![]() |
![]() |
10. Keeping it real: Wieviel von dem, was Ihr in Euren Texten behandelt entspricht Eurem tagtäglichen Leben, wieviel ist Fiktion? Wie steht Ihr zur "realness" im Hip-Hop? 10. Keeping it real: How much of what you tell in your lyrics reflect your everyday life and how much is fiction? How do you feel about the "realness" in Hip-Hop? |
||
Artist: Dj Pyra + Ufuk | ||
Date: 06/2002 | ||
Answer:
Alles was wir sagen ist reell. Sonst würden wir etwas anderes machen, aber nicht Hip-Hop. |
||
Artist: Dj RMP | ||
Date: 27.09.2000 | ||
Answer:
REal ist der, der morgens aufsteht und vor dem Zähneputzen Phoney Rappers von ATCQ hört. Und danach so derbe geflashed ist dass er den ganzen Tag echt fett drauf ist! Für mich sind die Leute real, die etwas positives in ihrem Tun ausstrahlen! |
||
Artist: Drastical'n'Samsey | ||
Date: 12/2002 | ||
Answer:
Drastical: Na ja, in manchen Tracks ist eher Battlestyle angesagt und damit einher gehen dann natürlich, die Deformierung des Gegenübers mit den entsprechenden Metaphern. Andere Tracks hingegen sind dagegen sehr persönlich und damit auch sehr nah an unserem Leben gehalten. Zur realness-Debatte hab ich den Standpunkt daß das alles für mich einfach nur lächerlich ist. Denn warum ist jemand nicht mehr real, der mit seiner Musik einen bestimmten Punkt überschreitet? Dabei ist es egal ob er plötzlich auf nem Major Alben droppen darf oder ob er das 'falsche promotion Instrument' für seine LP gewählt hat. Und alle fangen an groß rumzulabern und ja so underground zu sein. Lächerlich. Hätte ich die Chance unsere Musik im größeren Stil unter die Leute zu bringen würde ich nicht lang zögern. Aber eins muß man auch sagen und zwar daß man dabei aber dann die Musik machen sollte hinter der man zu jeder Zeit stehen kann. Dann finde ich es nämlich auch völlig in Ordnung wenn dafür dann 'Ice around my neck' angesagt ist. Samsey: Ich versuche mich auf manchen Tracks gern als Geschichtenerzähler, wie z.b. auf "ehrenwerte Gesellschaft", "Kid Chaos" oder "Jack the Rapper" die sind aber Ausflüge. Ich versuche bei meinen Texten generell nah am Leben zu bleiben, sei es bei der Wort-und Metapherwahl oder etwa beim allgemeinen Inhalt. Ich gehöre nicht zu denen, die im guten Mittelstand aufgewachsen sind und dann noch versuchen irgend etwas über Gangsta Philosophie rüberzubringen. |
||
Artist: FELLA (NORD-REIM-WESTFALEN) | ||
Date: 27.08.01 | ||
Answer:
Fiktion gehört zur Musik genauso wie zum Film. Das echte leben interessiert fast keine Sau. Klar man baut immer was Wahres ein, das ist normal aber vieles ist Fiktion. Jeder bedient sich der Fiktion ob POP, ROCK einfach jeder der Texte schreibt. Kauf dir eine Soul-Scheibe und es geht hauptsächlich um liebe, trennung, schmerz und Gott. Weil es halt am bestem zum Genre paßt. Kauf dir eine Hip Hop-Scheibe und es geht um Bitches, Drugs, Money and Skillz. Weil das zum Hip Hop dazu gehört. Realness ist für mich: Das was ich mache von ganzem Herzen zu tun. HIP HOP zu lieben und voll und ganz hinter meiner Musik zu stehen. Auch wenn es mir manchmal schwer fällt diese liebe aufrecht zu erhalten. Zu viele vergessen das Texte, texte sind. Zu viele wollen MC´s aufs Maul hauen weil sie sich angegriffen fühlen. Und zu viele Kritiker schreiben nur noch scheiße. Wie:" jeder kickt jetzt Battle-Texte und Das Nivea geht flöten". Die begreifen nur nicht das es schon immer MC´s gegeben hat die Battle-Texte kicken. Nur damals ist fast keiner damit rausgekommen und das ist der feine Unterschied. |
||
