User-Migration von NT nach 2000

USER-MIGRATION
ADMT/Voraussetzungen
Testen oder migrieren

Benutzer- und Zielauswahl
Kennwortoptionen
Kontenaktualisierung
Fertigstellung
Statusanzeige und Protokoll
Berichte und Resume

WEITERE THEMEN
Vertrauensstellung zwischen NT4 und 2000
TCP/IP-Drucker einrichten
Keine Anmeldung möglich
Offlinefolder unter Outlook XP

LINKS
Sicherheit ist Illusion
Best known William Hurt Site
Suffocated Art
Main Page

FEEDBACK
as-sassin@sicherheit-ist-illusion.de
Guestbook



Namenskonflikte
Im nächsten Schritt wird festgelegt, wie mit den Paßwörtern umgegangen wird, da diese natürlich nicht mitmigriert werden können.

Die Paßworte können in zwei verschiedenen Arten generiert werden:

Komplexe Kennwörter generiert automatisch für jedes migrierte Benutzerkonto ein komplexes Kennwort, das aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht und den Kennwortanforderungen genügt.

Identisch mit Benutzername legt für jedes kopierte Benutzerkonto ein Kennwort fest, das den ersten 14 Zeichen des Benutzerkontonamens entspricht. Wenn der Benutzername kürzer ist, wird automatisch aufgefüllt.

Im Verzeichnis, in dem die Kennwortdatei gespeichert wird können nach der Migration alle Paßwort gelesen werden.
Das ADMT zeichnet die neuen Kennwörter in der unter Verzeichnis, in dem die Kennwortdatei gespeichert wird angegebenen Datei auf.