"Es macht mir eigentlich keine Freude, in meine eigene Hand zu schneiden

rote Tränen 

zu beobachten,

die einen kleinen Rinnsal bildend

mich verlassen.

Die einzige Möglichkeit, mich an mir zu rächen

zu sühnen für das was ich sprach und tat.

Ohne bewusst gehandelt zu haben

Es kommt mir vor als hätte ich nie gelacht

nie geweint

gelacht geweint"

Was ist SVV                                    

Was SVV (selbstverletzendes verhalten) ist wisst ihr inzwischen sicher alle. Manche schneiden sich mit Rasierklingen und andern scharfen Gegenständen ins eigene Fleisch, in Arme, Beine , Bauch, eigentlich alles Körperteile, oder verbrennen sich mit Zigaretten und Feuerzeugen, reißen sich die Haare aus, schlagen den Kopf gegen eine Wand, brechen sich selbst Knochen usw. jeder anders und aus seinen eigenen Gründen, um die Leere zu füllen, sich zu spüren, den Schmerz abzutöten, sich zu zerstören. Aus vielen verschiedenen Gründen und mit vielen verschiedenen Methoden. Viele Angehörige verwechseln das fälschlicherweise mit einem Selbstmordversuch.

Aber warum das ganze?

Häufige Ursachen sind körperlicher und sexueller Missbrauch in der Vergangenheit, was aber nicht immer der Fall sein muss

zerrütteten Familien, alkoholkranke Eltern, mangelnde körperliche und seelische Zuneigung und ähnliche Situationen können mögliche Ursachen sein.

Viele können weder mit intensiven Gefühlen umgehen noch sind sie in der Lage ihre Gefühle verbal auszudrücken.. Sie leiden unter Selbsthass und ernsten Stimmungsschwankungen. Sie greifen zur Selbstverletzung als einem Mittel, ihre Gefühle auszudrücken oder um sich selbst zu bestrafen.

Die Selbstverletzung ist für viele ein Weg Gefühlen wie Zorn, Wut, Trauer, Einsamkeit, Scham, Schuld und anderen seelischen Qualen zu befreien. Sie empfinden es als ein Ventil den innerlich aufgestauten Druck heraus zu lassen, oder empfinden sich selbst als so taub und gefühllos, dass erst der Anblick ihres eigenen Blutes ihnen zeigt, dass sie noch leben. Es ist für viele Betroffene einfacher, mit körperlichen Schmerzen umzugehen als mit seelischen. Andere haben dagegen das Bedürfnis sich selbst zu bestrafen in dem sie sich schmerzen zufügen.

 

Was hilft?

Aber was könnte man Tun wenn man den Drang verspürt sich zu verletzen, aber dagegen ankämpfen will um davon abzukommen?

Ersteinmal finde ich es wichtig sich auf jeden Fall professionelle Hilfe zu suchen, aber nur dadurch hört der Drang ja nicht einfach auf.

Mir persönlich helfen lange anstrengende Spatziergänge oder meine Pferde, inzwischen kann ich auch weinen was für mich sehr erleichternd sein kann.

Telefonieren und mich im Internet mit anderen auszutauschen war oft auch eine große Hilfe.

Weitere Hilfen könnten sein:

 

Home   über mich   meine Tiere    Gedichte    eure Gedichte   Kinder   Erfahrungen  Missbrauch  Borderline  Essstörungen   Angst Glück   Sehnsucht   Hilfe   Links   Gästebuch