Artist: Futuristic Jazzmen | ||
Date: 07/2002 | ||
Answer:
Alpha-O: Ich versuche, in meine Texte alle Arten von Emotionen zu projezieren. Meistens handeln die Texte von mir oder von dem, was mich beschäftigt...... Zur Realness: Ich will mich gar nicht damit beschäftigen, wer jetzt "real" ist oder nicht. Ich kann nicht von jemandem behaupten er sei nicht real wenn ich nicht seine REALITÄT kenne. In meinen Augen wird diese Diskussion in Deutschland übertrieben. Jerick: Manchmal werden Erfahrungen verarbeitet, manchmal bewußt ein Thema gewählt und von den verschiedenen Styles dann beackert, bis die Mischung stimmt. Zur Realness: Ich versuche was emotionales aus Rap zu ziehen und kann, indem ich es auslebe, einen Ausgeich zum Alltag finden. Den meisten Fakern kannst du es ansehen, weil das Lebensgefühl nicht vermittelt werden kann. |
||
Artist: Gauner | ||
Date: 03/2000 | ||
Answer:
Nunja, es gibt nur 2 Songs, die mir von vorne bis hinten mir aus der Seele sprechen und ernst gemeint sind, ohne jede Übertreibung oder Metapher. "Millionen Rapper" und "Karlshorst". Sonst mach ich auch einige Battle-Texte, die klassischerweise natürlich nur Sport sind. Und ab und an kommt auch mal ein Storytelling-Ding vor, dann auch Fiktion. Aber ich glaube auch, daß man die Realitäl, seine Meinung oder seinen Vibe, sein Gefühl durch Fiktion, Übertreibung, Metaphorik oder so oft auch viel besser rüberbringen kann. Hinter Texten kann mehr oder etwas anderes stehen, als der Inhalt aussagt. Die Realness geht für mich an dem Punkt flöten, wenn jemand 1. seine Texte nicht selbst schreibt, 2. mit dem, was er tut, "niedere Zwecke" verfolgt, und dafür unsere Kultur nur als Mittel zum Zweck sieht oder benutzt. Was niedere Zwecke sind, ist schwer zu sagen, aber Geldmache z.B. (was die Amis anders sehen). Real ist, denke ich, wer das, was er tut, lange tut (über Jahre dabei bleibt) und von Herzen tut. Und auch schon ohne ein bestimmtes Ziel, außer Spaß zu haben und gut zu werden, tat. |
||
Artist: H 4 P | ||
Date: 05/2002 | ||
Answer:
Buza: Alles was in unseren Texten beinhaltet ist, beschreibt, wie wir leben oder was Leute in unserer Umgebung durchleben. No gimmicks allowed. Wir versuchen nicht, krampfhaft hart oder lustig zu sein. Das erlauben die Götter nicht. Alles vom echten. Djoza: Auf jeden Fall nicht anbiedern nur um zu gefallen, weil es angesagt ist. |
||
Artist: Jaymicro | ||
Date: 03/2002 | ||
Answer:
Well the new material that I'am working on I rap about a few true life painful events that I went through with Family and homeboys but I was a little skeptical to write about it because of the bad memories. But some one has too talk about the state of the world and all the problems , so to me that's realness. gansta rap is wac cause I'am from the hood and I know how shit goes down!!! but I 'am also smart enough to know that once and Mc' gets signed 99% aint livin that life they talking about no more unless they stupid because they getting paid well enough to live any where in the world they want. |
||
Artist: K.M.S. aka ZENTURIO | ||
Date: 05/2000 | ||
Answer:
