Sonnenschirm Effekt |
![]() |
Click den Tucan - er hobelt alles gleich - aus dem Fundus 6000 Volkslieder, Vancouver, Canada
Folgende Quelle ist keinesfalls auf skeptischer
Seite einzuordnen,
gehört die Uni East Anglia zu den härtesten Befürwortern eines
dramatischen Global Warming.
THE TEMPERATURE OF THE WORLD is
14.0 C. At least that's the global average surface temperature. The average for the northern hemisphere, 14.6 C, is somewhat warmer and the southern a bit cooler, 13.4. A team of scientists (contact Phil Jones, University of East Anglia, UK, p.jones@uea.ac.uk) has gathered data from across a 150-year record and from points around the globe looking for trends. This is what they found: Over the period 1861-1997 the average global temperature rose 0.57 C. The warmest years of the century have all occurred in the 1990s: 1998 (the warmest), 1997, 1995, and 1990. The two periods of greatest warming were 1925-1944 and 1978-1997. Much of the net warming occurred at night; for the period 1950-93, nighttime average minimum temperatures increased 0.18 C per decade while daytime average high temperatures increased 0.08 C per decade. (P.D. Jones et al., Reviews of Geophysics, May 1999.) mm-physik: pro Jahrhundert folgt eine Erwärmung um 0,42 Celsius pro Dekade 0,042 Grad Celsius, während die Erwärmungsphase zwischen 1979 und 1997 einen menschlichen Einfluss andeutet, erhebt sich doch die Frage warum zwischen den beiden Weltkriegen bei deutlich weniger CO2 Emissionen ein ähnlich starker Erwärmungstrend gemessen wurde. Und warum ging es mit den Temperaturen in den 50er Jahren fast bergab, obwohl wir gerade da viel fossile Energieträger verbrannt haben? |
95% |
Neues vom Mars!
Nach Meldung des solaren Internets vom 11.11.1998 irdischer und 1.April 11111 Jahren Marszeit, gelang es einem Trio von Wissenschaftlern der sonst durchaus grünen Marsbewohner - dank Mitschnitts einer Fernsehsendung einer Umweltpreisverleihung in DE, Europa, Erde- erstmalig zu erklären, warum es auf ihrem Planeten (trotz Polkappe aus gefrorenem CO2) so heiß geworden ist. Schuld ist der durch massivste Abholzung in den letzten 7500 Jahren entstandene CO2 Überschuß marsianischer Genese. So läßt der Treibhauseffekt wegen der mittlerweile zu über 90% aus CO2 bestehenden Atmosphäre im Laufe der Zeit die Temperaturen ungemütlich stark steigen. Zwar ist die Solarkonstante in Höhe der Marsbahn nur etwa 40% der irdischen und würde in erster Näherung zu einer Marsoberflächentemperatur von etwa -50 0C führen, doch wird ähnlich wie auf der Erde ( von -18 0C bei oben ohne) durch Aufheizung via Treibhauseffekt ein selbst für Terraner angenehmes Kleinklima an der Oberfläche erreicht, dass nur ab und zu durch Sandwolken und Sandstürme etwas getrübt wird. Letzteres wird auch den marsianisch verursachten Eingriffen in den Planetenhaushalt zugeschrieben. Kommentar von MM-Physik : Die Marsbewohner gab es doch gar nicht! Junk darf aber auch mal sein - besonders im Land des Till Eulenspiegels. |
Glückliche Terraner! Die Erde bewegt sich bei 1 AU (so ist diese definiert) um die Sonne und steht mit dieser Quelle im Temperaturstrahlungsgleichgewicht. Betrachtet man in erster Näherung keine Treibhauseffekte, und behandelt die Planeten als ideale schwarze Körper so gilt nebenstehende Temperaturgrafik. In Höhe der Erdbahn liegt die Temperatur nur knapp über Null (6 0C) dem Gefrierpunkt des Wassers. Nicht von ungefähr, denn wir haben unsere T- Skala nach dem wichtigsten Stoff in unserer Umgebung fixiert. Der Mars mit seinen -50 0C Strahlungstemperatur liegt da schon ungemütlich tief und auf der Venus wird es kochend heiß. |
Erholt
sich der Mars derzeit von einer Eiszeit?
