Flüssiges |
Flüssige NahrungWenn man nur flüssige Nahrung zu sich nehmen kann, ist es am schwersten ein paar Rezepte zu finden. Noch schlimmer wird es, wenn das Essen auch noch durchgesiebt werden muss.
Am besten eignen sich natürlich Suppen zum Trinken. Sie enthalten genügend Flüssigkeit und man braucht sie beim Pürieren nicht mit zusätzlicher Flüssigkeit verdünnen.
In Apotheken und Sanitätshäusern kann man Sondennahrung kaufen. Sondennahrung gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und auch geschmackneutral. Sondennahrung kann verhindern, dass nach einiger Zeit Mangelerscheinungen auftreten, denn sie enthält viele Nährstoffe, Spurenelemente, Vitamine und Ballaststoffe. Obwohl sich die Hersteller sehr um einen angenehmen Geschmack bemühen, schmeckt Sondennahrung meistens sehr künstlich und nicht wie richtiges Essen.
Eine andere Möglichkeit zur flüssigen Ernährung bieten Aufbaudrinks, wie sie vor allem in Fitnessstudios angeboten werden. Sie sollten aber wohl besser mit ihrem Arzt besprechen, ob Aufbaudrinks eine ausreichende Ernährungsgrundlage bieten.
Tipp:Kaffee und Kuchen können über viele Probleme hinwegtrösten. Allerdings ist es nicht unbedingt empfehlenswert, den Kuchen direkt in den Kaffee oder Tee zu rühren. Aber ein Stück Sahnetorte in Milch verrührt kann echter Seelenbalsam sein. Die Mischung hat immer noch den typischen Tortengeschmack und lässt sich gut trinken. |