Diese "Realness" Diskussion geht mir ziemlich am Arsch vorbei. Irgendetwas muß mich an den Raps schon fesseln, sonst ist das uninteressant für mich. Ist mir egal, ob der Rapper nun vorgibt, dies und das zu tun oder zu besitzen. Die Ideen sind für mich entscheident. Wichtiger ist es, daß sich die Rapper, mit dem, was sie von sich geben, identifizieren können, ob das nun Realität oder Fiktion ist. Z.B. kann ein Joe Pesci prima einen Killer in irgendeinem Gangster-Film spielen, in einem Liebesfilm kann man sich ihn allerdings sicher nur schwer vorstellen. Also, auch wenn er eine solche Rolle sehr gut spielen kann, heißt das ja nicht, daß er in seinem realen Leben als Mafia-Killer rumläuft. Mit Rappern sehe ich das ähnlich. Es ist halt erstmal Entertainment, da interessiert es mich nicht, ob das, was der labert, seine Wirklichkeit ist. Genauso gehe ich mit meinen eigenen lyrics um - ich kann zu allem sehr gut stehen, auch wenn nicht alles der Realität, in der ich lebe, entspricht. |
||
Artist: KRIONIX | ||
Date: 7/21/03 | ||
Answer:
100% real ... keeping it real doesn't mean being a thug... its cool to do fictitious rhyme if there's a point to doing it... but if you just try to act like something your not to get fans, they'll eventually see through you. |
||
Artist: Lenny | ||
Date: 16.06.01 | ||
Answer:
Also realness im Hip Hop bedeutet für mich das wenn ich meine Fresse aufmache, daß das aus dem Bauch kommt und ich nicht lange darüber nachdenke. Das ist dann ein Teil von mir, das heisst aber nicht das es komplett so gewesen sein muss. Ich habe einen Track gemacht "Absturz", ist halt so ein Absturz-Ding wo ich komplett am Rad drehe, einfach umkippe und in meiner eigenen Kotze liege, weil ich zu besoffen bin. Das ist halt echt passiert. Aber das muss nicht immer so sein. Auf der anderen seite gibt´s halt Sachen die dann ein bisschen an den Haaren herbeigezogen sind und einfach nur geil rüberkommen. Das ganze Rap-Ding ist ja auch entertainment, da soll man nicht immer alles in den falschen Hals kriegen und alles als bare Münze nehmen. Es kann sein, daß es so war, aber man kann keinen drauf festnageln "du hast aber das und das gesagt in deinen Texten", das ist halt einfach fuck. Wir haben z.B. den Swingerclub Track gemacht. Der ist einfach aus so´ner spontanen Laune entstanden, auf einmal sitz ich in ´nem Pool mit drei geilen Bitches, die haben die dicksten Silicontitten. Das heisst aber nicht das ich nur mit Bitches chill, auch wenn ich es gerne würde. Ich bin ein ganz normaler Typ. Die Leute sollen das nicht immer so hochspielen. Dieses ganze Methapern-Ding, ich sag "ey Bitch spring vom Baum, weil ich vom Baum springe", da ist doch klar das ich nicht auf den Baum klettere. das sind einfach nur Bilder. Die Leute müssen echt noch ein bisschen mehr lernen, das zu differenzieren. Aber dafür müssen sich viele noch den Stock aus dem Arsch ziehen. |
||
Artist: MC AMI | ||
Date: 05/2000 | ||
Answer:
Auf meinem Tape Showtime entspricht alles der Realität, doch ich denk mir auch gerne was aus. Wie steht Ihr zur "realness" im Hip-Hop? Wie lautet die Definition von "real" müsste ich erstmal wissen. Doch nach meiner Definition bin ich absolut für realness. Ich rede meiner Kultur entsprechend und verhalte mich auch so. Meine Vorbilder kommen alle aus den Staaten, doch deswegen verkleide ich mich nicht wie viele andere, die total lächerlich wirken, doch anscheinend ist das in Deutschland angesagt. Ich konzentriere mich auf das wesentliche, das Rappen und gute Beats zu machen, sonst gehe ich meinem ganz normalen Leben nach, Arbeiten, Spaß haben und versuche mit meinen Mitmenschen zurechtzukommen und versuche immer eine gesunde Mischung aus meiner Kultur und der Kultur HIP HOP zu finden. |
||
Artist: Michelmann | ||
Date: 25.5.2000 | ||
Answer:
