Ein treuer Freund ist wie ein festes Zelt;
wer einen solchen findet, hat einen Schatz gefunden.
Für einen treuen Freund gibt es keinen
Preis, nichts wiegt seinen Wert auf.
Buch Sirach, Kap. 6, 14-15
Die größte Macht hat das richtige
Wort zur richtigen Zeit.
Mark Twain [1835-1903], amerikan. Schriftsteller
Wenn du laufen willst, lauf eine Meile.
Wenn du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon.
Emil Zatopek [], tschechoslowakischer
Leichathlet
Die Zeit und das Wasser verändern
alles.
Leonardo da Vinci [1452-1519], ital.
Universalgenie
Willst du für ein Jahr vorausplanen,
so baue Reis.
Willst du für ein Jahrzehnt vorausplanen,
so pflanze Bäume.
Willst du für ein Jahrhundert vorausplanen,
so bilde Menschen.
Tschuang-Tse [4. Jhd. v. Chr.], chinesischer
Dichter und Philosoph
Was wirklich wichtig ist, ist nie dringend.
Lothar J. Seiwert [1952-], Managementberater
Computer der Zukunft werden nicht mehr
als 1,5 Tonnen wiegen.
Zeitschrift Popular Mechanics "Forecasting
the relentless march of science", 1949
Ich denke, daß es einen Weltmarkt
für vielleicht fünf Computer gibt.
Thomas Watson [1874-1956], IBM-Vorsitzender, 1943
Ich habe die Länge und Breite dieses
Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern,
daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben
wird.
The editor in charge of business books
for Prentice Hall, 1957
Es gibt keinen Grund, warum irgend jemand
einen Computer bei sich zuhause haben will.
Ken Olson, Präsident [1926-1996], Vorsitzender
und Gründer von Digital Equipment Corp. (DEC), 1977
Aber für
was ist das gut?
Ingenieur der IBM Advanced Computing Systems Division über den Microchip,
1968
Alles, das erfunden werden kann, ist erfunden worden.
Charles H. Duell [],
Beauftragter des US-Patentamts, 1899
Das Fernsehen ist eine Entwicklung, auf die
wir nicht viel Zeit zu verschwenden brauchen.
Lee DeForest [1873-1961], amerik. Erfinder der Radioröhre,
1926
Das Fernsehen wird sich auf keinem Markt
länger als sechs Monate behaupten können. Den Leuten wird es langweilig werden,
jeden Abend in so eine kleine Holzkiste zu starren.
Daryl F. Zanuck [1902-1979], Chef der Hollywood Filmgesellschaft 20th Century Fox,
1946
Das Telefon hat zu viele
Mängel, als daß es ernsthaft als Kommunikationsmittel in Betracht gezogen werden
kann. Das Gerät ist für uns ohne Bedeutung.
Die Telegrafenfirma Western
Union in einem internen Schreiben, 1876
Wer zum Teufel will Schauspieler denn sprechen hören.
Warner Brothers über die Entwicklung von Stummfilmen zu Tonfilmen, 1927
Schwerer als Luft? Flugmaschinen sind unmöglich!
Lord Kelvin [1824-1907], Präsident der Royal Society, 1895
Die weltweite Nachfrage nach Automobilen
wird 5000 nicht übersteigen, insbesondere wegen der begrenzten Zahl an
Chauffeuren.
Daimler Motorengesellschaft, 1900
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine
vorübergehende Erscheinung.
Kaiser Wilhelm II [1859-1941], letzter deutscher Kaiser
Ich
bin nur froh, daß es Clark Gable ist, der auf die Fresse fällt, und nicht Gary
Cooper.
Gary Cooper [1901-1969],
im Jahr 1939 zu seinem Entschluß, die Hauptrolle in "Vom Winde
verweht" nicht anzunehmen
Der Sound gefällt uns nicht, und
Gitarrenmusik ist ohnehin nicht gefragt.
