Aphorismen (IV)

[vorherige Seite] [Übersicht] [nächste Seite]

Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Sache.
Marcus Tullius Cicero [106-43 v.Chr.], röm. Politiker

Die Schwalben sind im Sommer zur Stelle; von der Kälte vertrieben, ziehen sie ab. So auch die falschen Freunde. (Hirundines aestivo tempore praesto sunt, frigore pulsae recedunt. Ita falsi amici.)
Lateinische Sentenz

Wie Feuer das Gold, so erprobt auch die Zeit die Freunde. (Sicuti aurum ignis, ita etiam amicos tempus iudicat.)
Lateinische Sentenz

Falsche Freunde gleichen unserem Schatten: Sie halten sich dicht an uns, solange wir in der Sonne gehen, verlassen uns aber sofort, wenn wir ins Dunkel geraten.
[?]

Das Flüstern einer schönen Frau hört man weiter als den lautesten Ruf der Pflicht.
Pablo Picasso [1881-1973], span. Maler

Beherrsche die Sache, dann folgen die Worte.
Marcus Porcius Cato der Ältere [234-149 v.Chr.], röm. Politiker und Schriftsteller

Beginnen können ist Stärke. Vollenden können ist Kraft.
Lao-tse [4.-3. Jhd. v.Chr.], chinesischer Philosoph

Wer das Ziel kennt, kann entscheiden.
Wer entscheidet, findet Ruhe.
Wer Ruhe findet, ist sicher.
Wer sicher ist, kann überlegen.
Wer überlegt, kann verbessern.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer Philosoph

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.
Dante Alighieri [1265-1321], ital. Dichter

Welch prachtvolle Menschen muß die Welt verloren haben, nur weil es ihnen nicht gegönnt war, ihr Leben im Gleichmaß von Glück und Unglück zu leben.
Robert Schneider [1961-], österr. Schriftsteller, "Schlafes Bruder"

Die meisten Menschen verwenden mehr Zeit und Kraft darauf, über Probleme zu diskutieren statt sie anzupacken.
Henry Ford [1885-1945], amerikan. Industrieller

Nicht mit Erfindungen, sondern mit Verbesserungen macht man Vermögen.
Henry Ford [1885-1945], amerikan. Industrieller

Verlorene Zeit wird nie wieder gefunden.
Benjamin Franklin [1706-1790], amerikan. Staatsmann, Schriftsteller und Wissenschaftler

Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.
Benjamin Franklin [1706-1790], amerikan. Staatsmann, Schriftsteller und Wissenschaftler

Den Kern des menschlichen Lebens bilden Liebe, Glaube und gerechter Zorn, Trauer, Hoffnung, Angst, Haß und Eifersucht.
Robert C. Solomon
[], amerikan. Philosphieprofessor, "Gefühle und der Sinn des Lebens"

Wenn die Liebe dir winkt, folge ihr, sind ihre Wege auch schwer und steil. Und wenn ihre Flügel dich umhüllen, gib dich ihr hin, auch wenn das unterm Gefieder versteckte Schwert dich verwunden kann. Und wenn sie zu dir spricht, glaube an sie, auch wenn ihre Stimme deine Träume zerschmettern kann wie der Nordwind den Garten verwüstet. Liebe gibt nichts als sich selbst und nimmt nichts als von sich selbst. Liebe besitzt nicht, noch läßt sie sich besitzen; denn die Liebe genügt der Liebe.
Khalil Gibran [1883-1931], libanesisch-amerikan. Schriftsteller, "Der Prophet"

Wenn Euch Dunkelheit umhüllt, sagt: "Die Dunkelheit ist nur eine Morgendämmerung, die darauf wartet, geboren zu werden; und selbst wenn die Qualen der Nacht auf mir lasten, der Morgen wird geboren sein, in mir wie auf den Hügeln."
Khalil Gibran [1883-1931], libanesisch-amerikan. Schriftsteller

Im Grunde des Herzens eines jeden Winters liegt ein Frühlingsahnen, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.
Khalil Gibran [1883-1931], libanesisch-amerikan. Schriftsteller

Die Schönheit liegt nicht im Antlitz. Die Schönheit ist ein Licht im Herzen.
Khalil Gibran [1883-1931], libanesisch-amerikan. Schriftsteller

