Achtung, dies ist Werbung für Bauchtanz!

Ursprünglich in Nordafrika und dem Nahen Osten beheimatet, hat der Bauchtanz in den USA seit den sechziger und in Europa seit den achtziger Jahren eine große Anhängerschaft gefunden. Warum begeistern sich so viele Frauen des westlichen Kulturkreises für diese exotische Tanzform? Frauen aller Altersklassen und unterschiedlicher Mentalitäten fühlen sich von dieser Bewegung angesprochen, da Bauchtanz vieles sein kann:

  • Gymnastik, um sich fit und beweglich zu halten

  • Erfahrung einer anderen Kultur in Musik, Tanz und Lebensart

  • Showtanz mit künstlerischem Anspruch und/oder Unterhaltungswert

  • Zweig der Esoterik, in dem der Tanz als eine Form der Meditation begriffen wird

Unabhängig davon, aus welchen Gründen Frauen erstmals zum Bauchtanz kommen und wo ihre Interessenschwerpunkte liegen, hat die Beschäftigung mit ihm eine Reihe positiver Aspekte.

Bauchtanz stärkt das weibliche Selbstbewußtsein und fördert die Kreativität. Frauen finden im Tanz ein Mittel, sich selbst, ihre Stimmungen und Gefühle auszudrücken. Gute Laune und Fröhlichkeit, Koketterie, Stolz, Leidenschaft oder Sehnsucht... all das können sie in ihren Tanz hineinlegen und in ihm wiederfinden. Frauen, in deren alltäglichem Lebensumfeld die Zur-Schau-Stellung von Weiblichkeit eher verpönt ist, erhalten mit dem Tanz einen Raum dafür, verschiedene Facetten ihrer Weiblichkeit auszuleben, sich zu schmücken, zu verkleiden und in eine andere Rolle zu schlüpfen. Die persönliche Erforschung dieser Facetten und das kreative Ausprobieren verschiedener Ausdrucksmöglichkeiten gehören für mich zu dem spannenden Prozeß der Beschäftigung mit diesem Tanz.

Bauchtanz vermittelt ein neues Körpergefühl, Freude und Lust am eigenen Körper. Frauen, deren Selbstbild zu weit von ihrem gesellschaftlich geprägten Schönheitsideal entfernt ist, finden im Tanz einen Weg zu neuer Selbstakzeptanz, da er keine Bedingungen an Figur und Alter stellt. Dem oftmals kopflastigen modernen Alltag stellt der Tanz die Wiederentdeckung und Reintegration von lustvoller Körperlichkeit in das Leben gegenüber. Viele Frauen genießen es, sich selbst im Tanz sinnlich und erotisch zu erleben, selbstversunken zu tanzen und den Bewegungsimpulsen zu folgen, die die Musik in ihrem Körper auslöst, ohne eine äußere Bestätigung in Form ihrer Wirkung auf andere zu brauchen.

Viele andere Frauen suchen Bestätigung und genießen den Applaus und die Bewunderung für die Darbietung ihres Tanzes.

Bauchtanz verschafft schnelle Erfolgserlebnisse, da die meisten Frauen sich schon nach wenigen Unterrichtsstunden in die Lage versetzt sehen, orientalische Musik mit entsprechenden Tanzbewegungen zu interpretieren. Wird darüber hinaus ein den heutigen Ansprüchen gemäßes, auftrittsreifes Niveau angestrebt, sind jedoch Talent, viel Übung und eine gute Anleitung erforderlich. Aber die Präsentation des Tanzes vor Publikum liegt nicht im Sinne jeder, die sich mit Bauchtanz beschäftigt. Die meisten, und dazu zähle ich mich, tanzen einfach zu ihrem persönlichen Vergnügen, aus Spaß am Miteinander in der Gruppe, an der Musik und am Verkleiden.

Bauchtanz ist nicht zuletzt auch eine Kommunikationsform und ein Spiel. Deutlich wird dies beim freien, improvisierten Tanzen in einer Gruppe, in der Frauen nach orientalischem Vorbild mit- und füreinander tanzen. Beim gemeinsamen Tanz gehen Frauen aufeinander zu, nehmen aufeinander Bezug und bringen sich und ihre Persönlichkeit in den Tanz ein. Für einige, geprägt von der anonymen westlichen Discomentalität, ist das anfangs nicht leicht. Aber es kann im Tanzunterricht geübt und gefördert werden und sich dann zu einem vergnüglichen Spiel entwickeln.

Zugegeben, dies ist ein sehr idealistisches Bild, aber was soll's? Ich versuche, mir wenigstens für mein Hobby ein paar Ideale zu bewahren, und Du wurdest gewarnt, daß Dich hier Werbung erwartet.    :)

Oriental Dance in Drawings ] Aktualisierungen ] Bauchtanz ] Schleiertanz ] Schwerttanz ] Rhythmusbegleitung ] Stocktanz ] Persischer Tanz ] Usbekischer Tanz ] Mujra ] Giddha und Bhangra ] American Tribal Style ] Photos von Tatjana ] Photos von Schachloh und Muazzam ] Kostüm-Ausstellung ] Nur zum Spaß ] Mehndi-Designs ] Logo und Banner ] Links ] Unterrichtsangebote in Bremen ]