Begründung der Plattenfirma Decca im Jahr 1962, warum sie die Beatles nicht
unter Vertrag nehmen wollten
Die Amerikaner brauchen vielleicht das
Telefon, wir aber nicht. Wir haben sehr viele Eilboten.
Sir William Preece [?], Chefingenieur der britischen Post, 1896 zu Graham
Bell, Miterfinder des Telefons
Das ist interessant und gut ausgedacht,
aber um eine bessere Note als "C" zu verdienen, muss die Idee möglich sein.
Ein Professor der Yale Universität über Fred Smith's Studienarbeit, die einen
zuverlässigen Nachtzustelldienst vorschlägt. Fred Smith gründete kurz darauf
Federal Express.
Zwischen der
sozialistischen DDR und der imperialistischen BRD gibt es keine Einheit und wird
es keine Einheit geben. Das ist so sicher und so klar wie die Tatsache, daß der
Regen zur Erde fällt.
Erich Honecker [1912–1994], ehemaliger DDR Staatsratsvorsitzender, im Jahr 1981
Der gemeinste der Menschen ist, wer keine
Entschuldigung annimmt, keine Sünde deckt und keine Fehler vergibt.
Arabisches Sprichwort
Die Armut ist eine Erziehung und der Reichtum
eine Versuchung.
Arabisches Sprichwort
Für eine Frau ist es besser, den Mann
zu heiraten, von dem Sie geliebt wird, als den Mann, den Sie liebt.
Arabisches Sprichwort
Menschliche Reife beginnt dort, wo die
Sorge um andere größer wird als um die eigene Person.
[?]
Die Welt ist in zwei Klassen geteilt, in
diejenigen, welche das Unglaubliche glauben, und diejenigen, welche das
Unwahrscheinliche tun.
Oscar Wilde [1854-1900], engl. Schriftsteller
Persönlichkeiten, nicht Prinzipien,
bringen die Zeit in Bewegung.
Oscar Wilde [1854-1900], engl. Schriftsteller
Sex is not the answer. Sex is the question.
"Yes" is the answer.
[?]
Die Fortschritte der Medizin sind ungeheuer
- man ist sich seines Todes nicht mehr siicher.
Hermann Kesten []
Geld allein macht nicht glücklich,
aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn.
Marcel Reich-Ranicki [1920-], dt. Literaturkritiker
Mancher Mensch hat ein großes Feuer
in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen.
Vincent van Gogh [1853-1890], holl.
Maler
Man wird nicht dadurch besser, daß
man andere schlecht macht.
Heinrich Nordhoff [1899-1968], ehem. VW-Vorstandsvorsitzender
Laß deine Zunge nicht eine Fahne
sein, die im Wind eines jeden Gerüchtes zu flattern beginnt.
Imhotep [], altägypt. Architekt
Ein Psychiater ist ein Mann, der sich keine
Sorgen zu machen braucht, solange andere Menschen sich welche machen.
Karl Kraus [1874-1936], österr.
Schriftsteller
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
daß ein Mensch viele gute Taten tun muß, um zu beweisen, daß
er tüchtig ist, aber nur einen Fehler zu begehen braucht, um zu beweisen,
daß er nichts taugt.
George Bernard Shaw [1856-1950], irischer
Dramatiker
Mancher glaubt beliebt zu sein, dabei hat
man sich nur an ihn gewöhnt.
Upton Sinclair [1878-1968], amerikan.
Schriftsteller
Gläubiger haben ein besseres Gedächtnis
als Schuldner.
Benjamin Franklin [1706-1790], amerikan.
Staatsmann, Schriftsteller und Wissenschaftler
Nichts kann der Mensch weniger vermissen
als den Menschen. Und ohne Liebe und Freundschaft kann man nicht mehr leben,
wenn man sie einmal erlebt hat. Und die Verzweiflung über die eigene
Dummheit wird größer, wenn man sie mit sich allein austragen
muß.
Jean de La Bruyere [1645-1669], franz.
Schriftsteller
Schau dich um und du wirst sehen, wie viele
Menschen auf deine Freundschaft, dein Lächeln, auf deine freundlichen
Worte warten.
