Das
Liebesleben des Hundes
Die
läufige Hündin:
In dieser Zeit ist sie paarungsbereit. Das passiert zweimal im Jahr. Im
Frühjahr und im Spätsommer. Man nennt das auch "Hitze" oder "Brunst".
Zum ersten mal wird eine Hündin bei ihrer Geschlechtsreife läufig. Je
größer die Rasse, desto später passiert das.
Die Läufigkeit
verläuft in zwei Phasen:
Vorbrunst: |
Dauer 10 Tage
Die Hündin wird unruhig und leckt sich häufig
Aus der Scheide tritt erst klarer und dann blutiger Ausfluss aus
Die Hündin setzt Harn ab (Duftstoffe locken die Rüden der Umgebung
an)
Noch wehrt sie Verehrer ab |
Hochbrunst: |
Dauer 7-8 Tage
Die Hündin sucht einen Freier und lässt ihn jetzt an sich heran
Aufpassen, wenn man keinen Hundenachwuchs will!
Nicht frei laufen lassen und nicht ohne Aufsicht lassen. |
Nach der Hochbrunst klingt die Läufigkeit
ab. Die Hündin lässt die Rüden nicht mehr an sich heran.
Die Hündin wird gedeckt:
Ein Teil des Zeugungsaktes ist es, dass Hündin und Rüde zusammen hängen.
Dabei schwillt der Penis des Rüden an und bei der Hündin ziehen sich die
Vaginalmuskeln zusammen. Die beiden bleiben 15-30 min zusammen. Jedoch
sollte man sie nicht gewaltsam trennen. Es ist schmerzhaft für die Tiere
und zu spät ist es außerdem. Will man keinen Nachwuchs, gibt es mehrere
Möglichkeiten. Zum Beispiel die Hormonspritze nach dem Deckakt.
Darauf sollte aber wirklich nur im Notfall
zurückgegriffen werden.
Die Hormonbehandlung durch den Tierarzt, ist nicht empfehlenswert. Sie
verhindert die Läufigkeit aber
hat oft Gebärmutterentzündungen zur Folge.
Eine Sterilisation ist
nichts anderes, als eine Unterbindung der Eileiter. Die Hitze bleibt,
aber eine Befruchtung wird verhindert. Jedoch eine Scheinschwangerschaft
kann auftreten.
Die beste Lösung ist eine Kastration
des Weibchens. Der Eingriff schadet der Gesundheit
des Weibchens nicht. Die Eierstöcke
werden entfernt und man beugt so Gebärmuttererkrankungen
und Scheinschwangerschaften vor. Aber die Hündin setzt schneller an, deswegen
etwas weniger zu fressen geben.
Die Kastration
des Rüden dagegen ist nicht so gut. Viele
Mediziner scheuen davor. Die Hoden
werden bei diesem Eingriff entfernt. Die guten Seiten
dagegen sind, die Vorbeugung von Prostataproblemen im Alter und Ausreißer
werden ruhiger. Schlaftabletten werden die Tiere aber auch nicht.
|