Die Schwierigkeiten, auf die wir stoßen, wenn wir ein Ziel zu erlangen trachten, sind der kürzeste Weg zu ihm.
Khalil Gibran [1883-1931], libanesisch-amerikan. Schriftsteller

Omnia vincit amor. (Alles besiegt die Liebe.)
Vergil [70-19 v.Chr.], röm. Dichter

Nur der ist etwas, der etwas liebt. Nichts sein und nicht lieben ist identisch.
Ludwig Feuerbach
[], dt. Philosoph

Schön ist alles, was man mit Liebe betrachtet.
Christian Morgenstern
[], dt. Dichter

Ein Herz, das nie in Liebe lebt, hat nur geschlagen, nicht gelebt.
Volksmund

In einem Augenblick gewährt die Liebe, was Mühe kaum in langer Zeit erreicht.
Johann Wolfgang von Goethe [1749-1832], dt. Dichter

Glaube an deine eigenen Gedanken.
Ralph Waldo Emerson [1803-1882], amerikan. Philosoph

In jedem Geniestreich erkennen wir Gedanken, die wir selbst verworfen haben.
Ralph Waldo Emerson [1803-1882], amerikan. Philosoph

Das Leben ist kurz, aber man hat immer Zeit zur Höflichkeit.
Ralph Waldo Emerson [1803-1882], amerikan. Philosoph

Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen.
Charles de Gaulle [1890-1970], franz. Politiker und General

Im Angesicht großer Gefahr erwächst Rettung nur aus Größe.
Charles de Gaulle [1890-1970], franz. Politiker und General

Gott denkt in den Genies, träumt in den Dichtern und schläft in den übrigen Menschen.
Konrad Adenauer [1876-1967], dt. Bundeskanzler

Wer sich ärgert, büßt für die Sünden anderer Menschen.
Konrad Adenauer [1876-1967], dt. Bundeskanzler

Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.
Aristoteles [384-322 v.Chr.], griech. Philosoph

Eine Sache, welche vielen gehört, wird schlechter verwaltet als eine Sache, die einem einzelnen gehört.
Aristoteles [384-322 v.Chr.], griech. Philosoph

Oft tut auch der Unrecht, der nichts tut. Wer das Unrecht nicht verbietet, wenn er kann, der befiehlt es.
Marc Aurel [121-180], röm. Kaiser und Philosoph

Lesen macht Menschen vielseitig, Verhandeln geistesgegenwärtig, Schreiben genau.
Sir Francis Bacon [1561-1626], Naturforscher, Staatsmann und Philosoph

Ein Gentleman ist ein Mann, der eine Frau so lange beschützt, bis er mit ihr allein ist.
Alec Guinness [1914-2000], engl. Schauspieler

Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.
Wernher von Braun [1912-1977], dt. Raketenforscher

Das Theater darf nicht danach beurteilt werden, ob es die Gewohnheiten seines Publikums befriedigt, sondern danach, ob es sie zu ändern vermag.
Bert Brecht [1898-1856], dt. Schriftsteller

Politik ist die Kunst des Möglichen.
Otto von Bismarck [1815-1898], dt. Reichskanzler

Die Schönheit brauchen wir Frauen, damit die Männer uns lieben, die Dummheit, damit wir die Männer lieben.
Coco Chanel [1883-1971], franz. Modeschöpferin

Alle großen Dinge sind einfach und viele können mit einem einzigen Wort ausgedrückt werden: Freiheit, Gerechtigkeit, Ehre, Pflicht, Gnade, Hoffnung.
Sir Winston Churchill [1874-1965], brit. Staatsmann

Erkenne Dich selbst!
Orakel von Delphi

Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen.
Marcus Tullius Cicero [106-43 v.Chr.], röm. Politiker

Jeder Mensch kann irren, im Irrtum verharre nur der Tor.
Marcus Tullius Cicero [106-43 v.Chr.], röm. Politiker

Zum Reichtum führen viele Wege, und die meisten von ihnen sind schmutzig.
Marcus Tullius Cicero [106-43 v.Chr.], röm. Politiker

Nichts wissen ist keine Schande, aber nichts lernen wollen schon.
Marcus Porcius Cato der Ältere [234-149 v.Chr.], röm. Politiker und Schriftsteller

Unsere Hauptaufgabe ist nicht zu erkennen, was unklar in weiter Ferne liegt, sondern das zu tun, was klar vor uns liegt.
Thomas Charlyle
[]

