elian war eine Maia, vom Geschlecht der Valar. Sie war aus dem Gefolge Lóriens. Es wird erzählt, dass, wenn Melian in den Gärten Lóriens in Valinor zu singen begann, die Vögel geschwiegen, die Quellen aufgehört zu fliessen und die Valar mit ihrer Arbeit aufgehört hatten - so schön und prächtig war ihr Gesang.

un kam es, dass Melian, als die Elben am Cuiviénen-See zu ihrem unsterblichen Leben erwachten, nach Mittelerde auszog, um den Vögeln dort das singen zu lehren. Sie liess sich in den Wäldern Beleriands nieder.

ls nun der Fürst der Teleri, Elwe Singollo, um seinen Freund Finwe in den Lagern der Noldor weiter im Westen zu besuchen, den Wald von Nan Elmoth durchquerte, hörte er in eben diesem Wald Melian singen und fiel sofort unter den Bann ihres mächtigen Gesangs. Er vergass vor Verwunderung und Begehren seine Pläne und die der Teleri. So lebte Elwe für den Rest seines Lebens mit seiner späteren Gattin Melian in den Wäldern Beleriands zusammen.

ergebens suchte Elwes Volk, die Teleri, nach seinem Führer. So übernahm Elwes Bruder Olwe die Führung über die Teleri und setzt mit ihnen später die Wanderung fort.

Elwe kam, nach seinem ersten Besuch als Botschafter in Valinor, nie wieder nach Aman zurück. So auch Melian, die ihr ganzes späteres Leben an der Seite Elwes verbrachte. Durch Melian weilte in Mittelerde das Erbe der Ainur unter den Elben und Menschen.
Elwe wurde im Zweiten Zeitalter ein grosser König und alle Eldar des späteren Beleriands waren sein Volk. Die Sindar wurden sie genannt, die Grau-Elben oder Elben der Dämmerung. Elwe wurde in der Sprache der Sindar Elu Thingol genannt und Melian war seine Königin - weiser als je eine Tochter Mittelerdes wurde. Melian verlieh Thingol grosse Macht, denn er wurde in späterer Zeit als einziger der Sindar zu den Licht-Elben gezählt, da er die Bäume von Valinor gesehen hatte - er war einer der Grossen Mittelerdes.
Seine Heimat waren die Tausend Grotten von Doriath, wo er im Zweiten Zeitalter den Elben Mittelerdes Hoffnung gab. Sein Reich wird im späteren Verlauf dieser Geschichte noch einmal aufgegriffen, darum sein an dieser Stelle nicht mehr darüber erwähnt.



< Die Reise der Elben | Die Überfahrt der Elben >