Arsène Garnier []
Drei Dinge lassen sich nur bei drei Gelegenheiten
erkennen: die Kühnheit in der Gefahr, die Vernunft im Zorn und die
Freundschaft in der Not.
Deutsches Sprichwort
Freundschaft besteht darin, daß man
einander nie im Stich läßt.
Mongolisches Sprichwort
Freundschaft ist die Blüte des Augenblicks
und die Frucht der Zeit.
August von Kotzebue [1761-1819], dt.
Jurist und Dramatiker
Freundschaft ist die Ehe der Seelen.
Voltaire [1694-1778], franz. Schriftsteller
und Philosoph
Freundschaft vervielfacht die Freude und
teilt das Leid auf.
[?]
Je fester eine Freundschaft zwischen Frauen,
desto wortreicher. Je fester eine Freundschaft zwischen Männern, desto
wortkarger.
[?]
Mach Freundschaft mit eines Menschen Güte,
nicht mit seinem Gut.
Chinesisches Sprichwort
Freundschaft ist wie eine Spur, die im
Sand verschwindet, wenn man sie nicht beständig erneuert.
Afrikanisches Sprichwort
Freundschaft ist ein Edelstein, der unsere
Herzen und unsere geöffneten und wachen Sinne mit tausendfachem Licht
verzaubert.
Hans Wallhof []
Wer die Freundschaft aus dem Leben verbannt,
entfernt aus der Welt die Sonne.
Marcus Tullius Cicero [106-43 v.Chr.],
röm. Politiker
Von allem, was sich die Menschen schenken
können, wüßte ich nichts Heiligeres, wonach man trachten
könnte, nichts, was schwerer zu erringen, köstlicher zu erleben,
nichts, was mit größerem Segen zu besitzen wäre, als die
Freundschaft.
Ailred von Rievaulx [], katholischer Heiliger
Freundschaft empfinden die Verbannten als
Heimat, die Armen als ihr Auskommen, die Kranken als Arznei, die Gesunden
als Geschenk, die Schwachen als Kraft.
Ailred von Rievaulx [], katholischer Heiliger
Freundschaft lebt nicht aus den Augenblicken,
sondern aus dem Atem der Treue.
Hans Wallhof []
Die Freundschaft gehört zum Notwendigsten
in unserem Leben. In Armut und im Unglück sind Freunde die einzige
Zuflucht. Doch die Freundschaft ist nicht nur notwendig, sondern auch schön.
Aristoteles [384-322 v.Chr.], griech.
Philosoph
Die Stimme der Freundschaft in der Not
zu vernehmen, ist das Göttlichste, was dem Herzen widerfahren kann.
Charlotte von Schiller [1766-1826],
Ehefrau von Friedrich von Schiller
Freundschaft bedeutet, andere zu beschenken
und dabei selbst reich zu werden.
[?]
Die eigentlichen Geschenke des Lebens werden
zumeist in der Stille überreicht: Freundschaft und Liebe, Geburt und
Tod, Freude und Schmerz, Blumen und Sonnenaufgänge und das Schweigen
als eine tiefe Dimension des Verstehens.
Margot Bickel [], dt. Publizistin
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren
der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt Abschied nehmen müssen.
Albert Schweitzer [1875-1965], Theologe,
Mediziner und Philosoph
Es ist müßig, über vergossene
Milch zu klagen.
Chinesisches Sprichwort
If you always do, what you always did,
you will always get, what you always got.
Abraham Lincoln [1809-1865], 16. Präsident
der USA
Die meisten Menschen planen ihr Leben weniger
als einen 14-tägigen Urlaub.
Alexander Christiani []
Erfahrene Propheten warten die Ereignisse
ab.
Horace Walpole [1717-1797], engl.
Schriftsteller und Politiker
Ein Freund ist jemand, der zu dir kommt,
wenn andere gehen.
Walter Winchell [1897-1972], amerikan.