Dez 2003
Da habe ich eben über Wolken
(Wasserpartikelchen und Wasserdampf) und deren Einfluss auf das
Global Warming gelesen: Sie hätten in der Gesamtbilanz beim
Treibhauseffekt keinen Netto- Einfluss!
Nun die Sache hat sich schnell geklärt. Der Verfasser
unterscheidet zwischen natürlichem und anthropogenen (noch nicht
100% bewiesenen) Treibhauseffekt. Der natürliche
Treibhauseffekt, bei dem Wasser eine dominate Rolle spielt wird
gar nicht erst diskutiert, sondern nur der so genannte
anthropogene Treibhauseffekt und da emittiert der Mensch kaum
Wasser sondern fast nur CO2 - sehr richtig! Nur ist
letzterer Effekt eben noch zu beweisen und gerade in Abgrenzung
zum natürlichen Treibhauseffekt zu isolieren. Ein Verwirrspiel
wird da praktiziert!
Kohlendioxid
und Klima Vortrag von A. Alvensleben -
schöne Zusammenfassung der Klimafakten
Strahlungsgesetz
- Sonnenstrahlung und Erdtemperatur berechnen
Let Them
Confess Their Faith TCS:
Tech Central Station |
ipcc - da sind
Fakten aufgeführt, an die heute nicht mal mehr extreme
Treibhauseffekt Befürworter glauben - Web- Seiten sollten
aktuell gehalten werden. (Dies ist natürlich schwer, da sich in
den letzten beiden Jahren solche "best guess" Werte um
eine Größenordnung heruntergeschraubt wurden. (Von 5 Grad
Erwärmung in 100 Jahren auf heute 0,5 Grad Erwärmung in 100
Jahren). Ebenso ist es mit dem teuflischen CO2 . Kein
Wort davon dass es der gesamten Biosphäre (primär den Pflanzen
- sekundär den hungernden Menschen) nachweislich gut tut, wenn
der CO2 Gehalt der Luft steigt. Es ist und bleibt der
Panikmacher Nummer eins auf den Seiten des honorablen
IEA
Greenhouse Gas Programme Home Page (v4) (v4 bedeutet sicher Version 4 und nicht eine
Weiterentwicklung der V2)
Reine anorganisch wird hier gedacht. Die Bedeutung des CO2
beschränkt sich hier auf Chemielaborwerte. Dass es in riesigen
Mengen in den Ozeanen gelöst, und dort über Bioprozesse und
Tiefsee wieder der Lithosphäre zugeführt wird scheint
unwesentlich zu sein. Das tödliche (in Dosen ab 0,5 Liter pro
Sekunde) Dihydrogenmonoxid erfährt aus anderen Gründen keine
Würdigung, obwohl es in, Klimamodellierer doch sicher
erschreckender, Menge auf der Erde zu finden ist. Wolken hätten
eine kleine ( mittlerweile nicht mehr
vernachlässigte )
Nettobilanz für die Temperatur der Erde (global und in diversen
Schichtgradient- Modellen). MM-Physik fragt bewußt provozierend
und stellt auch Fragen mit scheinbar trivialen Antworten.
Global warming 'proof' detected
- BBC News, April 2005
The Earth is absorbing more energy from the Sun than it is
giving back into space,
according to a new study by climate scientists in the US.