Wer sich nicht über seine Zukunft Gedanken macht, der wird sich bestimmt bald über sein Heute sorgen müssen.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer Philosoph

Aufstehen, Straßenbahn, vier Stunden Büro oder Fabrik, Essen, Straßenbahn, vier Stunden Arbeit, Essen, Schlafen, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, immer derselbe Rhythmus - das ist sehr lange ein bequemer Weg. Eines Tages aber steht das "Warum" da, und mit diesem Überdruß, in den sich das Erstaunen mischt, fängt alles an.
Albert Camus [1913-1960], franz. Schriftsteller und Philosoph

Erfahrung ist wie die Sonne: Sie läßt Blüten welken, aber Früchte reifen.
Salvator Dali [1904-1989], span. Maler

Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muß ihm entgegenkommen.
Henry Ford [1885-1945], amerikan. Industrieller

Probleme sind verkleidete Möglichkeiten.
Henry Ford [1885-1945], amerikan. Industrieller

Dreimal umgezogen ist so gut wie einmal abgebrannt.
Benjamin Franklin [1706-1790], amerikan. Staatsmann, Schriftsteller und Wissenschaftler

Ein Mann mit einem hohen Bankkonto kann gar nicht häßlich sein.
Zsa Zsa Gabor [1918-], ungar. Schauspielerin

Natürlich muß man die Männer nehmen, wie sie sind. Aber man darf sie nicht so sein lassen.
Zsa Zsa Gabor [1918-], ungar. Schauspielerin

Eine erloschene Leidenschaft ist kälter als das Eis.
Zsa Zsa Gabor [1918-], ungar. Schauspielerin

Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele.
Maxim Gorki [1868-1936], russischer Schriftsteller

Eine Erzählung muß in die Tiefe des Lebens eindringen, wie ein Bohrer in die Tiefe der Erde.
Maxim Gorki [1868-1936], russischer Schriftsteller

Alle schlechten Eigenschaften entwickeln sich in der Familie. Das fängt mit Mord an und geht über Betrug und Trunksucht bis zum Rauchen.
Sir Alfred Hitchcock [1899-1980], engl. Regisseur

Die Heirat ist die einzige lebenslängliche Verurteilung, bei der man auf Grund schlechter Führung begnadigt werden kann.
Sir Alfred Hitchcock [1899-1980], engl. Regisseur

Es ist absolut sinnlos, die Frauen verstehen zu wollen, wo doch ihr größter Reiz in der Unergründlichkeit liegt.
Sir Alfred Hitchcock [1899-1980], engl. Regisseur

Nichts auf der Welt ist so mächtig, wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
Victor Hugo [1802-1885], franz. Schriftsteller

Bildung ist das, was die meisten empfangen, viele weitergeben und wenige haben.
Karl Kraus [1874-1936], österr. Schriftsteller

Es schadet einem nicht, wenn einem Unrecht geschieht; man muß es nur vergessen können.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer Philosoph

Indem man über andere schlecht redet, macht man sich selber nicht besser.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer Philosoph

Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer Philosoph

Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muß man sie gut bezahlen.
Johann Wolfgang von Goethe [1749-1832], dt. Dichter

Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennen lernen als im Gespräch in einem Jahr.
Platon [427-347 v.Chr.], griech. Philosoph

Der Beginn ist der wichtigste Teil der Arbeit.
Platon [427-347 v.Chr.], griech. Philosoph

Trennung läßt matte Leidenschaften verkümmern und starke wachsen.
Francois Duc de La Rochefoucauld [1613-1680], franz. Schriftsteller

Warum können wir uns an die kleinste Einzelheit eines Erlebnisses erinnern, aber nicht daran, wie oft wir es ein und derselben Person erzählt haben?
Francois Duc de La Rochefoucauld [1613-1680], franz. Schriftsteller

Wer sich zu viel mit dem Kleinen abgibt, wird unfähig für Großes.
Francois Duc de La Rochefoucauld [1613-1680], franz. Schriftsteller

Die Energie, die viele an kleinlichen Ärger verschwenden, würde anders verwendet ausreichen, um Weltreiche aufzubauen.
Bertrand Russell [1872-1970], engl. Philosoph und Mathematiker

Keine Kriege werden zugleich so ehrlos und unmenschlich geführt als die, welche Religionsfanatismus und Parteihaß im Inneren eines Staates entzünden.
Friedrich Schiller [1759-1805], dt. Dichter