Schriftsteller
Die wahren Freunde sind die, die man morgens
um vier Uhr anrufen kann.
Marlene Dietrich [1901-1992], dt. Schauspielerin
Das Schicksal bestimmt unsere Eltern, aber
unsere Freunde wählen wir selbst.
Jacques Delille []
Wollen wir für eine Freundschaft ein
festes Fundament errichten, dann müssen wir unsere Freunde eher um
ihretwillen lieben als um unsretwillen.
Charlotte Bronte [1816-1855], engl. Schriftstellerin
So wie das Wasser, das aus einer Quelle
fließt, im Winter nicht zu Eis erstarrt, so kann eine Freundschaft,
die von Herzen kommt, nicht durch Unglück erkalten.
James Fenimore Cooper [1789-1851], amerikan. Schriftsteller
Gäbe einer meiner Freunde ein Fest,
ohne mich einzuladen - es würde mich nicht im geringsten kränken.
Aber hätte einer meiner Freunde Kummer und verweigerte es mir, diesen
mit ihm zu teilen, würde ich das als sehr bitter empfinden. Versperrt
er die Tür des Hauses der Sorgen vor mir, ich käme ein ums andre
Mal zurück und bäte um Einlaß, um mit ihm zu teilen, was
zu teilen mir zusteht.
Oscar Wilde [1854-1900], engl. Schriftsteller
Wenn jemand schlecht von deinem Freunde
spricht, und scheint er noch so ehrlich, glaub ihm nicht.
Spricht alle Welt von deinem Freunde schlecht,
mißtrau der Welt und gib dem Freunde recht.
Nur wer so standhaft seine Freunde liebt,
ist wert, daß ihm der Himmel Freunde gibt.
Ludwig I. von Bayern [1786-1868]
Leben ist eine Chronik von Freundschaften.
Freunde erschaffen die Welt jeden Tag neu. Ohne ihre Liebe und Fürsorge
würden unser Lebensmut und unsere Kraft fürs Leben nicht ausreichen.
Helen Keller [1880-1968], amerikan.
Schriftstellerin
Ich möchte Freundschaften nicht wie
Mimosen behandeln, sondern mit der striktesten Courage. Wenn sie etwas
taugen, sind sie weder zerbrechliches Glas noch Eisblumen, sondern das
Solideste, was sich denken läßt.
Ralph Waldo Emerson [1803-1882], amerikan.
Philosoph
Es gibt drei Sorten von Menschen: Die einen
sorgen dafür, daß etwas passiert. Die anderen warten ab, bis
etwas passiert. Kategorie drei schließlich wundert sich darüber,
daß etwas passiert ist.
Lothar J. Seiwert [1952-], Managementberater
Durch Teilen wird man nicht reich, allenfalls
weniger arm.
Manfred Rommel [1928-], ehem. Oberbürgermeister
von Stuttgart
Die Zeiten ändern sich und wir ändern
uns in ihnen. (Tempora mutantur, nos et mutantur in illis.)
Lothar I. [795-855], dt. Kaiser
Visionen sind Strategien des Handelns,
das unterscheidet sie von Utopien. Zur Vision gehören Mut, Kraft und
die Bereitschaft, sie zu verwirklichen.
Roman Herzog [1934-], ehem. dt. Bundespräsident
Der Mensch ist ein zielstrebiges Wesen,
aber meist strebt er zuviel und zielt zuwenig.
Günther Radtke []
Verstehen wollen heißt, daß
wir etwas zurückzuerobern versuchen, was wir verloren haben.
Peter Hoeg [1957-], dänischer Schriftsteller,
"Fräulein Smillas Gespür für Schnee"
Körperlicher Schmerz ist im Vergleich
zum Schmerz in der Seele papierdünn und nebensächlich.
Peter Hoeg [1957-], dänischer Schriftsteller,
"Fräulein Smillas Gespür für Schnee"
Reichtum ist, wenn du über deine eigene
Zeit herrschst.
