Home


Wir :: "Mary" :: Gedichte :: Gedanken :: Thailand :: Bücher :: Unterm Regenbogen :: Gästebuch

Rezepte :: Weihnachten :: Zum Mitnehmen :: Pinnwand :: Letzter Akt :: Links :: eCards

 



 Wir
 

Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite5
Galerie
Steckbrief
Erinnerungen

 

 

 

   
  

Steckbrief

  
:: Name: Ute und Andreas
:: Alter: 39 und 51 Jahre
:: Wohnort: Sonthofen/Allg.
:: Wir arbeiten beide bei einer großen, deutschen Firma, bei der wir uns auch kennen und lieben gelernt haben.
:: Ein Paar sind wir seit fast 19 Jahren
:: In unserer Freizeit gehen wir gerne mit unserm Hund spazieren, manchmal auch wandern, schwimmen oder Radfahren. Die nahen Berge laden geradezu dazu ein.
:: Bücher lesen und der Computer sind auch toll.
:: Ich (Ute) koche und backe gern (ist wohl nicht zu übersehen!) Dem Eisbein und ähnlichem, was den Deutschen immer zugeschrieben wird, sind wir allerdings nicht so zugetan. Um fettige Buttercremetorten machen wir auch einen Bogen.
:: Musik hören wir auch gern, querbeet, von Bach bis Trance sozusagen. Tagsüber (so nebenbei) was so im Radio gespielt wird (am liebsten Könner wie Elton John, Celine Dion, George Michael, den leider verstorbenen, unvergesslichen Freddy Mercuri mit Queen und viele andere. Mit den "mediengemachten Superstars" haben wir es nicht so), die Klassik eher zu besonderen Anlässen und an Feiertagen, wie Weihnachten. Dadurch werden sie noch festlicher. Nicht besonders (besser überhaupt nicht) mögen wir die sogenannte "Volksmusik". Damit gemeint sind nicht die alten Volkslieder! Die Melodie der "Ode an die Freude" (Freude, schöner Götterfunken), von Beethoven, ist auch aus einem Volkslied entstanden. Das kennt ja auch immer noch fast jeder. Ganz toll finden wir auch die Lieder von "Mary" (klasse Texte!) und seit letztem Jahr auch Andre Heller. Aber dieses "Empfinden",
ist eines anderen Verdienst.
:: Wir mögen offene, ehrliche Menschen. Von Lügen (ausgenommen die kleine Notlüge, wenn sie keinem schadet!) halten wir nichts. Wir bemühen uns selbst auch immer, loyal gegenüber den Menschen zu sein, mit denen wir es zu tun haben. Ansonsten sind wir gern mit ausgeglichenen Menschen zusammen, von missmutigen, arroganten Leuten, die selbst meinen, sich alles erlauben zu können, aber andern vorschreiben wollen, was sie zu tun und lassen haben (scheint sich allerdings in Deutschland immer mehr auszubreiten), wollen wir nichts wissen. Soll aber nicht heißen, wenn jemand Sorgen hat, das wir dann nicht mehr da sind! Für Menschen die wir mögen, sind wir immer da. Wenn es uns wichtig erscheint, setzen wir uns auch mal für Sachen ein, mit denen wir ansonsten nichts zu tun haben.
   
   
   
   
 

 

 

 
     

 

   © 2003 by Ute und Andreas •  liebe_liebe07@yahoo.de