Erfolge nehmen alle für sich in Anspruch, Mißerfolge werden einem einzigen zugeschrieben.
Tacitus [um 55 v. Chr.], röm. Geschichtsschreiber

Schuld oder Unschuld eines ganzen Volkes gibt es nicht. Schuld ist, wie Unschuld, nicht kollektiv, sondern persönlich.
Carl Friedrich von Weizsäcker
[], dt. Physiker

Manche Frauen gleichen jenen Wesen, die jeder kosten will, keiner aber täglich auf dem Tisch haben möchte.
Sophie de Arnauld
[]

In Ermangelung von Wissen wird das Handeln stets vom Aberglauben gelenkt.
Isaac Asimov [1920-1992], amerikan. Wissenschaftsautor

Man soll sich nie von der Moral daran hindern lassen, zu tun, was richtig ist.
Isaac Asimov [1920-1992], amerikan. Wissenschaftsautor

Die Höflichkeit ist die Schwester der Liebe.
Franz von Assisi [1181-1226], Kirchenheiliger

Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
Franz von Assisi [1181-1226], Kirchenheiliger

Verbesserungen müssen zeitig glücken; im Sturm kann man nicht mehr die Segel flicken.
Joseph Freiherr von Auffenberg
[]

Nostalgie ist Sehnsucht nach der guten alten Zeit, in der man nichts zu lachen hatte.
Charles Aznavour
[], franz. Sänger

Am meisten freut man sich über Komplimente, die man gar nicht verdient hat.
Michail Baryschnikow
[], russischer Tänzer

Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler.
Michail Baryschnikow
[], russischer Tänzer

Die Liebe fordert alles, und ganz mit Recht.
Ludwig van Beethoven [1770-1827], dt. Komponist

Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie.
Ludwig van Beethoven [1770-1827], dt. Komponist

Der Schlüssel zum Herzen der Menschen wird nie unsere Klugheit, sondern immer unsere Liebe sein.
Hermann Bezzel
[]

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der andere könnte am Ende doch recht haben.
Robert Lee Frost
[]

Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.
John Paul Getty [1892-1976], amerikan. Ölindustrieller und Milliardär

Es mag für manche Väter schwer sein, keinen Sohn zu haben, aber schlimmer ist es, wenn ein Junge keinen Vater hat.
Sara Gilbert
[]

Vermögensbildung - hinter dem Wort steckt der deutsche Aberglaube, es könne einer durch sparen reich werden.
Johannes Gross
[], dt. Publizist

Flirt ist die Kunst, einer Frau in die Arme zu sinken, ohne ihr in die Hände zu fallen.
Sascha Guitry
[]

Radio geht ins Ohr, Fernsehen ins Auge.
Robert Lembke [1913-1989], dt. Showmaster

Überall geht ein frühes Ahnen dem späteren Wissen voraus.
Alexander von Humboldt [1769-1859], dt. Forscher und Entdecker

Jeder Vorgesetzte, der etwas taugt, hat es lieber mit Leuten zu tun, die sich zuviel zumuten, als mit solchen, die zuwenig in Angriff nehmen.
Lee Iacocca
[], amerikan. Manager

Phantasie ist nicht Ausflucht. Sich etwas vorstellen, das heißt eine Welt bauen, ein Welt erschaffen.
Eugène Ionesco [1919-1994], rumänisch-franz. Schriftsteller

Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht.
Eugène Ionesco [1919-1994], rumänisch-franz. Schriftsteller

Wir glauben, daß wir Erfahrungen machen. Aber die Erfahrungen machen uns.
Eugène Ionesco [1919-1994], rumänisch-franz. Schriftsteller

Kaufe nie unnütze Sachen, weil sie billig sind!
Thomas Jefferson [1743-1826], 3. Präsident der USA

Mit dem, was du selbst tun kannst, bemühe nie andere.
Thomas Jefferson [1743-1826], 3. Präsident der USA

Schlechte Kandidaten werden von Bürgern gewählt, die nicht zur Wahl gehen.
Thomas Jefferson [1743-1826], 3. Präsident der USA

Zusammen mit der Moral eines Volkes geht auch sein Schaffensdrang verloren.
Thomas Jefferson [1743-1826], 3. Präsident der USA