Peter Hoeg [1957-], dänischer Schriftsteller
Man sollte in Unternehmen investieren,
die selbst ein Vollidiot leiten könnte, denn eines Tages wird genau
das passieren.
Warren Buffett [1930-], amerikan. Aktienfondsmanager
Diversifikation ist ein Schutz gegen Ignoranz.
Sie macht wenig Sinn für diejenigen, die wissen, was sie tun.
Warren Buffett [1930-], amerikan. Aktienfondsmanager
Risiken entstehen, wenn man nicht weiß,
was man tut.
Warren Buffett [1930-], amerikan. Aktienfondsmanager
Nicht der Berg ist es, den man bezwingt,
sondern das eigene ich.
Edmund Hillary [1919-], neuseeländ. Bergsteiger,
Erstbesteiger Mt. Everest
Dunkel war's, der Mond schien helle, schneebedeckt
die grüne Flur,
als ein Wagen blitzeschnelle langsam um
die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute schweigend
ins Gespräch vertieft,
als ein totgeschossner Hase auf dem Sandberg
Schlittschuh lief.
[?]
Mehrarbeit über einen längeren
Zeitraum hinweg ist eine Methode zur Produktivitätssenkung.
Tom DeMarco [1940-], amerikan. Fachbuchautor,
"Der Termin"
Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur
Wahrheit reisen;
Die beim Irrtum verharren, das sind die
Narren.
Friedrich Rückert [1788-1866], dt.
Schrifsteller
Wer andere erkennt, ist gelehrt.
Wer sich selbst erkennt, ist weise.
Wer andere besiegt, hat Muskelkräfte.
Wer sich selbst besiegt, ist stark.
Wer zufrieden ist, ist reich.
Lao-tse [4.-3. Jhd. v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Nichts stiftet so viel Schaden wie Zorn
und nichts bringt mehr Nutzen als Geduld.
Chinesische Weisheit
Wer Hohes ersteigen will, muß unten
beginnen. Wer auf eine weite Reise gehen will, muß den ersten Schritt
wagen.
Chinesische Weisheit
Die Herzen, die sich am schnellsten geben,
nehmen sich am schnellsten wieder zurück.
Chinesische Weisheit
Man kann den Himmel berechnen und die Erde
ausmessen, aber das Herz eines Menschen kann man nicht bestimmen.
Chinesische Weisheit
Ganz gleich wie hoch der Baum auch wächst,
seine Blätter fallen doch nach unten zu seinen Füßen.
Chinesische Weisheit
Nicht das Argument, sondern die Person
überzeugt.
Friedrich Sieburg [1893-1964], dt.
Schriftsteller
Der Zuhörer ist nur dann wirklich
gewonnen, wenn er liebt, was du versprichst, fürchtest, was du androhst,
haßt, was du anklagst, gern tut, was du empfiehlst, bedauert, was
du bedauernswert nennst.
Hl. Augustinus [354-430], abendländischer
Philosoph und Kirchenlehrer
Ich bin dem Herrgott dankbar, daß
ich mit so wenig Leistung so viel Geld verdiene.
Thomas Gottschalk [], dt. TV-Moderator
Die Managerkrankheit wird durch den Uhrzeiger
ausgelöst und vom Terminkalender übertragen.
John Steinbeck [1902-1968], amerikan.
Schriftsteller
Demokratie darf nicht soweit gehen, daß
in der Familie abgestimmt wird, wer der Vater ist.
Willy Brandt [], ehem. dt. Bundeskanzler
Umsatzdenken hat stets Vorrang vor den
Bedürfnissen der Kunden.
Hiltrud Räth [], Vizepräsidentin
des Bundesverbandes mittelständischer Reiseunternehmen.
Die Deutsche Bank hat kein eigenes Flugzeug.
Wir haben die Lufthansa.
Hilmar Kopper [], Vorstandssprecher der
Deutschen Bank
Mit dem Passat wollen wir vor allem Untertürkheim
angreifen.
Ferdinand Piech [], VW Vorstandschef
Als Bauer ist man ein freier Mensch, nur
der Herrgott und meine Frau stehen über mir.