Für die warme Jahreszeit:
![]() |
Warum heizt sich ein
Erdenbürger, der sich- aus gutem Grund in tropischen
Breiten- unter einem Sonnenschirm bewegt nicht durch
Greenhouse- Reflektion auf? Der warme Körper des im Schatten stehenden Menschen emittiert Wärmeenergie nach allen Seiten, aber die Nettobilanz ist doch wohl eindeutig, oder? Wo hinkt der Vergleich mit dem Treibhaus- Effekt der Erde, etwa daran, dass der langwelligere Anteil der Körperstrahlung den Schirm besser durchdringt als das etwas kurzwelligere Licht? Welchen Einfluss hat das vom Versuchsobjekt ausgeatmete CO2 zwischen Schirm und Körper? |
Erste Reaktionen (wohl weniger auf meinen
bescheidenen Junk- Sonnenschirmeffekt) deuten sich an:
Die Rolle der Wolken ist nun tatsächlich ein Rätsel
The Cloud-Climate Conundrum
2003
AIM-Satellitenmessungen -- 1 Grad in 100
Jahren!
THEMIS-Satellitenmessungen --
etwa 1 Grad in 100 Jahren!
melaniephillips-diary -- 1,7 Grad in 100 Jahren
Russische Akademie der
Wissenschaften sieht das so
Artikel1 - Artikel2
Wolken
Siehe auch KLIMAAKTUELL
- weniger aktuell, aber mehr kassandrisch schallen dort
Greenpeace Rufe, zu denen sich nun auch ein (zur Neutralität eigentlich verpflichtetes
Bundesamt) gesellt.
Geht es doch auf anderen Sektoren weit dramatischer zu! Asien
steckt immer noch in der Krise, in Europa werden
Generationenverträge (Renten) in Frage gestellt, und Amerika
boom, nicht nur auf dem Waffensektor.
Greenpeace Lesern versichere ich nochmal, dass
ich mit der Industrie nichts zu tun habe, sondern als Beamter
wohl weit weniger als ein Greenpeace Kampagner (sicher so was wie
Greenwarwarrior?) verdiene und das ohne interessante Weltreisen.
Spesen zählen bei mir auch nur negativ, gehen sie doch für
Telefonkosten vom Monatslohn ab.
Objektives Datenmaterial findet man hier - Graphiken
aber auch die Daten selbst können geladen werden:
NASA
GISS: Surface Temperature Analysis
NASA
GISS: Surface Temperature Analysis
NASA
GISS: Surface Temperature Analysis
NASA GISS:
Datasets and Images
Für
die kalte Jahreszeit: Sehr schwere Aufgabe! Welchen Einfluss hat eine diathermer Stoff Glasplatte, Bergkristall oder CO2 Flasche, die zwischen wärmendem Feuer und Mensch gestellt wird, auf die Hautoberflächentemperatur desselben? Man darf die Umgebungstemperatur auf die 3 K idealisieren (Urknall-Strahlungstemperatur!) die im Weltraum herrschen. In erster Näherung darf 1-dimensional gerechnet werden, ohne Drehbewegung des Menschen. Besonders einzugehen ist auf die Änderungen a) kurzfristiger und b) längerfristiger Art (nach Aufheizung der Platte) Jeweils im offenen und im geschlossenen System. Die Rückstrahlung des Menschen auf den zwischengeschobenen Stoff sind wie die Phononenenergie des Quarzes nicht zu vernachlässigen. Wo bleiben die
Antworten? |
Sonnenwind und Erderwärmung zur
Rolle der Sonne beim global warming, von P.Krahmer
![]() |
Do not
believe in anything simply because you have heard it. Do not believe in anything simply because it is spoken and rumored by many. Do not believe in anything simply because it is found written in your religious books. Do not believe in anything merely on the authority of your teachers and elders. Do not believe in traditions because they have been handed down for many generations. But after observation and analysis, when you find that anything agrees with reason and is conductive to the good and benefit of one and all, then accept it and live up to it. Gautama Buddha vor 2500 Jahren |
Wie bestimmt
man eigentlich aus Satellitenbilder Temperaturen? |