Es ist nicht unsere Aufgabe, das gestern wiederzuentdecken, sondern es ist an uns, das morgen zu gewinnen oder zu verlieren.
Lyndon B. Johnson [1908-1973], 36. Präsident der USA

Ein gutes Gespräch ist ein Kompromiss zwischen Reden und Zuhören.
Ernst Jünger
[], dt. Philosoph

Lautsprecher verstärken die Stimme, nicht die Argumente.
Hans Kasper [1916-], dt. Hörspielautor und Lyriker

Mit der Wahrheit kann man locker umgehen, lügen muß man ganz genau.
Hans Kasper [1916-], dt. Hörspielautor und Lyriker

Das Schönste an den meisten Männern ist die Frau an ihrer Seite.
Henry Kissinger
[], amerikan. Außenminister

Der Kommunismus findet Zulauf nur dort, wo er nicht herrscht.
Henry Kissinger
[], amerikan. Außenminister

Freundschaft ist die Blüte des Augenblicks und die Frucht der Zeit.
August von Kotzebue [1761-1819], dt. Jurist und Dramatiker

Ich bin bereit überall hinzugehen, wenn es nur vorwärts ist.
David Livingstone [1813-1873], engl. Forscher und Entdecker

Freiheit ist immer nur die Freiheit des anders Denkenden.
Rosa Luxemburg [1870-1919], dt. Politikerin

Nur auf das, was ich selber tue, kann ich rechnen.
Rosa Luxemburg [1870-1919], dt. Politikerin

Takt ist eine schreckliche Sache. Fehlt er, regt sich jeder auf. Hat man ihn, merkt es kein Mensch.
Shirley MacLaine
[], amerikan. Schauspielerin

Die Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte.
Karl Marx [1818-1883], dt. Nationalökonom, Philosoph und Schriftsteller

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens.
Jean Baptiste Massieu
[]

Der ganze Emanzipationsrummel hat nichts daran geändert, daß Frauen sich schönmachen, um Männern zu gefallen.
Marcello Mastroianni
[], ital. Schauspieler

Ein Flirt ohne tiefere Absicht ist ungefähr so sinnvoll wie ein Fahrplan ohne Eisenbahn.
Marcello Mastroianni
[], ital. Schauspieler

Modeschöpfer sind Männer, die das zweitschönste auf der Welt tun: Frauen anziehen.
Marcello Mastroianni
[], ital. Schauspieler

Die am Tag träumen kennen viele Dinge, die den Menschen entgehen, die nur nachts träumen.
Edgar Allan Poe [1809-1849], amerikan. Schriftsteller

Nur wer weiß, was er tut und warum, kann eine positive Einstellung zum Arbeitsprozess gewinnen.
Erwin Ringel
[]

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Walter Röhrl
[], dt. Rallye Weltmeister

Sprich leise und trage einen großen Knüppel.
Theodore Roosevelt [1858-1919], 26. Präsident der USA

In Deutschland glauben doppelt so viele Leute an Ufos wie an die Bedeutung der Aktie für die Altersversorgung.
Werner G. Seifert
[], Chef der Deutsche Börse AG

Fernsehen ist das einzige Schlafmittel, das mit den Augen eingenommen wird.
Vittorio de Sica
[], ital. Regisseur

Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf Notwendiges zu verzichten, um sich Überflüssiges zu leisten.
Vittorio de Sica
[], ital. Regisseur

Wenn sich ein Laster genügend verbreitet hat, wird eine Tugend daraus.
Frank Sinatra [1915-1998], amerikan. Sänger

Ein Ziel ist ein Traum mit einem Termin.
Steve Smith
[]

Wir haben in der deutschen Gesellschaft zu viele Schiedsrichter und zu wenig Spieler.
Lothar Späth
[], dt. Politiker und Manager

Einen glücklichen Menschen zu finden ist besser als eine Fünfpfundnote. Er ist der Inbegriff strahlender Freundlichkeit, und wenn er den Raum betritt, so scheint es, als wäre eine Kerze angezündet worden.
Robert Louis Stevenson [1850-1894], engl. Schriftsteller

Wem nie durch Liebe Leid geschah, dem ward auch Lieb´ durch Lieb´ nie nah. Leid kommt wohl ohne Lieb´ allein, Lieb´ kann nicht ohne Leiden sein.
Gottfried von Straßburg
[]