Ein Teil meiner Texte entspricht wahren Begebenheiten aus meinem Leben, aber das meine super Ficker Geschichten oder Battle Texte etwas übertrieben sind, sollte jeder Blinde erkennen. Sie diehnen einfach der Unterhbaltung, wie Action- oder Science Fiction Filme. Der Spruch „keep it real“ geht mir mittlerweile mächtig auf den Sack. Meistens prädigen Leute diesen Spruch, die selber am wenigsten real sind. Real ist für mich jemand, der das macht worauf er Bock hat und seine Meinung nicht ändert, wie die Jahreszeiten. |
||
Artist: NECRO | ||
Date: 07/2002 | ||
How much
of what you tell in your lyrics reflect your everyday life and how much
is fiction? |
||
Artist: Peebacc und Gelle.Sat alias INTEGAZ emcees | ||
Date: 01.03.2000 | ||
Answer:
peebacc: abgesehen von den style texten, versuchen wir fiktion und realität zu vermischen. auf gut deutsch mit fiktiven storys die realität rüberzubringen. was ist heute noch realness ? was gibt es dazu noch zu sagen ? jedes 12-13 jährige blach hört hip hop, sie hören 4-5 texte über realness, das sie es ohne probleme in ihren worten kopieren können, obwohl sie nur scheisse labbern, weil sie es nicht in sich tragen. du merkst es einfach. gelle.sat: wieviel von dem was andere leute in ihren texten behandeln, entspricht denn der realität? Ich glaube, würde man nur über die realität rappen, würden die zuhörer einnicken. wenn wir fiktive storys schreiben so ist das auch offensichtlich. mal ehrlich, wer glaubt uns das wir von aliens entführt werden? Peebacc: ICH!!!! Gelle.Sat: Na gut ausser Peebacc. texte die autobiographischen Charakter haben, bleiben natürlich peinlich genau bei der Wahrheit. alles andere würde unglaubwürdig wirken. was mich zum zweiten teil der frage führt. Jeder benutzt dieses wort, doch eigentlich weiss keiner was ursprünglich damit gemeint ist. die frage wird noch problematischer ,wenn man bedenkt dass die sog. "Realness" oftmals maßgeblich zum kommerziellen Erfolg beiträgt. real ist für mich sich weder von anderen sachen ein noch ausreden zu lassen. |
||
Artist: REZA ( 4 DIME$) | ||
Date: 18.02.01 | ||
Answer:
Ich bin der Meinung, Realness kann man nur bei sich selbst feststellen weil man in das wahre Leben des Künstlers nicht blicken kann. |
||
Artist: Rick D., 7th Foulnation | ||
Date: 03/2001 | ||
Answer:
|
||
Artist: Robin Schnöckelborg, Solo / Hörzu / Flowmatics | ||
Date: Altweiber 2001 | ||
Answer:
Auch das steht in Antwort 7. Ich hab aber auch überhaupt nichts gegen Stories, Musik ist Entertainment. Kool G Rap & Polo's "Live and let die" ist ja komplett wie ein Gangster-Film aufgezogen. Davon stimmt kein Wort über G. Rap's Leben, aber es ist ne Spitzenplatte! Und ich hab keinen Bock mir darüber Gedanken zu machen, wer oder was über "real" sein soll. Ich fand meine Produktionen immer "real", weil sie genau das waren, was ich gerade machen wollte und es nicht _zu_ durchorganisiert und schon gar nicht durchdacht war. "Real HipHop" gibt es nicht, wer will schon sagen, was das ist? Was ist denn "echte Literatur" oder ein "echter Kinofilm"? Die Diskussion um "realness" ist bezeichnend für deutschen HipHop - zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Das gilt interessanterweise im Moment auch für die deutsche Politik... |
||
Artist: Ruhrlabor | ||
Date: 03/2000 | ||
Answer:
Für uns geht es nicht darum, was andere von uns halten. Hip Hop ist für uns eine Art "Ego-Therapie durch Selbst-Expression", wir behandeln uns selber in und mit unserer Musik, verarbeiten Konflike, Gedanken, Zweifel, Aggression, aber auch Ironie, Glück, verplante Sinneseindrücke, usw.... Es spiegelt nicht unser tagtägliches Leben, das IST unser tagtägliches Leben. Von der Warte her gibt es auch nicht "real" oder "unreal", denn wir haben uns unsere Motivation nicht ausgesucht. Wir haben uns Hip Hop nicht ausgesucht. |
