Strafe & Folter
Körperstrafen Ehrenstrafen Foltermethoden Ablauf Folterprozess historische Darstellungen Bücher



Schandmasken


Es handelte sich hierbei um eiserne Masken, die möglichst scheußliche Fratzen darstellten und in die der Kopf der Übeltäter eingeschlossen werden konnte. Es gab sehr einfache, aber auch sehr phantasievoll ausgeschmückte Schandmasken, die z.B. wegen Ehebruchs, Beleidigung oder Streitsucht aufgesetzt werden mußten. Die Verurteilten wurden dann mit den Masken öffentlich am Pranger ausgestellt oder durch die Straßen geführt. (Quanter 1901, Schild 1997)


aus: Quanter, 1901



>>>Verwandte SM-Praktiken:Schandmasken gibt es keine, aber vergleichbare Praktiken, die am Gesicht ansetzen und eine entwürdigende Wirkung bezwecken. Beim Gesichtsbondage wird zum Beispiel das Gesicht des Bottom durch Seile o.ä. verzerrt und entstell, diverse Knebelgeschirre bringen den Bottem nicht nur zum Schweigen, sondern können auch eine erhebliche Demütigung darstellen.