Gerd Sonnleitner [], dt. Bauernpräsident.
Die Asiaten haben immer noch ein zusätzliches
Loch im Gürtel.
Martin Kohlhaussen [], Commerzbank-Chef
Es ist wahr: Neue Besen kehren gut. Aber
die alten kennen die Ecken.
Klaus Steilmann [], dt. Textilunternehmer
Ich bin froh, daß ich ein Einzelkind
bin.
Heinz-Harald Frentzen [], dt. Formel-1
Fahrer, zum Unfall zwischen Michael und Ralf Schumacher in der Formel-1-Saison
1997/98
Sollte aber einmal ein Fahrer mehr verdienen
als ich, höre ich auf.
Bernie Ecclestone [], Formel-1-Chef
Trau Deinen Augen.
Otto Dix [1891-1969], dt. Maler
Ein wahrhaft großer Mensch verliert
nie die Einfachheit eines Kindes.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Weisheit befreit vom Zweifel, die Tugend
befreit vom Leiden, Entschluß befreit von Furcht.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken;
sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns
haben.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute.
Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der
edelste,
zweitens durch Nachahmen, das ist der
leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist
der bitterste.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Suche nicht bei einem Menschen alle guten
Eigenschaften.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Ein edler Mensch beurteilt niemanden nur
nach seinen Worten. In einer kultivierten Welt blühen Taten, in einer
unkultivierten Welt Worte.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Wer unsere Träume stiehlt, gibt uns
den Tod.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Was Du mir sagst, das vergesse ich. Was
Du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was Du mich tun läßt;
das verstehe ich.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Ich höre und vergesse; ich sehe und erinnere mich; ich tue
selber und verstehe..
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt
mit einem ersten Schritt.
Lao-tse [4.-3. Jhd. v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Wer Menschen führen will, muß
hinter ihnen gehen.
Lao-tse [4.-3. Jhd. v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Ein wahrer Diplomat ist ein Mann, der zweimal
nachdenkt, bevor er nichts sagt.
Sir Winston Churchill [1874-1965],
brit. Staatsmann
Der Zauber der ersten Liebe liegt in der
Unwissenheit, daß sie jemals enden könne.
Benjamin Disraeli [1804-1888], brit.
Staatsmann und Schriftsteller
Jeder geliebte Mensch ist der Mittelpunkt
eines Paradieses.
Novalis, Pseudonym von Friedrich Leopold
Freiherr von Hardenberg [1772-1801], dt. Dichter
Um einen guten Liebesbrief zu schreiben,
mußt du anfangen, ohne zu wissen, was du sagen willst, und endigen,
ohne zu wissen, was du gesagt hast.
Jean-Jacques Rousseau [1712-1778],
franz. Philosoph und Schriftsteller
Niemand, den man liebt, ist jemals tot.
Ernest Hemingway [1899-1961], amerikan.
Schriftsteller
Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt.
Ernest Hemingway [1899-1961], amerikan.
Schriftsteller
Die Liebe trägt die Seele, wie die
Füße unseren Körper tragen.
Katharina von Siena []
Wenn wir unsere Feinde hassen, geben wir
ihnen große Macht: über unseren Schlaf, unseren Appetit, unsere Gesundheit
und unsere Geistesruhe.
Dale Carnegie []
Laß jedes Wort, bevor du es aussprichst,
drei Pforten passieren. An der ersten wird es gefragt: "Ist es wahr?",
an der zweiten: "Ist es nötig?", und an der dritten: "Ist es freundlich?"
Islamische Weisheit
Erst wenn man eigene Kinder hat, weiß
man, wie groß die Liebe der Eltern war.
Japanische Weisheit
Das sicherste Zeichen für beginnendes
Alter ist, daß man schnell noch ein paar Jugendsünden begeht.
Maurice Chevalier []
Verschwendete Zeit ist Dasein, gebrauchte
Zeit ist Leben.
