Die A und B Maßstäbe sind der C-maßstab, aber sie waren zu halben Umfang gekomprimiert. Dann waren sie zweimal gedruckt. Mit dem D-maßstab, benutzen sie Quadratzahlen und Quadratwurzeln zu finden. Mit dem Mannheimrechnenschieber und dem S-maßstab kann man die Sinusse und die Kosinusse eines Winkel finden. Auch kann man teilen und multiplizieren.
Spalte | Erklärung | Formel |
---|---|---|
A | Die Zahl an den A/B-maßstab | # |
B | Der Log von dem Zahl an den A/B-maßstab | log(#) |
C | Die Position der Zahl an den Ersthalb des A/B-maßstab (zwischen 1 und 10) | (R/2)*log(#) |
D | Die Position der Zahl an den Zweithalb des A/B-maßstab (zwischen 10 und 100) | (R/2)+(R/2)*log(#) |
A | B | C | D |
---|---|---|---|
1 | 0.00 | 0.00 | 12.50 |
3 | 0.48 | 5.96 | 18.46 |
6 | 0.78 | 9.73 | 22.23 |
10 | 1.00 | 12.50 | 25.00 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |