Home Veranstaltungen für Fortgeschrittene
 
Die Kanugruppe veranstaltet eine Vielzahl von unterschiedlichen Fahrten und  Aktionen und lädt euch herzlich ein, mitzumachen!
Diese Seite soll einen Überblick über unsere Veranstaltungen geben; falls einer von euch weitere Ideen hat, so sind diese herzlich willkommen.


Die beiden "offiziellen" Einführungskurse in den Kanusport:

Anfängerkurs

Jedes Jahr veranstalten wir drei Kurse, die an einem Wochenende eine Einführung in den Kanusport geben. Dieses Jahr gibt's leider keinen mehr.
Mehr Informationen

Aufbaukurs

Der Aufbaukurs wird am 4. bis 5. Juli 1998 stattfinden. Der Ort wird auf der Vorbesprechung bekannt gegeben.
 Mehr Informationen auf dem Server des HSZ


Wanderfahrten

Fahrt auf der Agger

Die beiden letzten Jahre haben wir eine Wanderfahrt auf der Agger gemacht. Da es uns viels Spaß gemacht hat, planen wir, diese Tradition im nächsten Jahr fortzusetzen.
 Mehr Informationen
 Fotos

Fahrt auf der Lahn

Jörn möchte Mitte August eine Tour auf der Lahn unternehmen und sucht noch Leute, die bei der Organisation helfen wollen. Bitte melden!


Wildwasserfahrten

Kanutour an die Ardèche

In der Osterzeit fahren wir an die Ardèche.
 Mehr Informationen

Wildwasser-Wochenende in Süddeutschland

In der zweiten Augusthälfte wollen wir in diesem Jahr eine Tour nach Süddeutschland machen; falls du interessiert bist, melde dich bei Guido oder Rasmus.
 Mehr Informationen

Touren mit Sport Radermacher

Im Hochschulsportverzeichnis stehen noch zwei Touren, die von Sport Radermacher durchgeführt werden. Abgesehen davon, dass Florian mitfährt (und natürlich, dass die Touren im Hochschulsportvis aufgeführt werden), haben diese Touren wenig mit der Kanu-Gruppe an der RWTH/FH zu tun; man kann dieselbe Tour zu identischen Konditionen direkt bei Sport Radermacher buchen.
Der Preis für 7 Tage beträgt jeweils 490 Mark. Dies beinhaltet jedoch nur den Bootstransport vor Ort, die Betreuung durch Übungsleiter, Küchenausrüstung und eine Versicherung (wobei ich nicht genau weiß, was da versichert ist). Hinzu kommen noch:
  • die Anreise für Euch selbst und Eure Boote
  • Miete für Boote und Ausrüstung (soweit man die nicht selbst mitbringt)
  • Campingplatzgebühren
  • Essen für einen selbst und für die Übungsleiter

  • Alles in allem kostet die Tour so um die tausend Mark.

    Kanufreizeit in Kärnten

    In Kooperation mit der Kanuschule Radermacher.
     Mehr Informationen auf dem Server des HSZ

    Kanufreizeit auf der Soca/Slowenien

     In Kooperation mit der Kanuschule Radermacher.
     Mehr Informationen auf dem Server des HSZ
     


    Brandungspaddeln

    Wer Lust hat, einmal für ein paar Tage ans Meer zu fahren, um ein bisschen im Küstenbereich zu paddeln, der kann sich bei Rasmus auf einer Interessentenliste eintragen.


    Kanupolo

     Mehr Informationen auf dem Server des HSZ


    Eskimorolle

     Mehr Informationen auf dem Server des HSZ



     Diese Seite wurde zuletzt am 98-07-20 von  Rasmus Ischebeck  geändert.