||
Artist: Savas | ||
Date: BD Party von Eko 15.10.2000 | ||
Answer:
Ich habe bisher Battle-Lyrics als Rahmen gewählt und eigentlich habe ich da sehr viele reale Sachen reingepackt. Sachen aus meinem Umfeld. Die meisten Sachen die ich sage, kommen einigen strange vor. Die fragen, "was hast du damit gemeint? Zum Beispiel: "...ich gehe nach Frankfurt- ich rufe deinen Scheiss konkret hässlich". Das ist Null ein Frankfurt Diss. Damit wollte ich den Frankfurtern nur zeigen das ich deren Scheiss liebe. Ich hab deren Slang genommen und hab den in meinem Text eingebaut. Auch manchmal so Kleinigkeiten - ich hab auch schon mal in meinen Texten gesagt, wo ich wohne, ich meinte "hier wohn ich, kommt vorbei, bitte schön, es gibt Penis". Ich baue sehr viel realen Shit ein, hab gesagt, daß ich zwei Jahre lang Tischler war, "jetzt bin ich eins mit Rap per Zargen". Was für mich auch ein sehr guter rhyme ist, weil so eine Zargenverbindung geht nicht so schnell mehr auf. Ich war wirklich Tischler und hab die Arbeit gehasst. Im Endeffekt hab ich's halt so eingebaut. Real sein bedeutet im Endeffekt jeder muss selber wissen, ob er real ist. Aus den Umständen aus denen du kommst, dementsprechend musst du dich benehmen. Ich versuche auch nicht, mich künstlich hart zu benehmen oder so was. Wenn einer zu mir cool ist, versuche ich auch einen sympathischen Eindruck zurück zu machen, das ist sehr wichtig. Man muß irgendwie cool bleiben, mehr oder weniger seinen Kopf durchsetzen, ohne jetzt superverletzt zu sein oder andere unfassbar kaputt zu machen. Aber natürlich muß man auch anderen auf die Füße treten, wenn sie Fehler machen. Real sein ist einfach sehr wichtig, jeder muss sein Ding durchziehen. |
||
Artist: Speksquad | ||
Date: 03/2000 | ||
Answer:
Die Texte sind in der Regel recht abstrakte Battle-Rhymes, wobei aber grösstenteils Reales aus unserem Leben kreativ verpackt wird. Real bist Du, wenn Du du selbst bist. |
||
Artist: TBS-Mob | ||
Date: 21.07.2003 | ||
Answer:
Kerosin: Ich denke ein mündiger Zuhörer kann sehr gut ernstgemeinte und fiktive Textstellen unterscheiden. Realness hat in meinen Augen nicht zwingend was mit der Wahrheit der Texte zu tun. Jeder Rapper übertreibt, ist er deswegen nicht real? Das wäre in meinen Augen wieder eine Einengung der Freiheit, die sich jeder nehmen sollte. Ein fiktiver Text z.B. in Form eines Rollenspiels ist für mich um Längen interessanter als der ständige „ich bin am Start, check mich und meine tolle Crew“-Rap. Es ist alles eine Frage der Toleranz, sollen sich manche Leute doch ein riesiges Image aufbauen oder andere sich zeigen, wie sie sind. Nur beim zweiten ist das Problem, dass jeder irgendwie das gleiche erzählt....sei es noch so real. Schu: Ich verarbeite auf jeden Fall, viele Sachen, die ich erlebt habe oder die mich beschäftigen, in Texten. Gewöhnlich steh’ ich zu dem, was ich sage. Allerdings können sich Meinungen und Ansichten manchmal schnell ändern. In manchen Liedern ist auf jeden Fall auch Übertreibung drin. Ich denke aber, dass man das auch heraus hören kann. |
||
Artist: Yasin | ||
Date: 05/2002 | ||
Answer:
Von den Sachen wovon ich erzähle sind über 90% die reine Wahrheit. Was ich durchlebt hab, oder andere. Deswegen kann ich sagen Realness! Ausser bei Battle Tracks übertreib ich mal mehr oder weniger, aber an sonstigen wie mein Album schon sagt ``TIEFER EINBLICK`` |