Der ehemalige Lesehof des Hochstiftes Passau in Klosterneuburg
Baugeschichte und Rekonstruktion
Gebäude F: Quertrakt
Ein weiteres Gebäude (F) wurde als Pendant zum "Chorhof"
A an der Grabungsgrenze zum Kardinal-Piffl-Platz erfaßt. Von diesem Gebäude
sind die Lage der Westecke und der Verlauf der südwestlichen Mauer auf
etwa 12 m Länge gesichert. Ein unmittelbarer baulicher Zusammenhang mit
den bereits beschriebenen Gebäuden ist aufgrund der eingeschränkten
Grabungssituation nicht nachweisbar. Die Fundamente gehören lagemäßig
zur mittelalterlichen Stratigraphie, ohne daß hier eine nähere zeitliche
Zuordnung gemacht werden kann. Die konvergierenden Baufluchten des Gebäudes
F und des Arkadenbaus E lassen die Interpretation eines Quertraktes als nordöstlichste
Begrenzung des mittelalterlichen Lesehofkomplexes annehmen. Größenmäßig
kann man sich ein Gebäude mit den Mindestmaßen des Kellergebäudes
B vorstellen (Außenlänge 12 m).
Studiolo | Inhalt | Einleitung | Befunde | Zusammenfassung
© studiolo 21.06.99 18:57