Liebe heißt, sein Glück in das Glück eines anderen zu verlegen.
Richard Strauss
[], österr. Komponist

Es sind nicht die großen Worte, die in der Gemeinschaft Grundsätzliches bewegen; es sind die vielen Taten der Einzelnen.
Mildred Scheel
[], dt. Präsidentengattin

Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen.
Walter Scheel
[], dt. Bundespräsident

Deutschland braucht Macher, keine Verwalter.
Helmut Schmidt
[], dt. Bundeskanzler

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin [1882-1948], dt. Komiker

Fremd ist der Fremde nur in der Fremde.
Karl Valentin [1882-1948], dt. Komiker

Mögen hätte ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.
Karl Valentin [1882-1948], dt. Komiker

Freiheit - hat sie erst einmal Wurzeln geschlagen - ist eine Pflanze, die sehr schnell wächst.
George Washington [1732-1799], 1. Präsident der USA

Regierung ist nicht Vernunft, nicht Beredsamkeit - sondern Gewalt.
George Washington [1732-1799], 1. Präsident der USA

Leben das heißt: immer einmal mehr aufstehen als hinfallen.
John Wayne [1907-1979], amerikan. Schauspieler

Nachhilfeunterricht für erotisch Unbegabte ist so sinnvoll wie ein Flugblatt für Analphabeten.
Mary Wendell
[]

Wenn ein Herz sich um ein anderes müht, ist immer ein Wunder dabei.
Ernst Wiechert
[]

Drei einfache, doch übermächtige Leidenschaften haben mein Leben bestimmt: das Verlangen nach Liebe, der Drang nach Erkenntnis und ein unerträgliches Mitgefühl mit den Leiden der Menschheit. Nach Liebe trachtete ich, einmal, weil sie Verzückung erzeugt, eine Verzückung, so gewaltig, daß ich oft mein ganzes, mir noch bevorstehendes Leben hingegeben hätte für ein paar Stunden dieses Überschwangs. Zum andern habe ich nach Liebe getrachtet, weil sie von der Einsamkeit erlöst, jener entsetzlichen Einsamkeit, in der ein einzelnes erschauerndes Bewußtsein über den Saum der Welt hinabblickt in den kalten, leblosen, unauslotbaren Abgrund.
Bertrand Russell [1872-1970], engl. Philosoph und Mathematiker

Die fünf "B" der Mitarbeitermotivation: Belohnen, Belobigen, Bestechen, Bedrohen, Bestrafen.
Reinhard K. Sprenger
[], dt. Managementberater, "Mythos Motivation"

Wenn Du mit einem Menschen vernünftig reden könntest, aber es nicht tust, so hast Du diesen Menschen verloren. Wenn Du mit einem Menschen nicht vernünftig reden kannst, aber es trotzdem tust, so sind deine Worte verloren. Der Verständige gibt aber weder einen Menschen verloren, noch verschwendet er seine Worte.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer Philosoph

Selbst einer großen Armee kann man den Führer rauben, aber nicht einmal einem einfachen Mann seinen Willen.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer Philosoph

Der Anführer eines großen Heeres kann besiegt werden. Aber den festen Entschluß eines einzigen kannst du nicht wankend machen.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer Philosoph

Einen Fehler begangen haben und ihn nicht korrigieren: Erst das ist ein Fehler.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer Philosoph

Wer in seinem Wandel aufrecht ist, dem folgt man ohne Befehl. Wer aber nicht aufrecht ist, dem folgt man auch trotz eines Befehls nicht.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer Philosoph

Viele verlieren den Verstand nur deshalb nicht, weil sie keinen haben.
Baltasar Gracian [1601-1658], span. Jesuit und Schriftsteller

Allein der Ausdruck des Empfindens verleiht den Künsten ihre Bedeutung.
Leo Tolstoi [1828-1910], russ. Schriftsteller

Tatsachen gibt es nicht, nur Interpretationen.
Friedrich Wilhelm Nietzsche [1844-1900], dt. Philosoph

Ist der Handel noch so klein, bringt's doch mehr als Arbeit ein.
[?]