Edward Young []
Manche Leute haben von ihrem Vermögen
nur die Furcht, es zu verlieren.
Antoine Rivarol []
Die äußere Freiheit der Vielen
lebt aus der inneren Freiheit der Einzelnen.
Theodor Heuss [1884-1963], 1. dt. Bundespräsident
Unsere Zeit wird uns teils geraubt, teils abgeluchst, und
was übrigbleibt, verliert sich unbemerkt.
Seneca [4 v.Chr. - 65 n.Chr.], röm. Dichter und Philosoph
Und die See gibt ihnen neue Hoffnung, wie die Nacht ihnen
neue Träume bringt.
Christoph Kolumbus [1451-1506], ital.
Seefahrer in span. Diensten
Zuverlässige Informationen sind unbedingt nötig für das
Gelingen eines Unternehmens.
Christoph Kolumbus [1451-1506], ital.
Seefahrer in span. Diensten
Schweigen ist das einzige Argument, das sich nicht
widerlegen läßt.
[?]
Der ganz große Erfolg ist meistens eine Summe von
Kleinigkeiten.
[?]
Wer um eine Hoffnung ärmer ist, ist um eine Erfahrung
reicher.
[?]
Wenn die Sprache nicht stimmt,
dann ist das, was gesagt wird, nicht das, was gemeint ist.
Ist das, was gesagt wird, nicht das, was gemeint ist, so kommen keine guten
Werke zustande.
Kommen keine guten Werke zustande, so gedeihen Kunst und Moral nicht.
Gedeihen Kunst und Moral nicht, so trifft die Justiz nicht.
Trifft die Justiz nicht, so weiß das Volk nicht, wohin Hand und Fuß setzen.
Also dulde man kein Willkürlichkeit in den Worten.
Das ist es, worauf es ankommt.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Wenn die Sprache nicht stimmt, so ist das, was gesagt wird,
nicht das, was gemeint ist. Also dulde keine Willkürlichkeit in den Worten. Das
ist es worauf es ankommt.
Konfuzius [551-479 v.Chr.], chinesischer
Philosoph
Man verdient kein Lob für
Ehrlichkeit, wenn niemand versucht, einen zu bestechen.
Marcus Tullius Cicero [106-43 v.Chr.],
röm. Politiker
Liebe ist wie ein Verkehrsunfall.
Man wird angefahren und fällt um. Entweder überlebt man oder nicht.
Juliette Gréco [], franz. Sängerin
Wer
den Tag mit Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen.
Tschechisches Sprichwort
Dichtung ist verpflichtet, sich
nach den Möglichkeiten zu richten. Die Wahrheit nicht.
Mark Twain [1835-1903], amerikan. Schriftsteller
Man muß die Tatsache kennen,
bevor man sie verdrehen kann.
Mark Twain [1835-1903], amerikan. Schriftsteller
Man muß nein sagen lernen - und
wenn man ja sagt, auch dabei bleiben.
Helen Markel []
Es liegt in der menschlichen
Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.
Anatole France [1844-1924], franz.
Schriftsteller
Wenn uns kein Ausweg mehr bleibt,
tun wir das Nächstliegende.
Volksweisheit
Erfolg
verbessert den Charakter.
Rosemarie Nitribitt []
Planung
ersetzt den Zufall durch den Irrtum.
Peter Kafka [], Astrophysiker
Wohlstand
ist das Durchgangsstadium von der Armut zur Unzufriedenheit.
Wolf-Dieter Nahr []
Theorie
ist, wenn man weiß, wie es geht; und Praxis ist, wenn es geht, man aber nicht
weiß wie.
[?]
Harte
Kopfarbeit geht gemeinhin mit Gicht, Katarrhen, Rheuma, körperlicher
Erschöpfung oder Erschlaffung, Sehschwäche, Steinleiden, Koliken,
Verdauungsstörungen, Verstopfung, Schwindel, Blähungen, Auszehrung und all den
anderen Gebrechen einher, die aus der sitzenden Lebensweise resultieren.
