Die
Ostseewelle ging heute in Rostock auf Sendung und ist landesweit
in Mecklenburg-Vorpommern zu empfangen. Die Gesellschafter sind u.a. die
Norddeutschen Neuesten Nachrichten Rostock, die Schweriner Volkszeitung,
der GONG-Verlag, die Neue Welle Bayern Rundfunkverwaltungsges.
Nürnberg, der Buchverlag Junge Welt, Berlin und der ev.
Presseverband für Mecklenburg e.V. aus Schwerin.
Quelle:
Hörfunk-Jahrbuch 95
07.06.95
Berlin
Bei
der MABB sind 24 Anträge für DAB-Programme gestellt
worden;, davon 12 für private und 11 für öffentlich-rechtliche
Hörfunkkanäle sowie für ein Fernsehprogramm.
Quelle:
MABB
21.06.95
Berlin
Zur
Erprobung und Einführung von DAB wurden 16 Veranstalter mit
18 Programmen ausgewählt.
Quelle:
MABB
21.06.95
UniRadio Berlin-Brandenburg
Der
Medienrat billigt das Konzept von Uniradio Berlin-Potsdam, mit einem
von den beteiligten Universitäten gegründeten Verein als Träger
der Sendelizenz. Gesendet wird eine Stunde täglich (zwischen 17 und
18 Uhr) auf der UKW-Frequenz von CHARLIE 87.9.
Quelle:
MABB