung einer Meisterschaft war nur eine Frage der Zeit. Sabine hat sich bereit erklärt, die s.g. "Pyramide 1997" zu organisieren. Inzwischen sind alle Spieler ausgelost, b.w. gesetzt und alle stehen in den Startlöchern.
Clubausflüge
Als "Highlight" konnte Dörgi unseren einwöchigen Clubausflug in die Schweiz präsentieren. Weitere Fixpunkte im Clubkalender sind natürlich Grünau (Almtal), Bovec´, Ausseerland, Ennstal, Sender, Kärnten, e.t.c.
|