Es gibt heutzutage zwei Arten von Experten: Die einen wissen nichts und die anderen sagen nichts.
Wolf von Lojewsky
[], Fernsehmoderator

Wer weiß der Vögel Flug, Und wer den Weg des Windes?
Wer folgt dem Wolkenzug, Dem Lächeln eines Kindes,
Dem Licht im Weizenfeld, Dem Fall der Regentropfen,
Dem Herbstlied aller Welt: Früchte, die niederklopfen?
Du würdest arm und alt, Eh daß du könnst durchdringen
Die ewige Gewalt In den geringen Dingen.
Albrecht Goes [1909-2000], dt. Lyriker und Theologe, "Unendlichkeit"

Wenn Sie einen Schweizer Bankier aus dem Fenster springen sehen, springen Sie hinterher. Es gibt bestimmt etwas zu verdienen.
Voltaire [1694-1778], franz. Schriftsteller und Philosoph

In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir unsere Gesundheit, um Geld zu erwerben, in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen.
Voltaire [1694-1778], franz. Schriftsteller und Philosoph

Die Wahrheit ist für den Dummen wie eine Fackel, die den Nebel erleuchtet, ohne ihn zu vertreiben.
Voltaire [1694-1778], franz. Schriftsteller und Philosoph

Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken.
Dante Alighieri [1265-1321], ital. Dichter

Das Gesicht verrät die Stimmung des Herzens.
Dante Alighieri [1265-1321], ital. Dichter

Wer eine Not erblickt und wartet, bis er um Hilfe gebeten wird, ist ebenso schlecht, als ob er sie verweigert hätte.
Dante Alighieri [1265-1321], ital. Dichter

Das Lachen ist ein wetterleuchtendes Aufblitzen der Seelenfreude, ein Aufzucken des Lichtes nach draußen, so wie es innen strahlt.
Dante Alighieri [1265-1321], ital. Dichter

Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder.
Dante Alighieri [1265-1321], ital. Dichter

Kein Schmerz ist größer, als sich der Zeit des Glückes zu erinnern, wenn man im Elend ist.
Dante Alighieri [1265-1321], ital. Dichter

Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
Pablo Picasso [1881-1973], span. Maler

Das Geheimnis der Kunst liegt darin, daß man nicht sucht, sondern findet.
Pablo Picasso [1881-1973], span. Maler

Ich male die Dinge, wie ich sie denke, nicht wie ich sie sehe.
Pablo Picasso [1881-1973], span. Maler

Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele.
Pablo Picasso [1881-1973], span. Maler

Wer das Böse ohne Widerspruch hinnimmt, arbeitet in Wirklichkeit mit Ihm zusammen.
Martin Luther King [1929-1968], amerikan. Bürgerrechtler und Pastor

Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Haß, wie das Licht die Finsternis.
Martin Luther King [1929-1968], amerikan. Bürgerrechtler und Pastor

Wir müssen Deiche des Mutes bauen gegen die Flut der Furcht.
Martin Luther King [1929-1968], amerikan. Bürgerrechtler und Pastor

Man könnte ebensogut Feuer im Schnee entzünden wie den Versuch machen, das Feuer der Liebe mit Worten zu löschen.
William Shakespeare [1564-1616], engl. Dichter

Der Deutsche mißtraut allem fremden, es sei denn, es läßt sich trinken.
Klaus Kinkel [1936-], dt. Politiker, ehem. Außenminister

Hollywood ist ein Ort, wo sie dir 50 000 Dollar für einen Kuß und 50 Cent für deine Seele zahlen.
Marilyn Monroe [1926-1962], amerikan. Filmschauspielerin

Karriere ist etwas herrliches, aber man kann sich in einer kalten Nacht nicht an ihr wärmen.
Marilyn Monroe [1926-1962], amerikan. Filmschauspielerin

Wahre Freundschaft ist eine langsam wachsende Pflanze.
George Washington [1732-1799], 1. Präsident der USA

Freundschaft - das ist Heimat.
Kurt Tucholsky [1890-1935], dt. Schriftsteller

Die größte Herausforderung einer Nation liegt in der rechten Erziehung ihrer Jugend.
Erasmus von Rotterdam
[], niederl. Philosoph

Das Leben ist eine Komödie für diejenigen, die nachdenken, und eine Tragödie für die, die fühlen.
Horace Walpole
[1717-1797], engl. Schriftsteller und Politiker

[vorherige Seite] [Übersicht] [nächste Seite]


[Homepage] [Haftungsausschluss]
This page has been accessed  times since January 11th, 2001.
Copyright © 2001-2007 Juergen Mueller [EMail]. Last update: November 11th, 2007.