Gomesius [14. Jahrh.], Schriftsteller
Krise
ist ein produktiver Zustand, man muß ihr nur den Beigeschmack der
Katastrophe nehmen.
Max Frisch [], schweiz. Schriftsteller
Der Flirt ist ein Wettlauf, bei dem man
gewonnen hat, wenn man eingeholt worden ist.
Jeanne Moreau [1928-], franz. Schauspielerin
Eine
Einladung zum Flirt wird mit den Augen geschrieben.
Jeanne Moreau [1928-], franz. Schauspielerin
Ich habe die Gefahr zu meinem
Beruf gemacht, aus der Natur meine Religion abgeleitet und aus Träumen mein
Haus gebaut.
Reinhold Messner [1944-], südtirol.
Bergsteiger
Die Angst ist die andere Hälfte
von Mut.
Reinhold Messner [1944-], südtirol.
Bergsteiger
Schwierige und pomphafte Phrasen verhüllen
winzige, nüchterne oder alltägliche Gedanken.
Arthur Schopenhauer [1788-1860], dt.
Philosoph
Wenn jeder Politiker, der einmal bewußt
die Unwahrheit gesagt hat, sein Amt niederlegen müßte, würde
es ziemlich leer werden in den Parlamenten und Kabinetten.
Ernst Albrecht [], dt. Politiker
Die Liebe lebt von liebenswürdigen
Kleinigkeiten, und wer sich eines Frauenherzens dauernd versichern will,
der muß immer neu darum werben, der muß die Reihe der Aufmerksamkeiten
allstündlich wie einen Rosenkranz abbeten. Und ist er fertig damit,
so muß er von neuem anfangen.
Theodor Fontane [1819-1898], dt. Schriftsteller
Das Geheimnis der Japaner ist eben, daß
sie arbeiten und nicht Vorträge darüber halten.
Peter F. Drucker [], amerikan. Managementprofessor
Sei deines Willens Herr und deines Gewissens
Knecht.
Marie von Ebner-Eschenbach [1830-1916],
österr. Schriftstellerin
Abrüstungskonferenzen sind die Feuerwehrübungen
der Brandstifter.
John Osborne [1929-1994], engl. Schriftsteller
Es ist wunderbar, daß man im Fernsehen
seine Defekte ausleben kann und dafür auch noch bezahlt wird.
Harald Schmidt [], dt. Fernsehmoderator
Die Dicken leben zwar kürzer, aber
sie essen länger.
Stanislaw Jerzy Lec [1909-1966], poln.
Satiriker
Jeder Mensch trägt einen Zauber im
Gesicht; irgendeinem gefällt er.
Friedrich Hebbel [1813-1863], dt. Dichter
Männer sind wie Zucker, sie sind süß
und machen dick.
[?]
Sage nicht immer, was Du weißt, aber
wisse immer, was Du sagst.
Matthias Claudius [1740-1815], dt.
Dichter
Wichtigtuer sind zwar zu gut erzogen, um
mit vollem Munde zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem
Kopf zu tun.
Erich von Daeniken [], schweiz. Schriftsteller
Wovon man nicht sprechen kann, darüber
muß man schweigen.
Ludwig Wittgenstein, [1889-1951] österr.
Philosoph
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte: Sie
hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird.
[?]
Humor ist die Lust zu lachen, wenn einem
zum Heulen ist.
Werner Finck [1902-1978], dt. Kabarettist
und Schauspieler
Was nicht von selbst zum Teufel geht, muß
man in den Himmel loben.
[?]
Erfahrung ist das, was bleibt, wenn man
nichts mehr hat.
[?]
Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen,
bevor man müde ist.
[?]
In wichtigen Fragen hat man meist zwischen
Pest und Cholera zu wählen.
[?]
[vorherige
Seite]
[Übersicht] [nächste Seite]
[Homepage] [Haftungsausschluss]
This page
has been accessed
times since November 28th, 2001.
Copyright © 2001-2007 Juergen Mueller [EMail].
Last update: November 17th, 2007.